Terminpläne 2012

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Für die Urlaubsplanung ist echt sehr spät. Vor allem wenn man evtl. noch Bildungsurlaub nutzen will für die Seminare. Da rennen einen dann die Fristen langsam weg und der Chef wird sauer.

Ich bin gespannt auf die neuen Studienorte. Hoffe der Norden bekommt auch einen schönen neuen ab. Augsburg bringt mir nämlich rein gar nichts und daher fehlt mir momentan total das Verständnis.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

Ja, Berlin wäre suuuper :)
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Ich befürchte ja, dass es vorerst mal beim neuen Standort Augsburg bleiben wird. Weitere Standorte werden dann wohl erst nach und nach kommen. Ankündigung neuer Standort im Juli, erstes neues Seminar Ende November, bei dem Vorlauf hätte man die neuen Standorte schon bekannt gegeben. Auch denke ich, dass an neuen Standorten erst mal bevorzugt Seminare aus dem Grundstudium angeboten werden (wie BWL02 oder die Mathemodule), das wird eher was für Neueinsteiger sein.

Wenns dann wirklich erst mal nur bei Augsburg bleibt, wär ich ziemlich enttäuscht. Augsburg liegt genau zwischen München und Stuttgart. Da gäbs deutlich bessere Standorte, wie z.B. Nürnberg in Bayern oder Hannover in Niedersachsen. Hier hätten einige Studenten echte Vorteile und die AKAD könnte einige weiße Flecken auf der Landkarte entfernen.
Benutzeravatar
nochsoeine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.08 09:56
Wohnort: Stuttgart

Ich versteh einfach nicht, warum es keine Frist gibt...à la: Jedes Jahr am 30.09./31.10... sind die neuen Termine da. So könnte man sich als Student einfach drauf einstellen und es würde nicht jedes Jahr Spekulationen geben.

Wir Studis müssen uns schließlich auch an allerlei Fristen halten. Und Änderungen wie "ab nächster Woche gibt es keine Tests mehr" auch einfach hinnehmen. Wenn die AKAD bei den Terminerstellungen mal genauso schnell wäre, wie bei Änderungen, die ganze Studiengänge betreffen...

Was mich auch nervt, sind Zusatztermine, die dann nachträglich und mitten im Jahr angeboten werden...
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Und nochmal 3 Wochen warten.... ttzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
phr
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.10 15:00

wüsste nur gern was man dagegen unternehmen könnte, kann ja nicht sein immer solange warten zu müssen!
Benutzeravatar
pooky.vs
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 14.07.08 18:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

oh man, echt aergerlich. man man man..
qwertz
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 445
Registriert: 30.06.08 19:24

Aus der neusten AKAD Lektüre kann man wenigstens auf der letzten Seite (Terminkalender) herauslesen, wann die Kollos Anfang des Jahres sind :)
jojo_ab
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 16.11.10 12:53

nochsoeine hat geschrieben:Ich versteh einfach nicht, warum es keine Frist gibt...à la: Jedes Jahr am 30.09./31.10... sind die neuen Termine da.
Das es keinen Zieltermin gibt, kann ich auch nicht verstehen. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass da jemand vor sich hin werkelt und halt "irgendwann" mal fertig ist, nach dem Motto "komme ich heute nicht, komme ich morgen". Hier bin ich echt enttäuscht, hätte ich nicht von der AKAD erwartet :-(
Stay hungry, stay foolish.
Benutzeravatar
pooky.vs
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 14.07.08 18:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

vielleicht feilen sie ja noch annem neuen uebersichtlicheren design ;-) wenn man dann noch mehr studiedneorte hat, braucht man doch 2h um den richtigen termin zu finden
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

gerne nehme ich ja schonmal die AKAD in Schutz, weil es - wie auch von Juppididu bereits erwähnt - für die AKAD gar nicht sooo einfach ist, Dozenten und Räumlichkeiten unter Dach und Fach zu kriegen - und ich bin nicht so sicher, ob das neue Konzept (Umzug München in neue Räume) das einfacher macht. Flexibler für die AKAD vermutlich schon, aber planungstechnisch eben nicht einfacher, weil man nicht mehr so wie bisher auf eigene Räume zugreifen kann, sondern ggf. sich auch da mit anderen Nutzern absprechen muß.

Aber die Bekanntgabe neuer Termine - auch für Januar/Februar 2012 - erst Mitte November vorzunehmen, ist auch nicht mehr grenzwertig, sondern schlichtweg schlecht. Da hätte ich eigentlich ähnlich wie mcneuhaus erwartet, daß es wenigstens möglich ist, die bereits feststehenden Termine (und davon gibt es mit einiger Sicherheit einige) bekannt zu geben - egal in welcher Form.

