ich ärgere mich gerade ziemlich (und nicht zum 1. Mal...) weil meine Chefin mir heute mal wieder zwischen Tür und Angel mitgeteilt hat, dass ich einmal wieder ein Seminar knicken kann, weil ich da keinen Urlaub haben kann. Es geht um einen einzigen Tag wo eine Kollegin weg ist und ich deswegen angeblich keinen Urlaub bekommen kann. Das schlimme daran ist: ich habe dieses Seminar das nicht allzu oft stattfindet, wg. der Einarbeitung im neuen Job schon im Frühjahr verschoben und ihr das auch gesagt dass ich das machen muss, obwohl mir das Studium so wichtig ist. Sie hat mir damals hoch und heilig versprochen dass ich es bald nachholen kann. Das Studium war auch im Vorstellungsgespräch Thema und ich hab da schon deutlich gemacht dass mir das wichtig ist - da waren sie ganz verständnisvoll und meinten das sei gar kein Problem. Tja ... und jetzt habe ich bereits drei oder vier mal versucht nur für dieses Seminar einen Tag frei zu bekommen - und jedes mal wurde es abgeschmettert mit der gleichen Begründung. Mit dem Erfolg dass ich bereits drei mal meinen Jahresplan komplett umstellen musste und jetzt vermutlich zwei Seminare nicht mehr machen kann und das nervt mich echt.
Dabei hätte ich sogar vom Arbeitgeber aus 5 Tage Bildungsurlaub ... nur helfen die mir ja nichts, wenn ich sie nicht nehmen darf. Fürchte jetzt, dass ich das Seminar abschreiben kann - und ein anderes auch weil ich es terminlich nicht hinkriege. Das heißt mein Studium verzögert sich weiter und ich bin eh schon wg. Jobwechsel und Krankheit im Verzug, meine Chefin weiß dass es mir total wichtig ist aber ich hab das Gefühl es ist ihr scheißegal oder vielleicht will sie es sogar "ausbremsen"? Wobei ich nicht wüsste warum ...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat mir einen Tipp wie ich das doch durchgesetzt kriege (Überzeugungsstrategien

Was würdet ihr mir raten?
LG