Hallo,
Hat vielleicht einer von Euch eine Präsentation o.ä.
zu dem SWE02 Thema
UML vs. EPK
Nachfolgend ein Teil der Anforderungen an einen Fahrrad Online-Shop:
Kunden können im Rahmen einer Online-Bestellung die gewünschte Fahrrad-Konfiguration eingeben. Zur Kaufdurchführung sind wahlweise die Kundennummer sowie ein kundenspezifischer GeheimCode einzugeben oder eine Neukundenanmeldung durchzuführen. Der Auftrag wird bei vorhandenem Bestand an die Lagerverwaltung weitergegeben, der Betrag wird per Bankeinzug beim Kunden abgebucht. Der Versand der Ware wird veranlasst.  Ist die gewünschte Konfiguration nicht vorhanden, geht nach einer Rückfrage beim Kunden hinsichtlich einer 3-Wochen-Lieferzeit ein Auftrag an die Produktion. Nach erfolgter Produktion erfolgt der Verkauf analog.
Neben der Einkaufsmöglichkeit sollen alle Kunden mit ihrer Kundennummer und ihrem Geheimcode auch eine Liste aller Bestellungen sowie den aktuellen Bestell- und Bezahlstatus erfragen können.
a) Verdeutlichen Sie obigen Ablauf sowohl mittels Aktivitätsdiagramm(en) aus der UML als auch mit EPK(s).
b) Erläutern Sie anhand ihrer Diagramme die Vor- und Nachteile der beiden Darstellungsarten
c) Wann ist welche Darstellungsart zu bevorzugen?
Falls ja, bitte an heiko-schmid@freenet.de
Dank im Voraus
            
			
									
									
						SWE02
Unternehmensführung, Datenbanken, C/C++, Java, Anwendungssysteme II, Betriebssysteme/Datenbanken, Funktionsbezogene Betriebswirtschaftslehre, Anwendungssysteme I, Systemanalyse
	
Zurück zu „Studiengang Wirtschaftsinformatik“
			
				Gehe zu
				
			
		
			
			
	
	- Allgemeines
- ↳ Kunterbunt
- ↳ Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
- ↳ Mitfahrgelegenheiten
- ↳ Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
- ↳ AKADalumni
- ↳ Umfragen
- Modulbereiche
- ↳ Betriebswirtschaftslehre
- ↳ Buchführung/Bilanzierung
- ↳ Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- ↳ Dienstleistungsmanagement
- ↳ Financial Services Management
- ↳ Fremdsprachen
- ↳ Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- ↳ Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- ↳ Marketing
- ↳ Mathematik (inkl. Statistik)
- ↳ Personal
- ↳ Recht und Steuern
- ↳ Volkswirtschaftslehre
- ↳ Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Wissenschaftliche Hochschule Lahr
- ↳ Allgemeines
- Noch zu verschieben in andere Bereiche (alte Forumsstruktur)
- ↳ Modular studieren: Allgemeines
- ↳ Studiengang Betriebswirtschaft
- ↳ Studiengang Wirtschaftsinformatik
- ↳ Aufbaustudiengang Sozialwirtschaft
- Mailinglisten
- ↳ Mailinglist Y! Group (inoffizielles Archiv)
- ↳ Mailinglist in-berlin.de (inoffizielles Archiv)

