Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
pooky.vs
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 14.07.08 18:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Prock hat geschrieben:Ich hoffe mal das man weiterhin noch Klausuren direkt nach dem Seminar schreiben kann (in einem Großteil der Module zumindest), wäre eine tolle Verschlimmbeesserung wenn das nicht mehr ginge.

Und mehrere Klausuren an einem Tag? Sehr lustig. :roll:
dito!
Chunga
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.09.09 09:53
Wohnort: Berlin

Das mit dem Standort Berlin (und die anderen) im 1. Halbjahr klingt für mich nicht besonders überzeugend... Siehe Ankündigung "Termine kommen im Oktober", etc. Das glaub ich erst, wenn ich es sehe und mich tatsächlich auch anmelden kann... Und irgendwie habe ich meine Zweifel, dass diese neuen Standorte jetzt schon in der Planung vom 11.11. (ob ne Schnapszahl da ein gutes Omen ist... :wink: ) berücksichtigt sind. Wahrscheinlich bucht man sich schön Urlaub, Bahntickets usw., nur, um sich dann später zu ärgern, weil man doch gleich nebenan hätte gehen können. Ich bin echt frustriert, dass nicht zumindest die Termine für's 1. Quartal schon eher angeben worden und da muss jetzt am Freitag (das da "schon" was kommt, glaub ich auch nicht wirklich) wirklich ein Kracher kommen, damit ich wieder einigermaßen zufrieden bin.
Hoffen wir das Beste, aber Verbesserungen hin oder her, für mich ist es immer noch eine Frechheit, wie das bisher gelaufen ist. Mir fehlt genau 1 Kurs im Grundstudium und der findet seid Jahren immer an einem WE im Januar und im Juli statt, außerdem ausschließlich in Stuttgart, immer unterhalb der Woche und immer mit derselben Dozentin. Ich verstehe nicht, was daran so schwer ist, solche Termine bereits frühzeitig anzukündigen (Mal abgesehen davon, dass einem vor der Anmeldung niemand gesagt hat, dass gewisse Kurse ausschließlich in Stuttgart angeboten werden, sondern immer schön mit Leipzig geworben wurde - und nein, daran wird sich auch mit neuen Standorten nichts ändern, da Nischenfach), da hätte ich beim Flug jede Menge Geld gespart, vom Urlaub einreichen mal ganz abgesehen.
Wenn das außerdem stimmt, dass man dann wirklich keine Klausuren mehr direkt nach dem Seminar schreiben kann, besten Dank, da kann da auch ein Standort in Berlin mich nicht mehr aufmuntern.
Nichtsdestotrotz spekulieren wir ja momentan alle nur (danke dieser "professionellen", schwammigen Ankündigung), also kann man ja nur noch hoffen, dass die Hoffnung mal wieder zuletzt stirbt (oder eben auch nicht...). Wir werden sehen, wer weiß, vielleicht ja sogar wirklich am Freitag,schon Wahnsinn, wie schnell das so geht.
Benutzeravatar
leicy
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 27.06.09 14:25
Wohnort: Düsseldorf

"Klausuren werden unabhängig vom Seminar gestellt"

Ich kann das nur schwer beurteilen, da ich es nicht anders kenne, als die Klausuren zwei Wochen nach dem Seminar zu schreiben (bis auf zwei Module). Ein Vorteil bisher, da die Klausur dezentral (vom Dozenten) gestellt worden ist, konnte man sich gezielter vorbereiten. Das würde dann ja mitunter entfallen. Könnte mit höherem Lernaufwand verbunden sein (wenn ich nur an Module wie IBW03 und IBW05 denke...). Zum Glück werde ich das nicht mehr bei der AKAD erleben ... :D
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Also ich persönlich freue mich jedenfalls, wenn jetzt in München mehr Seminare angeboten werden.
NicolaK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.10 19:36

hi leute, ich hab grad ne mail geschrieben und gefragt..wie das mit den seminaren nur ist..teile euch de info mit
grüße
der Pate
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 22.07.11 21:01
Wohnort: Im Steuerparadies

So Leute, jetzt bin ich total demoralisiert. Wenn das so kommt muss ich wohl die Hochschule wechseln. Ich arbeite Schichtdienst und lebe im Ausland. Ein Termin je Monat wäre machbar gewesen. Aber wenn ich die Prüfung nicht mehr am gleichen Tag schreiben kann ist das unmöglich für mich. :(

Das war es dann wohl für mich bei der AKAD
Lefty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 308
Registriert: 23.03.11 13:52

Moinsen,

es ging doch aber bei der Thematik "Klausur an anderen Tagen schreiben" nur um die unten aufgeführten Module oder?
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Ich hatte das so verstanden, dass es bei diesen aufgeführten Modulen darum ging, dass die wohl meistens in der Woche stattgefunden hatten und dies nun geändert werden sollte auf Samstags.

Ich hab gestern Abend auch die AKAD angeschrieben. Ich hatte eh noch was zu klären und habe dann auch gleich gefragt wie das jetzt nun laufen soll mit den Seminaren/Prüfungen.

Ich stell mir gerade vor ich komme zum Beispiel wie bei EVW01 das eh schon zwei Tage geht jetzt drei mal zur AKAD. Das würde ich überhaupt nicht witzig finden.

