Hallo zusammen...
Spiele zur Zeit mit dem Gedanken BWL09 dieses Jahr noch hinter mich zu bringen, um dann das Assigment über Weihnachten/Neujahr zu schreiben.
Kann man da jederzeit mit beginnen, bzw. wie lange muss die Vorlaufzeit sein?!
Noch jemand Interesse es dieses Jahr zu machen?
Gruß
Railman
BWL09 - Planung
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 120
- Registriert: 31.07.09 18:57
Hallo Railman,
nein, man kann nicht jederzeit starten, auch hier gibt es fixe Termine. Das Planspiel beginnt mit einem Kick-off-Seminar, in dem die ersten Runden gespielt werden, anschließend folgen weitere online-Spielrunden und zum Schluss muss man das Assignment schreiben.
nein, man kann nicht jederzeit starten, auch hier gibt es fixe Termine. Das Planspiel beginnt mit einem Kick-off-Seminar, in dem die ersten Runden gespielt werden, anschließend folgen weitere online-Spielrunden und zum Schluss muss man das Assignment schreiben.
Das ganze Planspiel wurde allerdings gerade überarbeitet, d.h. der aktuelle Modulwegweiser in gedruckter Form ist nicht mehr aktuell.
Das Planspiel beginnt mit einem Seminar, anschließend finden noch ein paar Runden statt und dann gibt es noch das Assignment, was einzig für die Note ausschlaggebend ist.
Weiter hat es die AKAD aber bis heute Abend nicht geschafft, den Terminplan für die Planspielrunden an die Teilnehmer für das nächste Planspiel zu verschicken - haben ja aber auch noch bis Freitag zeit... Zitat: "...ca. 3 Wochen vor Beginn stehen die Terminpläne bereit" - ich bin gespannt...
Das Planspiel beginnt mit einem Seminar, anschließend finden noch ein paar Runden statt und dann gibt es noch das Assignment, was einzig für die Note ausschlaggebend ist.
Weiter hat es die AKAD aber bis heute Abend nicht geschafft, den Terminplan für die Planspielrunden an die Teilnehmer für das nächste Planspiel zu verschicken - haben ja aber auch noch bis Freitag zeit... Zitat: "...ca. 3 Wochen vor Beginn stehen die Terminpläne bereit" - ich bin gespannt...
Die Organisation des "neuen" Planspieles scheint eh noch in den Kinderschuhen zu stecken.
In der VH findet man sofort den alten Modulwegweiser, den Neuen muss man erstmal suchen und finden.
Besonders negativ zu bewerten ist die Navigation in der VH. Ich habe erst nach langer Suche und einen Tipp der AKAD PI meine zugeteilte Gruppe gefunden. Bisher habe ich immer nur die Gesamtübersicht aller Teilnehmer gesehen.
Besonders gut finde ich, dass wir schriftlich bestätigen mussten an dem Seminar und den anschließenden Spielrunden teilzunehmen. Auf meine Frage wann denn die Runden stattfinden werden gab es leider keine Antwort, dass sollte noch in der VH bekannt gegeben werden...
Können wir an einem Großteil der Termine nicht teilnehmen, ist das Modul nicht bestanden und es wird eine "Strafzahlung" in Höhe von € 150,- fällig. Hätte ich diese Klausel nicht bestätigt hätte ich auch nicht am Seminar teilnehmen können.
Klasse AKAD.
In der VH findet man sofort den alten Modulwegweiser, den Neuen muss man erstmal suchen und finden.
Besonders negativ zu bewerten ist die Navigation in der VH. Ich habe erst nach langer Suche und einen Tipp der AKAD PI meine zugeteilte Gruppe gefunden. Bisher habe ich immer nur die Gesamtübersicht aller Teilnehmer gesehen.
Besonders gut finde ich, dass wir schriftlich bestätigen mussten an dem Seminar und den anschließenden Spielrunden teilzunehmen. Auf meine Frage wann denn die Runden stattfinden werden gab es leider keine Antwort, dass sollte noch in der VH bekannt gegeben werden...
Können wir an einem Großteil der Termine nicht teilnehmen, ist das Modul nicht bestanden und es wird eine "Strafzahlung" in Höhe von € 150,- fällig. Hätte ich diese Klausel nicht bestätigt hätte ich auch nicht am Seminar teilnehmen können.