Nun kann ich ja auch nur mutmaßen - aber in der Vergangenheit gab es Standorte wie z.B. Düsseldorf, die platzmäßig auch an der Grenze angekommen waren. Sollte es irgendwo im erweiterten Einzugsbereich Düsseldorf zusätzlich (ähnlich wie mit Augsburg und München) einen weiteren Standort ab irgendwann 2012 geben, würde sich das natürlich massiv auch auf Düsseldorf auswirken. Beispiel: wenn sich für zwei Seminare BWL02 je 40 Leute für September und November angemeldet hätten für Düsseldorf und das Seminar somit beide Male geteilt werden müßte, dann aber plötzlich ein Termin im Oktober für Dortmund auftauchen würde, würden sich garantiert viele ummelden. Ich denke, daß das der Grund sein wird, warum man die Termine jetzt nicht wenigstens teilweise herausgibt.

Nur um das Klarzustellen: wo neue Standorte hinkommen, weiß ich leider auch nicht - Düsseldorf habe ich nur als Beispiel genannt, weil dort in den letzten zwei Jahren die Seminarräume nahezu permanent ausgebucht waren. Wo es neue Standorte gibt und wieviele weiß zur Zeit wohl nur die AKAD-Geschäftsführung. Bisher gibt es ja leider nur die Ankündigungen in der VH. Und: mein Beispiel wäre eine Erklärung dafür, daß die Termine nochmal ärgerliche 3 Wochen auf sich warten lassen - aber das macht sowas kein bißchen kundenfreundlicher. Läßt aber wenigstens Hoffnung aufkommen, daß es nur dieses Jahr so übel ist...

Viele Grüße
Thomas
student2011
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 116
Registriert: 11.08.11 11:18

Hallo.

Ich habe bei der AKAD nachgefragt und tatsächlich stehen - bis auf Augsburg - wohl noch keine neuen Standorte fest. Dass wegen des neuen Services, neue Standorte anzubieten, drei Wochen länger benötigt werden, ist also nicht mehr als eine Ausrede :twisted: .


Liebe Grüße
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

student2011 hat geschrieben:Hallo.

Ich habe bei der AKAD nachgefragt und tatsächlich stehen - bis auf Augsburg - wohl noch keine neuen Standorte fest. Dass wegen des neuen Services, neue Standorte anzubieten, drei Wochen länger benötigt werden, ist also nicht mehr als eine Ausrede :twisted: .


Liebe Grüße
Bitte????!!! Das finde ich ja jetzt echt dreist. Und man selber überlegt schon wie man das dem Chef erklären soll, dass man noch keine Urlaubswünsche nennen und eintragen kann. Und dann hört man, dass die gar keine neuen Standorte im moment planen und trotzdem bis mitte November brauchen um die Termine rauszubringen. HAMMER!!! :x

Da erinnere ich mich echt gerne an mein erstes AKAD Jahr zurück wo mitte September schon der komplette Plan rauskam. Das waren noch zeiten! (ist noch gar nicht so lange her!!!!! *seufz* :x )
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Die letzten hier geposteten Schlußfolgerungen finde ich aber sehr gewagt um nicht zu sagen unlogisch. Die Aussage "außer Augsburg stehen noch keine weiteren neuen Standorte fest" bedeutet doch nicht, daß es 2012 keine weiteren neuen Standorte gibt, sondern lediglich, daß die genauen neuen Standorte noch nicht feststehen. Da würde ich vielmehr daraus schließen, daß in den laufenden 3 Wochen die Standorte festgezurrt werden und DANN auch die Terminpläne 'rauskommen.

Viele Grüße
Thomas
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

oder es werden in den kommenden drei Wochen die Standorte festgezurrt und wir haben dann am 24.12. die Termine unterm Weihnachtsbaum...
Damit man auch bloß keinen Bildungsurlaub mehr für die Termine im Januar beantragen kann.
Wobei die AKAD da sicherlich an die Studenten denkt, denn dieser ganze Beantragunskram ist natürlich auch ein gewisser Aufwand - und wenn die AKAD einfach keine Termine veröffentlicht, brauchen die Studenten sich auch um keinen Bildungsurlaub mehr kümmern. Wieder eine Serviceleistung der AKAD, die wir einfach nicht verstehen :D

aber es ist schon traurig; ein solches Verhalten würde ein UN in der Wirtschaft zum einen gar nicht bringen und wenn doch, dann würden sie ihren Laden schnell dicht machen. Aber die AKAD kann es sich scheinbar erlauben. Wegen der neuen Standorte: dass man mehr Standorte anbieten will, muss man sich ja nicht erst im September überlegen, wenn die Terminpläne (angeblich) fertig sind. Man könnte sich das ja auch schon im Januar oder Februar überlegen. Wenn die Stand heute noch nichtmal die neuen Standorte haben, werden die Vorlesungen an diesen Standorten nächstes Jahr wohl ein ziemlicher Reinfall. Zumindest macht es nicht wirklich den Eindruck, als hätte man sich das alles gut überlegt. Für Projektorganisation gibt es übrigens UFU06, könnte auch bei der neuen VH helfen; die soll ja auch schon seit bald drei Jahren kommen.

Gruß,
MAX
Antworten