Naja mal abwarten was als Antwort kommt. Vielleicht ist es viel weniger schlimm als vermutet. :wink:
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

(erstmal) JA! Nur die "unten" genannten Module betrifft die Änderung! Also keine Panik.
Sind das nicht alles eher technische Module? Könnte es sein, dass die AKAD die eh schon spärlichen Termine so für die Studenten optimieren will? Naja, auf Akadweise optimieren :-)
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

paullox hat geschrieben:(erstmal) JA! Nur die "unten" genannten Module betrifft die Änderung! Also keine Panik.
Sind das nicht alles eher technische Module? Könnte es sein, dass die AKAD die eh schon spärlichen Termine so für die Studenten optimieren will? Naja, auf Akadweise optimieren :-)
Danke für die Info erstmal :) , den Aufruhr hätte sich die AKAD aber auch sparen können mit einem besser formulierten Schreiben. :wink:

Außerdem sind die Hälfte der aufgeführten Module eh schon welche mit einer späteren Klausur. Wenn man dann Klausuren zusammen schreiben kann, dann bringt das sogar was.

Meine Erfahrung mit technischen Modulen (naja: Programmieren und Theoretische Informatik) ist ,dass dort eine spätere Klausur hilfreich ist, so kann man die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Seminar noch mal vertiefen.
Zuletzt geändert von mcneuhaus am 09.11.11 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Ja steht doch auch im Schreiben.
Umgestellt werden u. a. die folgenden Module:

Ich finde, wenn man die Klausuren "egal wann" schreiben kann, macht es die Sache auf jeden Fall flexibler...nur vielleicht ist das schon zu flexibel? Um übrigens doch nochmal Öl ins Feuer zu pumpen :-) da steht "u.a." 8O Also erstmal nur der Anfang einer großen Akadverschlimmbesserungskampagne???? :cry:
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
jeb
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 02.07.11 09:08
Wohnort: HH

ich finde den Passus mit der Klasurenstellung ist sehr sehr ungeschickt formuliert und läßt zu viel Spielraum für interpretationen, wie man hier im Forum ja auch gut sehen kann.

Mutmaßen bringt nicht viel, also warte ich jetzt bis Freitag, hoffe dass der Termin endlichmal eingehalten wird, und dann kann ich mir immer noch überlegen wie/wo ich mein Studium weiterführe...

Bin Samstag beim Seminar/Prüfung und schon gespannt wie allgegenwärtig dieses Thema dann sein wird!
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hi paullox,

ich bin zwar kein Germanist, aber wenn ich den Abschnitt so anfange:
In vielen Modulen wurden bisher das Seminar und die dazu gehörende Klausur am selbenTag angeboten (...). Deshalb wird in diesen Modulen die Prüfung zukünftig ca. eine Woche nach dem Seminar angeboten
dann muss ich mich nicht wundern, wenn man das Schreiben so verstehen kann, dass alle solchen Module umgestellt werden. Zumal die unten aufgeführte Auswahl Module umfasst, die auch bisher schon Seminar und Klausur getrennt haben. :) .

Da bei vielen eh schon die Nerven blank liegen, weil sie nicht wissen, ob sie nächstes Jahr passend Urlaub bekommen, kann dann ganz leicht Panik aufkommen. :roll:
der Pate
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 22.07.11 21:01
Wohnort: Im Steuerparadies

Also bei den Modulen steht dabei "u.a."... Ich verstehe die hier aufgeführten Module nur als Beispiele. Auch verstehe ich den Text nach wie vor so, dass dies nicht mehr möglich ist. Habe meiner Betreuerin in Stuttgart eine E-Mail geschrieben. Warte noch auf Antwort.

Sollte es wirklich so sein, dass ich nicht mehr die Prüfung am gleichen Tag wie die meisten Seminare absolvieren kann, muss ich wechseln.

Das Echo auf diese Zeitversetzung Seminar/Prüfung ist hier im Forum fast ausschliesslich negativ. Aber die AKAD lebt von der Zufriedenheit ihrer Kunden. Ich fühle mich auch bei der AKAD wohl. Nur das wäre für mich das Ende bei der AKAD. Da wie gesagt die Begeisterung nicht sehr gross ist, sollten möglichst viele (wenn es wirklich so kommt, dass man für Seminar/Prüfung generell zwei Tage braucht) eine Beschwerdemail an die AKAD schreiben. Evtl. kann man damit ja was erreichen.

Finde es generell sowieso fragwürdig, dass man die Termine so kurzfrisitg vor dem neuen Jahr bekannt gibt und dann gleich mit so grundlegenden Änderungen des Seminar/Prüfungsablaufs (aktuell noch spekulativ).
Sweetpea
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 21.08.11 16:33

Ich finde die neue Änderung auch eher negativ. Fand die Regelung mit Seminar und danach Klausur sehr gut. Man muss ja dann NICHT zur Klausur... Wenn das nun wirklich bei den meisten Modulen der Fall sein wird, dann supi!! Hier finden das fast alle nur negativ.. ich verstehe daher nicht, warum die AKAD nicht einfach mal bei solch grundlegenden Entscheidungen ihre Studenten befragt oder eine Umfrage startet. Denn das kann's doch jetzt dann irgendwie echt nicht sein?
Antworten