WEB01, 03.09.11, Stuttgart

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Benutzeravatar
Molly_Pfalz
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 152
Registriert: 11.10.07 00:52

Hallo ihr Lieben,
es gab keine großen Überraschungen

Detail 1 (5P)
Web-Services erklären und Beispiel nennen

Detail 2(5)
Funktionen von Märkten erklären und Unterschied von herkömmlichen und elektronischen Märkten

Detail 3(5P)
Digitale Signatur erklären + in welchem Gesetz was dazu steht

Detail 4(5)
Es wurden 2 Beurteilungskriterien genannt (Gestaltungsprinzipien und Funktionalität und Technik)
Man sollte 2 weitere nennen und dazu Detailkriterien nennen.


Komplex 1 nicht angeschaut

Komplex 2
Teil 1) 30 P
Verschiedene Navigationsstrukturen erklären (also Primär, Sekundär, Tertiär...)
Anhand Grafik verdeutlichen
Definition von Navigationsstruktur und wieso Hyperlinks heute nicht mehr verwendet werden

Teil 2) 10 P
Es war ein Screenshot der Financial Times
Man sollte die Seite beurteilen und Navigation erklären usw.


Vielleicht kann jemand noch ergänzen.

Liebe Grüße,
Molly
1. Semester: ---
2. Semester: ---
3. Semester: VWL01, VWL02, STL01
4. Semester: WIR02, WIR03,
5. Semester: Projektbericht
6. Semester: BWL07

In Bearbeitung EWS01, EVW01, BFG02
Christina1986
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 26.02.09 20:12

Hi,

Komplex 2 war glaube ich Folgendes:

a) Geschäftsbeziehungen erläutern und warum B2B größtes Volumen hat (15 Pkte)
b) Kausaldiagramm mit Erklärungen usw. (25 Pkte)

LG
WIler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.11 16:32
Wohnort: München Laim

Zu 2a): Man sollte eine Einschätzung geben, welcher Bereich das grösste Wachstumspotential hat. Ausserdem waren auch die Merkmale jeder einzelnen Geschäftsbeziehungen gefragt.
Zu 2b): Man sollte auf "Neue Informations- und Kommunikationstechnologien ", "Digitalisierung des Vertriebs" und "Digitalisierung der Prozesse" eigehen, die "Fragmentierung der Märkte" erklären und dies anschaulich darstellen. Man durfte auch weitere Zusammenhänge darlegen, was dann auf das Kausaldiagramm hinausläuft. Allein nur das KD hinrotzen reichte nicht... ;)
ToDos: SWE03, UFU02, WIR04, Projektbericht, Thesis, Kolloquium, Saufen bis zum Umfallen, Schlafen bis zur Wiederauferstehung
Antworten