Klasse AKAD.
to do: Kolloqium
Menschen und Dinge sind ersetzbar- Veränderungen öffnen neue Wege. Ob diese besser oder schlechter sind, zeigt die Zeit. Man braucht nur den Mut, sich einzugestehen, dass man abbiegen sollte.
Menschen und Dinge sind ersetzbar- Veränderungen öffnen neue Wege. Ob diese besser oder schlechter sind, zeigt die Zeit. Man braucht nur den Mut, sich einzugestehen, dass man abbiegen sollte.
- Molly_Pfalz
- Forums-Profi
- Beiträge: 152
- Registriert: 11.10.07 00:52
Hallo
Das Planspiel fand ich total chaotisch
Anfangs den Chat nicht gefunden. Die Gruppenablage war irgendwie auch nicht auffindbar und wir wussten alle nicht was tun.
War insgesamt sehr nervig und zeitintensiv.
Teilweise abends 3-4 Std Chat.
Seminar und assi waren dann okay.
Bin froh dass ich es hinter mir habe.
Viel Erfolg.
Lg Molly
Das Planspiel fand ich total chaotisch

Anfangs den Chat nicht gefunden. Die Gruppenablage war irgendwie auch nicht auffindbar und wir wussten alle nicht was tun.
War insgesamt sehr nervig und zeitintensiv.
Teilweise abends 3-4 Std Chat.
Seminar und assi waren dann okay.
Bin froh dass ich es hinter mir habe.
Viel Erfolg.
Lg Molly
1. Semester: ---
2. Semester: ---
3. Semester: VWL01, VWL02, STL01
4. Semester: WIR02, WIR03,
5. Semester: Projektbericht
6. Semester: BWL07
In Bearbeitung EWS01, EVW01, BFG02
2. Semester: ---
3. Semester: VWL01, VWL02, STL01
4. Semester: WIR02, WIR03,
5. Semester: Projektbericht
6. Semester: BWL07
In Bearbeitung EWS01, EVW01, BFG02
Hallo,
ich bin zur Zeit im Planspiel nach neuem Muster und geb mal eine kurze Zwischeninfo:
- Starttermin ist das Seminar: Hat den Vorteil, dass man seine Kollegen im Unternehmen kennen lernen kann. Es werden dann zwei Runden gespielt, die erste mal nur so zum probieren und eine zweite echte Runde. In der Zwischenzeit kann man dann auch mal den Dozenten (in unserem Fall Herr Knoell....sehr gut!) fragen wenn etwas unklar ist.
- Zu Hause dann die restlichen Runden; 3,4,5,6. Wir haben jetzt zwei weitere Runden gespielt und uns per Chat ausgetauscht. Die Software wurde überarbeitet und neu gestaltet (Version 2.=) funktioniert tatellos, das einzige Problem ist die teilweise schlecht Chatverbindung (z.T. dauerts ziemlich lange bis man reinkommt....man wird auch schon mal rausgeschmissen).
Fazit: Funktioniert und macht sogar richtig Spaß! Mal sehen wie der Rest verläuft.
Am Ende dann das Assignment schreiben (Themenauswahl wird gestellt, die Verteilung dann innerhalb der Kollegen).
Gruß
Helmut
ich bin zur Zeit im Planspiel nach neuem Muster und geb mal eine kurze Zwischeninfo:
- Starttermin ist das Seminar: Hat den Vorteil, dass man seine Kollegen im Unternehmen kennen lernen kann. Es werden dann zwei Runden gespielt, die erste mal nur so zum probieren und eine zweite echte Runde. In der Zwischenzeit kann man dann auch mal den Dozenten (in unserem Fall Herr Knoell....sehr gut!) fragen wenn etwas unklar ist.
- Zu Hause dann die restlichen Runden; 3,4,5,6. Wir haben jetzt zwei weitere Runden gespielt und uns per Chat ausgetauscht. Die Software wurde überarbeitet und neu gestaltet (Version 2.=) funktioniert tatellos, das einzige Problem ist die teilweise schlecht Chatverbindung (z.T. dauerts ziemlich lange bis man reinkommt....man wird auch schon mal rausgeschmissen).
Fazit: Funktioniert und macht sogar richtig Spaß! Mal sehen wie der Rest verläuft.
Am Ende dann das Assignment schreiben (Themenauswahl wird gestellt, die Verteilung dann innerhalb der Kollegen).
