SQL03

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
NicolaK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.10 19:36

Hallo!
Muss ich Wissenschafliches Arbeiten machen? oder ist das ein Kann-Seminar?
Grüße
Nicola
Benutzeravatar
JanHus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 303
Registriert: 19.02.11 18:33

Nein, zumindest bei BWL-Dipl. ein "Muss"-Seminar, beim Bachelor sicherlich auch, da es schon die formelle Basis für spätere wissenschaftliche Arbeiten bildet (oder bilden KANN)
Start: 15.02.2010

Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done

noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei :D

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
NicolaK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.10 19:36

DAnke.. hab zwar schon ein Diplom....dann muss ich durch den mist nochmal durch :-)
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Oder nachfragen wegen der Möglichkeit der Anrechnung aus vorherigem Studium.
IBC-Tante
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.09 18:50
Wohnort: auf der grünen Wiese, südwestlich vom Ruhrpott!!!

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was für das Seminar vorbereitet werden soll?
Ist es
a) die Recherche-Aufgabe (4 Fragen) oder
b) die Erstellung einer Gliederung/eines Literaturverzeichnisses
c) oder doch evtl. beides?
Ich würde mich freuen, wenn einer kurz hier mitteilen könnte, was aktuell erforderlich ist.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüsse
IBC-Tante
You will be successful because it is your aim!!!
IBC-Sonny
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 23.12.10 18:06

Hallo,

ich war gestern beim SQL03 Seminar in Stuttgart und war davor bezüglich der Hausaufgabe auch total verwirrt. Daraufhin habe ich die AKAD Stuttgart angemailt und die Antwort erhalten, dass endweder die Gliederung/Literaturverzeichnis ODER die Plagiatsaufgabe vorbereitet werden soll. Man kann also wählen. Diese Information habe ich auch noch einmal im SQL03 Forum gefunden, sodass das offenbar für alle Standorte gilt.

Die Mühe bei mir war übrigens umsonst. Der Prof. ist auf die Hausaufgaben nicht eingegangen. :(

IBC-Sonny
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
IBC-Tante
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 25.07.09 18:50
Wohnort: auf der grünen Wiese, südwestlich vom Ruhrpott!!!

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich jetzt mal auf die Unterlagen stürzen, habe das Seminar bereits am 22.10.11
in Düsseldorf.
Das komplette Forum habe ich nun nicht durchgestöbert, dafür fehlt mir auch irgendwie die Zeit.
Daher nochmals vielen Dank für die Infos.
Gruss
IBC-Tante
You will be successful because it is your aim!!!
Ingrid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.11 18:37

Hallo,

ich hatte im Frühjahr das Seminar SQL03 in Düsseldorf. Die Abgabe und Korrektur der Gliederungen war bei uns nicht Pflicht. Einige hatten sie sogar nur handschriftlich auf einem "Schmierzettel" dabei :lol:

Mach Dir keinen Kopf, ist lediglich ein "Sitzschein" (wahrscheinlich mit ausführlichem Besuch der Stadtbibliothek wie bei uns).

LG
Ingrid
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Also das mit dem "Sitzschein" kann ich nicht unkommentiert stehen lassen.
War in Pinneberg, und da war die Aufgabe Voraussetzung zum Erhalt der Credits.
Es wird also an den Standorten, bzw. von Prof. zu Prof., unterschiedlich gehandhabt.
Zielgerade: Kolloquium!
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Speziell beim kommenden Seminar in Düsseldorf wäre ich vorsichtig, hier kam letzte Woche eine Mail man solle die Rechercheaufgabe machen. Die Referentin kommt aus Pinneberg (Fr. Prof. Alonso). Blöd für mich, dass ich zu dem Zeitpunkt bereits mit der Gliederungsaufgabe angefangen hatte. Naja mal wieder ein typischer Fall von AKAD Transparenz. Der Tutor weiß nicht was aktuell ist, in der VH stehen zwei Aufgaben. Und wahrscheinlich bin ich doch einer der wenigen, der die Aufgabe mitbringen wird, obwohl alle den Schein bekommen.
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Nun, um Dich zu "beruhigen"...
Fr. Prof. Alonso ist es die die Aufgaben in Pinneberg verlangt hat.
Also ich würde die Aufgabe machen, denn sie wird die definitiv verlangen.
Wenn man sie nicht vor Ort dabei hat, dann musst Du diese nachreichen, war zumindestens in PI der Fall.
Und wer nicht nachreicht, bekommt das Modul auch nicht anerkannt!
Zielgerade: Kolloquium!
Volker Puttmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 19.10.09 20:45

War am 30.09 in FFM bei Prof. Nosko.

Gegen Ende des Seminars mussten/düften noch zwei Personen ihre Gliederung präsentieren.
Das war's.
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo zusammen,

ich hatte das Seminar auch in Düsseldorf gemacht. Damals wurde die Gliederung verlangt (wurde auch per Email vorgeschrieben). Zu Beginn des Seminars mussten diese im Büro abgegeben werden. Nach der Mittagspause wurde korrigiert zurückgegeben. Allgemein wurde dann die Gliederung noch im Seminar besprochen.

LG Stefania
SlapShot
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.10.11 13:01

Hallo,
wie sieht eigentlich die Prüfungsleistung aus? Wenn ich das richtig sehe geht diese ja bei Maschinenbau mit 2% in die Endnote ein.

Beste Grüße
Jan
Volker Puttmann
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 19.10.09 20:45

SlapShot hat geschrieben:Hallo,
wie sieht eigentlich die Prüfungsleistung aus? Wenn ich das richtig sehe geht diese ja bei Maschinenbau mit 2% in die Endnote ein.

Beste Grüße
Jan
Bei mir im Seminar gab's an sich keine. Du warst da und hattest damit automatisch bestanden. Da gibt's für jeden Studenten einen Zettel, auf dem vom Prof
bestanden/nicht bestanden eingetragen wurde.

Wie man hier aber liest ist auch oft die Hausaufgabe die Prüfungsleistung. Man sollte die also zumindest grob bearbeiten. Man will ja nicht in SQL03 durchfallen :D
Eine Note gibt's da meines Wissens nach aber nicht. Nur bestanden/nicht bestanden. Zumindest nicht in Dipl. Wirt.Inf. und ich kann mir nicht vorstellen, dass
das in anderen Studiengängen anders ist.

Gruß
Volker
Antworten