EWS01 Klausur 27.8. Pinneberg

Englisch, Französisch...
Antworten
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo,

ich wollte mal kurz berichten was in der aktuellen Klausur dran kam.

Es waren unterschiedliche Aufgaben, aber eigentlich alle ganz gut machbar.

1. Präpositionen einsetzten man hatte keine Auswahl vorgeben und konnte daher aus den vollen schöpfen. (in,for,of,etc.)
2. Ein kurzer Text es ging um Wirtschaftszahlen einiger Länder im Vergleich, dort sollte man die Verben die in Klammern gegeben waren in die richtige Zeitform setzten. Versteift euch nicht so auf Schlüsselwörter, denn es waren kaum welche in dem Text gegeben.
3. Ein Text den man lesen sollte und danach kamen dann 12 Aussagen wo man nur entscheiden musste ist das richtig oder falsch. Die Schwierigkeit darin lag (für mich jedenfalls), dass der Text noch ganz gut zu verstehen war, aber in den Aussagen so viele unbekannte Fremdwörter vorkamen, dass man doch schon leichte Schwierigkeit hatte zu entscheiden obs nun stimmt oder nicht. Die Wörter waren auch nicht im Text genannt.
4. Ein Lückentext wo in Klammern Wörter, es waren alles Verben, vorgegeben waren und man musste dann entscheiden in welcher Form (Zeitform wenns passte, aber auch zum Beispiel war to play gegeben aber als Wort musste Player in die Lücke oder sense war gegeben aber es musste sensation in die Lücke)
5. Typische Toefl Aufgabe. Man bekam Sätze (meistens etwas komplizierter und auch mit einigen schwierigen Vokabeln) wo dann 4 Worte unterstrichen waren und man muss dann entscheiden welches Wort falsch ist. Es kann auch nur eine Kleinigkeit sein wie zum Beispiel das s bei he she it fehlte oder die falsche Zeitform wurde genutzt oder oder. Es musste keine korrigierte Form angegeben werden. Nur was falsch ist ankreuzen.
6. Es waren Sätze gegeben in denen eine Lücke war und man hatte 4 Möglichkeiten zum füllen vorgegeben und das richtige Wort musste angekreuzt werden.

Leider hab ich die letzten 2 Aufgaben vergessen.

Alles in allem wars machbar und die hier schon angegebene Zeitspanne zum beenden der Klausur von 30-40 Minuten stimmte bei einigen. Eigentlich sollte man in ca. 60 Minuten durch sein. Was uns neu war, es gab ein Wörterbuch Englisch Englisch wo man nachschlagen durfte. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, da waren so viele, zumindest mir unbekannte, Vokabeln da hab ich mir das nachschlagen gespart und hab mir den Sinn so erschlossen.

Seminar war klasse haben viele Aufgaben (auch schwerere und genau wie in der Klausur vorgekommen) gemacht und geübt. Es wurde auf unsere Fragen eingegangen und wir haben auch Wünsche an Aufgaben stellen können die umgehend mit Übungen erfüllt wurden. Ich kann das Seminar bei Frau Allonso nur empfehlen.
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
IBC-Sonny
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 23.12.10 18:06

Noten sind online!!! :D :D
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Antworten