ELK - Studies of Anglo-Saxon countries, 29./30.11.2010

Englisch, Französisch...
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

Danke DNitsche für die schnelle und informative Antwort.

Ja, klar, eine Garantie gibt es nie, aber eine Tendenz lässt sich ja in etwa abschätzen. Das Lesen der Hefte bringt ja auf jeden Fall was, aber es beruhigt doch sehr, wenn man davon ausgehen kann, dass es in der Klausur doch nicht so sehr darauf ankommt, wieviel man auswendig gelernt hat...

Daher werde ich wohl weiter lesen, mich aber nicht verrückt machen, wenn ich bis Mai nicht zu jedem Thema Wissen abgespeichert habe... Da verlasse ich mich dann eher auf das Auffrischen und die Zusatzinfos beim Seminar... Durchfallen wäre sicher doof, aber irgendwann muss ich diese Hürde mal nehmen...

VG
Finchley
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Finchley hat geschrieben:aber es beruhigt doch sehr, wenn man davon ausgehen kann, dass es in der Klausur doch nicht so sehr darauf ankommt, wieviel man auswendig gelernt hat...
So ist es. Unser Prof. hat gesagt das Wichtigste ist, dass er verstehe was man ihm nahebringen will. Also wenn er deiner Argumentationskette einigermaßen folgen kann. Grammatik und fundiertes Wissen helfen dann noch zusätzlich zu einer besseren Note aber es erwarted keiner eine Doktorarbeit.
----Planspiel-Hero----
olienebiene
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 19.10.10 13:35

Hi Finchley,

in wie weit man sich auf die Klausur vorbereiten muss, hängt, denke ich, auch von der Allgemeinbildung ab, die man bereits hat. Meine war bislang nicht sooo üppig und deshalb habe ich die Hefte schon sehr gründlich durchgearbeitet und mich auch gleichzeitig noch übers Internet informiert. Die Themen die wir hatten, waren alle gut zu lösen, wenn man die Hefte gelesen und schon auch ein bisschen gelernt hatte. Ich hatte mir zu Hause bereits zu ein paar Themen essays vorformuliert und hätte dann auch zu allen drei Themen etwas schreiben können. Alle drei Themen wurden im Seminar unter anderem "mehr oder weniger" angesprochen. Die Hefte gründlich zu lesen hätte ich mir allerdings nicht sparen können. Vokabeltechnisch und auch was die Allgemeinbildung anbelangt, haben sie mich schon ein ganzes Stück weitergebracht. Nur Mut, das schaffst du schon! :wink:

VG olienebiene
Benutzeravatar
leicy
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 27.06.09 14:25
Wohnort: Düsseldorf

Hi,

ich kann (rückblickend) nur nochmal betonen, dass die Klausur wirklich machbar ist. Ich studiere kein femdsprachenlastigen Studiengang (Master BWL, konsekutiv), habe die Heft nicht gelesen, aber mir im Vorfeld eine Einleitung und Fazit zurechtgelegt (zu den Themen, die hier gepostet worden sind), und habe zu meiner eigenen Überraschung mehr als bestanden :)

Ich wünsche dir viel Erfolg, es ist aber wirklich halb so wild.

Grüße
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

Danke Leute,

ich werde es im Mai wagen und versuchen, bis dahin noch soviel wie möglich intensiv zu lesen. Hoffentlich ist ein Thema dabei, das mir liegt...

VG
Finchley
Motita
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 09.08.10 20:07
Wohnort: Frankreich

Liebes Forum,

ich habe vor, diese Klausur im November 2011 zu schreiben. Am liebsten hätte ich von allen, die diese Klausur bereits hinter sich haben, gewusst, was dran kam. In der Hoffnung, dass sich die Fragen mit der Zeit wiederholen oder zumindest sich etwas ähneln ...

Bisher habe ich nur eine Klausur in "Deutsche Sprache" (4. Juni 2011) geschrieben. Da habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Themen, die im Seminar behandelt wurden, in umgeänderter Form teilweise dran kamen. Natürlich musste man die Hefte durchgearbeitet haben, da man ansonsten im Seminar nur "Bahnhof" verstanden hätte.

LG
Motita
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Motita hat geschrieben:Am liebsten hätte ich von allen, die diese Klausur bereits hinter sich haben, gewusst, was dran kam.

Die suche oben rechts bringt diverse infos zu elk. Es ist vielleicht etwas too much, gleich von allen studenten infos haben zu wollen :wink:

Gruß,
MAX
Motita
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 09.08.10 20:07
Wohnort: Frankreich

Too much ...? 2 oder 3 weitere Klausurerfahrungen fände ich sinnvoll, um die Psychologie der Dozenten durchschauen zu können :?
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Es gibt berichte zu (glaub ich) sechs klausuren im forum. Das ist für ein englisches modul ziemlich gut, zu manchen gibt es fast gar nichts. Die psychologie der dozenten ist weitesgehend egal, da sie meist die klausur gar nicht stellen.
Mit den infos im forum und einem grundlegenden wissen zur thematik kommt man übrigens prima klar in der klausur :wink:

Gruß,
Max
Luc
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.07.11 15:53

Auch von mir vielen Dank für die hilfreiche Info!!
Antworten