Gruß
Helmut
Befinde mich auch gerade im Planspiel und kann den von MFC geschilderten Ablauf nur bestätigen - DAS finde ich wirklich mal eine positive Neuerung bei der AKAD.
Hat ein wenig was von Präsenz-Uni-Charakter.
Die Probleme im Chat gibt es bei uns allerdings auch.
Aber ansonsten...ich glaube, ob das Spaß macht hängt auch sehr von der Gruppe ab, in meinem Fall ist das der absolute Hauptgewinn im positivsten Sinne - an dieser Stelle viele Grüße an madmatze und keule
Wir chatten ganz entspannt einmal die Woche, treffen innerhalb von ca. 1,5h unsere Entscheidungen und warten gespannt die wöchentlichen Auswertungen ab.
Nach der 6. und letzten Runde wird noch das Assignment abgegeben und dat war es dann...
Man sollte eben nur die rechtzeitige Anmeldung beachten aber zumindest für BWL09 scheint es im nächsten Jahr mehr Termine zu geben, auch an mehr Standorten.
Hat ein wenig was von Präsenz-Uni-Charakter.
Die Probleme im Chat gibt es bei uns allerdings auch.
Aber ansonsten...ich glaube, ob das Spaß macht hängt auch sehr von der Gruppe ab, in meinem Fall ist das der absolute Hauptgewinn im positivsten Sinne - an dieser Stelle viele Grüße an madmatze und keule

Wir chatten ganz entspannt einmal die Woche, treffen innerhalb von ca. 1,5h unsere Entscheidungen und warten gespannt die wöchentlichen Auswertungen ab.
Nach der 6. und letzten Runde wird noch das Assignment abgegeben und dat war es dann...
Man sollte eben nur die rechtzeitige Anmeldung beachten aber zumindest für BWL09 scheint es im nächsten Jahr mehr Termine zu geben, auch an mehr Standorten.
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 76
- Registriert: 08.11.11 22:22
Aus den Erzählungen schlussfolger ich, dass es also absolut möglich ist, das Modul BWL09 parallel zu anderen Modulen zu machen? Wenn das gut machbar ist, dann würde ich das nämlich gerne nächstes Jahr mit reinstecken, sobald ich alle anderen BWL-Module abgeschlossen habe.
Grundstudium (Start August 2010): done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done
Hauptstudium (Start März 2013):
Bilanzmanagement: done
Controlling: UFU09
Personal: PER02
Projektbericht
Diplomarbeit
Kolloqium
44/49 done
Kurz und bündig: Ja, das ist ohne weiteres möglich und sollte man auch in jedem Fall tun, da man ansonsten für 2,0 Credits zu viel Zeit liegen lässt.
Bei mir kommt es lediglich in der Phase der Assignment-Erstellung zur Überschneidung mit anderen Fächern.
Bei mir kommt es lediglich in der Phase der Assignment-Erstellung zur Überschneidung mit anderen Fächern.
Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Hi zusammen,
hätte eine Frage zu BWL09: kann ich dieses Modul schon erfolgreich bearbeiten, wenn ich BWL06 und BWL07 noch nicht belegt habe?
Formelle Voraussetzung ist ja nur BWL02.
Und wenn nur das Assignment benotet wird, benötige ich doch nur noch SQL03 und kann das Modul bearbeiten?
Oder seh ich das falsch?
Viele Grüße
Thomas
hätte eine Frage zu BWL09: kann ich dieses Modul schon erfolgreich bearbeiten, wenn ich BWL06 und BWL07 noch nicht belegt habe?
Formelle Voraussetzung ist ja nur BWL02.
Und wenn nur das Assignment benotet wird, benötige ich doch nur noch SQL03 und kann das Modul bearbeiten?
Oder seh ich das falsch?
Viele Grüße
Thomas
Im Grunde genommen genügt BWL02 (ist aber mittlerweile wohl eher eine Empfehlung; wird nach meinem Wissensstand nicht mehr überprüft).
Klar schadet es nicht, wenn man von den grundlegenden Dingen der BWL schon mal etwas gehört hat, Stichwort Marketing-Mix zum Beispiel. Aber die Basics werden ja in BWL02 eigentlich auch vermittelt.
