Hallo zusammen,
mich würde interessieren welche Themen bei
a) denRollenspielen
b) den Kurzvorträgen
behandelt werden.
Heißt es, dass man ohne Vorlagen bzw. aus dem Stand eine Präsentation vorbereiten muss?
Ist es dann evtl. besser ein Laptop gleich mitzunehmen?
Ich bin dankbar für jegliche Infos.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss von der
IBC-Tante.
FGI01 Testat
Also darüber würde ich mir an deiner Stelle überhaupt keine Gedanken machen, bei uns bestand das Seminar
im wesentlichen aus mehr oder weniger interessanten Diskussionen, aus Rollenspielen (der eine spielt Angestellter, ein anderer Chef und beide suchen nach einer ausgewogenen Problemlösung für irgendwas)...
Das kann man alles mit gesundem Menschenverstand bzw. einmaligem Durchlesen der Hefte locker schaffen. Ein Laptop oder eine wie auch immer geartete Präsentation ist nicht notwendig.
Dasein, Mitmachen,Spass haben, Bestehen
im wesentlichen aus mehr oder weniger interessanten Diskussionen, aus Rollenspielen (der eine spielt Angestellter, ein anderer Chef und beide suchen nach einer ausgewogenen Problemlösung für irgendwas)...
Das kann man alles mit gesundem Menschenverstand bzw. einmaligem Durchlesen der Hefte locker schaffen. Ein Laptop oder eine wie auch immer geartete Präsentation ist nicht notwendig.
Dasein, Mitmachen,Spass haben, Bestehen

Start: 15.02.2010
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei
Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Grundstudium: over and done
Hauptstudium: over and done
noch 0 von 50 bis zum Diplom...Yeah!!! Es ist vorbei

Ende: 14.06.2013 Diplom-Kaufmann (FH)
Vielen Dank für den Hinweis! Hört sich echt interessant an, freue mich schon auf das Seminar!JanHus hat geschrieben:Also darüber würde ich mir an deiner Stelle überhaupt keine Gedanken machen, bei uns bestand das Seminar
im wesentlichen aus mehr oder weniger interessanten Diskussionen, aus Rollenspielen (der eine spielt Angestellter, ein anderer Chef und beide suchen nach einer ausgewogenen Problemlösung für irgendwas)...
Das kann man alles mit gesundem Menschenverstand bzw. einmaligem Durchlesen der Hefte locker schaffen. Ein Laptop oder eine wie auch immer geartete Präsentation ist nicht notwendig.
Dasein, Mitmachen,Spass haben, Bestehen

Master BWL für Nicht-Ökonomen
Genau. Ich bestätige das mal. Wir haben auch nicht mehr gemacht und das Seminar war (damals in LE) relativ kurzweilig und interessant gestaltet. Keine Sorge!! 

Das klingt ja sehr gut. Habe mich für nächste Woche angemeldet und möchte auch nicht zu viel Zeit in die Vorbereitung stecken.
Somit lese ich entspannt die 4 Hefte und lasse es auf mich zukommen.
Bei SQL01 / SQL03 hat es auch so gut funktioniert.
Danke an die Berichterstatter für die Infos.
Somit lese ich entspannt die 4 Hefte und lasse es auf mich zukommen.
Bei SQL01 / SQL03 hat es auch so gut funktioniert.
Danke an die Berichterstatter für die Infos.