Klausur WEB02 am 04.06.2011 in Frankfurt

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
olfried
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 342
Registriert: 29.08.10 22:06

Hi,

Detail:
- Welche (beiden) Angriffsarten, um Dienst lahmzulegen, gibt es - Ist wohl DOS und DDOS gewesen (hoffentlich:-))
- Die Fünf Ziele der E-Commerce Sicherheit aufzählen und wie man sie erreicht
- ?

Komplex 1 (Habe ich NICHT gemacht):
- DTD gegeben, XML erzeugen
- Eine Menge EDI-Zeug
- Glump
- Blubber

Komplex 2:
- Sysmetrisches Verfahren erklären, was sind die Vor-/Nachteile, welche gibt es
- Skizzieren von zwei Arten der asymetrischen Verschlüsselung
- Hash erklären, wo wird es angewandt
- RSA erklären
- Was ist subjektive Sicherheit, wie kann man sie steuern/erhöhen

Habe ich noch etwas vergessen? Bitte ergänzen!

Das Seminar bei Professor Kirchberg war sehr gut. Er hat alles klausurrelevante erkärt, auch XML und EDI.
Keine dumme Vorstellungsrunde, keine Zeit verplempert, halt so, wie es sein soll.

Gruss
Olaf
Nuddi25
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.07 22:09

Die fehlende Detailfrage:

Unterschied zwischen wohlgeformten und gültigem XML
blub3415
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.12.10 07:48

Noten da.. Hauptsache bestanden
Antworten