Detailfragen:
1a) Produktivität und Wirtschaftlichkeit berechnen (400 Stühle a 500€ aus 10m^3 Holz a 1500€ 1m^3 Holz)
1b) Erklären wie man die Wirtschaftlichkeit um 10% steigern kann
2) Die Teilfunktionen der Marketingforschung bennenen und erklären
3a) Anderskosten/Zusatzkosten erklären + Beispiel
3b) Enielkosten/ Gemeinkostenerklären + Beispiel
4) Balanced Scorecard erklären und funktion beschreiben
5) 4 Unterschiede zwischen Operativer und Strategischer Ebene
Komplex 1
Die Musterklausuraufgabe mit der Tanzschule nur erweitert:
Die Ansoffaufgabe war gleich nur gab es darauf nur 8 Pkt
Danach was neues:
Eine der 4 Ansoff Strategien aussuchen und ein komplettes Marketingkonzept erstellen (also den kompletten Marketin MIx auf die Strategie ausrichten) es gab 18Pkt darauf und es wurde betont kreativ zu sein.
Am schluss folgte für 14 Pkt die Rechenaufgabe aus der Musterklausur mit identisch den gleichen Zahlen.
Komplex 2 (habe ich nicht bearbeitet aber mal kurz drüber geschaut)
war 2teilig
Zuerst ging es um Personalmanagement.
Eine Firma mit 9000Mitarbeitern wollte die Personalabteilung abbauen weil sie vom Management als unwichtig angesehen wird. (war ein etwas längerer Text dazu wo man das so rauslesen musste aber ich denke der satz fasst den text ganz gut zusammen ergänzungen gerne willkommen

1a) Begründet Stellung zu der Einstellung des Managements nehmen (10Pkt)
b) "ich glaube" Rechtstellung der Firma erläutern oder so also ich glaub irgendwas mit Betriebsrat (5Pkt)
Danch ging es um Unternehmensführung
es gab wieder einen langen Text gut etwas über ne halbe Seite den ich erst gar nich gelesen habe.
Dazu gab es dann ein Bild von einer organisations struktur des wohl im text genannten Unternehmens. Diese sollte man erklären und Vor und Nachteile nennen. Dann kann ich mich noch dran erinnern das es eine Aufgabe für 8 Pkt gabe in der man die Organisationsinstrumente beschreieben sollte und erklären sollte welche am besten zu dem im bsp genannten unternehmen passt (also dieses technokratisch, personell und strukturel oder so) da war noch eine aufgabe aber an dei kann ich mich leider nicht mehr erinnern...würde mich über ergänzung freuen

Das wars dann soweit. Insgesamt fand ich die Klausur schon recht knackig, zumal ich bei der 2. Detailfrage was völlig falsches Beschrieben habe (nämlich die 5 Schritte der Maretingforschungs Durchführung) und die Balanced Scorecard nich ganz so auf dem Schirm hatte. Die erweiterung zu der Musterklausurs Tanzschul Aufgabe fande ich auch richtig hart aufgrund der Tatsache das es einfach so unglaublich viel zu schreiben war und daher die Rechnungen am Schluss sehr schnell gemacht wurden und daher dort auch bestimmt einige Fehler unterlaufen sind. Auch ist die Marketingaufgabe schwer einzuschätzen aber das is bei so schwammigen Fragen ja immer der Fall

so ich hoffe das kann einigen weiterhelfen die es noch vor sich haben und die die geschrieben haben denen wünsch ich viel glück das es alles gut lief und die Noten in ein paar Wochen über der magischen 4,0 Marke liegt

Noch einen schönen Sonntag und vorallem denkt heute an eure Mütter
