IKM01 05.08.2011 in Stuttgart

Englisch, Französisch...
Antworten
Duracel_Männchen
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.08.11 21:33

Hallo zusammen,

ich war heute zu IKM in Stuttgart. Das Seminar wurde wieder von Schwinghammer und Frey gehalten. Tipps für die Klausur wurden nicht wirklich gegeben aber sie war trotzdem machbar.

Detailaufgaben:
- Internationalität und Interkulturalität
- Funktionen der Sprache
- 5 Dimensionen nach Hofstedte erklären
- Overshooting erklären
- 5 Wertorientierungen nennen

Komplex:
1. Kontextmodell nach Hall - hier muss jemand ergänzen
2. Dimensionenmodell nach Hoftstede angewendet auf Brasilien, Indexwerte waren gegeben
- Dimensionen anhand der gegebenen Indexwerte beschreiben
- Starken Kollektivismus beschreiben
- Mögliche Probleme bei Deutsch-Brasilianischen-Geschäftsbeziehungen beschreiben (dt. Indexwerte waren gegeben)
- Einstufung Braslien nach Hall und Einordnung in Zeitauffassung, Detailgenauigkeit, Verlässlichkeit, Planungsvorgaben, Bindungsbereitschaft

Viel Erfolg allen, die es noch vor sich haben. :)
Ingrid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 05.07.11 18:37

Halo Duracell_Männchen,

vielen Dank für die Einstellung der Klausurfragen. Ich habe die Klausur auch noch vor mir...

LG
Ingrid
Sunny Köln
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.11 18:34

Und hier noch die Ergänzung zur ersten Komplexaufgabe:

1.) Skizzieren Sie das „Hallersche Konzept“! (10 Pkt.)
2.) USA ist im Vergleich zu Japan eine Niedrigkontextkultur. Beschreiben Sie inwiefern sich der Mitarbeiter der USA anders in einem Geschäftsgespräch mit einem Japaner verhält! (10 Pkt.)
3.) Der Japaner hingegen wird ebenfalls grundlegend andere Verhaltensweisen an den Tag legen. Welche? Bitte begründen. (10 Pkt.)
4.) Im Zusammenhang des Contexting beschreibt Hall auch einige Faktoren kulturellen Handelns. Welche werden zwangsläufig in dem Gespräch auftreten? (7 Pkt.)
5.) Wie können sich beide im Vorfeld auf das Gespräch vorbereiten? (3 Pkt.)

Mir hat das Seminar im Vorfeld sehr gut gefallen und empfand die Klausur auch auf alle Fälle "machbar" - sogar zeitlich, was ich im Vorfeld niemals gedacht hätte :)

Für alle die es noch vor sich haben: viel Spaß und Erfolg mit dem Modul!

Viele Grüße aus Köln,
Christina
Antworten