Hallo zusammen,
ich überlege mit einem Fernstudium an der AKAD zu beginnen. Ich würde gern den BWL M.A. (nicht-konsekutiv) studieren. Ich bin seit letztem Jahr Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und möchte mich weiterentwickeln.
Ich habe dazu ein paar Fragen:
Wie viele Arbeitsstunden muss ich in etwa für das Studium einplanen? Habt ihr da Erfahrungen?
Sind Vorkenntnisse notwendig? Oder wird quasi noch einmal "bei Null" gestartet - da es ja nicht-konsekutiv ist?
Wie sind die Lehrmaterialien aufgearbeitet?
Wie ist in etwa der Anteil von Klausuren / Hausarbeiten? (Gibt es da zufällig eine Übersicht?!)
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Timm
BWL M.A. (nicht-konsekutiv)
Hallo Timm,
ich habe auch vor M.A. Betriebswirtschaftslehre für Nicht-Ökonomen zu studieren. Laut Homepage der AKAD wird ein erfolgreich abgeschlossenes nicht ökonomisches Hochschulstudium vorausgesetzt. Also gehe ich davon aus, dass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die anderen Fragen kann ich dir leider nicht beantworten.
Viele Grüße
Diana
ich habe auch vor M.A. Betriebswirtschaftslehre für Nicht-Ökonomen zu studieren. Laut Homepage der AKAD wird ein erfolgreich abgeschlossenes nicht ökonomisches Hochschulstudium vorausgesetzt. Also gehe ich davon aus, dass keine Vorkenntnisse nötig sind. Die anderen Fragen kann ich dir leider nicht beantworten.
Viele Grüße
Diana
Hallo Diana,
vielen Dank für deine Antwort. Darf ich fragen wie du das Fernstudium "meistern" möchtest? Wirst du es neben einer vollen Berufstätigkeit absolvieren? Ich werde wahrscheinlich meine Arbeitszeit auf 30 Stunden reduzieren. Ansonsten kommen Freunde, Sport und Freizeit zu kurz...
Viele Grüße
Timm
vielen Dank für deine Antwort. Darf ich fragen wie du das Fernstudium "meistern" möchtest? Wirst du es neben einer vollen Berufstätigkeit absolvieren? Ich werde wahrscheinlich meine Arbeitszeit auf 30 Stunden reduzieren. Ansonsten kommen Freunde, Sport und Freizeit zu kurz...
Viele Grüße
Timm
Das sieht bei mir ein bisschen anders aus. Im Moment bin ich noch Studentin an einer „normalen“ Uni, das Masterstudium ist für mich im Prinzip nur interessant, weil es sonst keine andere Möglichkeit gibt einen Master in BWL zu erlangen, ohne Vorkenntnisse zu haben. Da ich außerdem Leistungssportlerin bin und nur ungern den Sport für ein Präsenzstudium, das nicht einmal einen BWL-Anteil von 50% hat, aufgeben möchte, ist das Fernstudium genau das Richtige für mich.
Wann genau hast du denn vor mit dem Studium anzufangen?
Wann genau hast du denn vor mit dem Studium anzufangen?
Da ich das Ganze noch mit meinem Vorgesetzten abklären muss, inwieweit ich meine Arbeitszeit reduzieren kann. Denke ich, dass es so auf Februar 2012 hinausläuft. Da das Ganze ja auch nicht wenig Geld kostet, muss ich mir erst einmal eine kleine Rücklage ansparen;-)
timmhe89 hat geschrieben: Ich habe dazu ein paar Fragen:
Wie viele Arbeitsstunden muss ich in etwa für das Studium einplanen? Habt ihr da Erfahrungen?
Sind Vorkenntnisse notwendig? Oder wird quasi noch einmal "bei Null" gestartet - da es ja nicht-konsekutiv ist?
Wie sind die Lehrmaterialien aufgearbeitet?
Wie ist in etwa der Anteil von Klausuren / Hausarbeiten? (Gibt es da zufällig eine Übersicht?!)
Im Schnitt gibt die AKAD den wöchentlichen Arbeitsumfang mit 15-20 Stunden an.
Es wid von der Pike auf BWL gelehrt. Aber ein wenig kannst du dich schon mit Wirtschaftsnachrichten einstimmen.
Hervorragend. Du erhälst Lerneinheiten, die dir im Prinzip alles Wesentliche vermitteln. Zusätzliche Literatur ist nicht unbedingt erforderlich.
Es gibt eine Studien- und Prüfungsordnung, in der genau festgehalten ist, in welchem Modul, welche Leistung zu erbringen ist. Neben Klausuren und Hausarbeiten (neudeutsch: Assignment), müssen auch Onlinetests absolviert werden. Aber ich würde mal 75/20/5% (K/H/O)schätzen, ausgenommen die Masterthese.
Das hört sich ja schon einmal sehr gut an!
Ich habe die Studien- und Prüfungordnung gesucht aber nicht gefunden. Mag die hier jemand 'mal hochladen?
Vielen Dank im Voraus.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Studium gemacht, was Berufssausichten angeht?
Ich habe die Studien- und Prüfungordnung gesucht aber nicht gefunden. Mag die hier jemand 'mal hochladen?
Vielen Dank im Voraus.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Studium gemacht, was Berufssausichten angeht?
Hallo zusammen,
bin auch auf der Suche nach der SPO vom Master of Arts (nicht-konsekutiv oder konsekutiv).
Hätte gerne eine Übersicht welche Module ganau belegt werden müssen und wie die Prüfungsleistung erbracht werden muss (Klausur, Assignment, Online-Test, Referat, usw.)
Überlege mir ob ich mit in Stuttgart für den Master BWL einschreiben soll, würde mir aber vorher gerne ein Bild über die einzelnen Module machen (ein Beratungsgespräch steht auch noch an).
Da ich bereits WI an der AKAD studiert habe, weiss ich wie der Hase läuft...
Würde mir bitte jemand diese Master SPO aus der VH besorgen und schicken. Bitte kurze PN dann sick ich euch meine Mailadresse.
--> Das ging ja schnell, bin bedient. Danke Marc... und natürlich die anderen die Ihre Hilfe angeboten haben
Danke
Kerberos
bin auch auf der Suche nach der SPO vom Master of Arts (nicht-konsekutiv oder konsekutiv).
Hätte gerne eine Übersicht welche Module ganau belegt werden müssen und wie die Prüfungsleistung erbracht werden muss (Klausur, Assignment, Online-Test, Referat, usw.)
Überlege mir ob ich mit in Stuttgart für den Master BWL einschreiben soll, würde mir aber vorher gerne ein Bild über die einzelnen Module machen (ein Beratungsgespräch steht auch noch an).
Da ich bereits WI an der AKAD studiert habe, weiss ich wie der Hase läuft...
Würde mir bitte jemand diese Master SPO aus der VH besorgen und schicken. Bitte kurze PN dann sick ich euch meine Mailadresse.
--> Das ging ja schnell, bin bedient. Danke Marc... und natürlich die anderen die Ihre Hilfe angeboten haben
Danke
Kerberos

Hallo Zusammen, ich interessiere mich nach meinem Bachelor in Kommunikationswissenschaften ebenfalls für den Master in BWL. Wie waren denn jetzt eure Erfahrungen mit dem Master? Würdet ihr ihn empfehlen? Für Antworten bin ich sehr dankbar, weil absolut unsicher ob es das richtige für mich ist! LG