Aber die anderen BWL-Module muss man nicht zwingend vorher belegen, auch SQL03 ist nicht unbedingt notwendig, da man sich auch autodidaktisch
das Schreiben von Assignment`s selber beibringen kann.
Einfach munter darauf los, ein bißchen logisches Denken, gepaart mit gesundem Menschenverstand,ergänzt durch analytische Fähigkeiten und Fachwissen- dann wird das schon
Klar schadet es nicht, wenn man von den grundlegenden Dingen der BWL schon mal etwas gehört hat, Stichwort Marketing-Mix zum Beispiel. Aber die Basics werden ja in BWL02 eigentlich auch vermittelt.
Aber die anderen BWL-Module muss man nicht zwingend vorher belegen, auch SQL03 ist nicht unbedingt notwendig, da man sich auch autodidaktisch
das Schreiben von Assignment`s selber beibringen kann.
Einfach munter darauf los, ein bißchen logisches Denken, gepaart mit gesundem Menschenverstand,ergänzt durch analytische Fähigkeiten und Fachwissen- dann wird das schon

Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
@ Jan: vielen Dank für die schnellen Infos, dann werde ich das nächstes Jahr auf jeden Fall angehen!
Zwei kleine Fragen hätte ich noch:
Welche Dauer muss ich denn für das Modul nach dem Kick-Off-Seminar einplanen. Nicht, dass das hintenraus mit meinem Jahresurlaub kollidiert
Gibt es einen zeitliche befristeten Abgabetermin für das Assignment?
Viele Grüße
Thomas
Zwei kleine Fragen hätte ich noch:
Welche Dauer muss ich denn für das Modul nach dem Kick-Off-Seminar einplanen. Nicht, dass das hintenraus mit meinem Jahresurlaub kollidiert

Gibt es einen zeitliche befristeten Abgabetermin für das Assignment?
Viele Grüße
Thomas
Ein kleiner zeitliche Verortung des Ganzen...
In Vorbereitung auf das Seminar für optimale Ergebnisse Handbücher lesen (Zeitansatz: von 0min-3h...)
29.10.11 --> Kick-Off Seminar inkl. Spielrunde 1+2 und Assignmentvergabe
03.11.11--> Spielrunde 3
10.11.11--> Spielrunde 4
17.11.11--> Spielrunde 5
24.11.11--> Spielrunde 6
17.12.11--> Abgabe Assignment
müssten 7 Wochen sein, wenn ich mich nicht vertan habe
Aber wie gesagt: hier ist nebenbei noch genügend Luft für die anderen schönen Dinge im Leben, also VWL02, WIR02, DAO01 usw. wenn man sportlich an die Sache heran geht
In Vorbereitung auf das Seminar für optimale Ergebnisse Handbücher lesen (Zeitansatz: von 0min-3h...)
29.10.11 --> Kick-Off Seminar inkl. Spielrunde 1+2 und Assignmentvergabe
03.11.11--> Spielrunde 3
10.11.11--> Spielrunde 4
17.11.11--> Spielrunde 5
24.11.11--> Spielrunde 6
17.12.11--> Abgabe Assignment
müssten 7 Wochen sein, wenn ich mich nicht vertan habe

Aber wie gesagt: hier ist nebenbei noch genügend Luft für die anderen schönen Dinge im Leben, also VWL02, WIR02, DAO01 usw. wenn man sportlich an die Sache heran geht

Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 13.10.09 08:34
- Wohnort: Baden-Württemberg
@JanHus
sportlich ist gut ausgedrückt... ich bin da auch gerade dran und finde, dass es mich mehr Zeit kostet, als manch anderes Modul..
Ich habe zwischendrin auch noch andere Klausuren und das ist echt anstrengend.
Vorbereitung, Aufbereitung der Daten und dann Diskussion in der Gruppe... und dafür lediglich 2 (oder wieviel gibts gleich?) Credits..
Wenig ist anders... oder findest Du nicht?
sportlich ist gut ausgedrückt... ich bin da auch gerade dran und finde, dass es mich mehr Zeit kostet, als manch anderes Modul..
Ich habe zwischendrin auch noch andere Klausuren und das ist echt anstrengend.
Vorbereitung, Aufbereitung der Daten und dann Diskussion in der Gruppe... und dafür lediglich 2 (oder wieviel gibts gleich?) Credits..
Wenig ist anders... oder findest Du nicht?
Positiv denken.....;-)