an Folgendes kann ich mich noch erinnern:
Detailfragen:
- begrenzte Einzelermächtigung
- Entsenderichtlinie
- Unabhängigkeit der EZB
- Voraussetzungen WU-Beitritt
- Subsidiaritätsprinzip
Komplex:
- Entstehung/Entwicklung der EU (Integration, Änderungen im Lissabon-Vertrag, Institutionen)
- Binnenmarkt
Vielleicht kann noch jemand ergänzen...bei mir ist leider das meiste aus dem Hirn verschwunden, sobald ich den Raum verlassen habe.
viele Grüße, diversity
IBW03 Klausur am 02.05.2011 in München
ich ergänze nochmal:
detailfragen:
- diese frage mit der fischerei in der nordsee: auf eu-ebene oder national regeln (gibt es auch im heft diese frage)
- 3 unterschiede zwischen nationalem haushalt und eu-haushalt
- 3 instrumente der wettbewerbspolitik
komplexaufgabe:
binnenmarkt:
1) die 4 grundfreiheiten erklären, instrumente/maßnahmen die für die verwirklichung des binnenmarkts wichtig waren, wirkung des binnenmarktes (15 punkte)
2) binnenmarkt ist eine daueraufgabe: was bedeutet das? an drei beispielen erklären (10 punkte)
3) welche auswirkungen hat die verschuldungskrise möglicherweise auf die wirtschaftliche entwicklung deutschlands? (10 punkte)
die gruppe mit diesen klausurfragen hatte das seminar bei herrn trapp in stuttgart. er hat ein sehr interessantes seminar gestaltet und uns sehr gut auf die klausur vorbereitet. es gab keine bösen überraschungen, klausur war sehr fair gestellt. allen viel erfolg, die sie noch vor sich haben!
detailfragen:
- diese frage mit der fischerei in der nordsee: auf eu-ebene oder national regeln (gibt es auch im heft diese frage)
- 3 unterschiede zwischen nationalem haushalt und eu-haushalt
- 3 instrumente der wettbewerbspolitik
komplexaufgabe:
binnenmarkt:
1) die 4 grundfreiheiten erklären, instrumente/maßnahmen die für die verwirklichung des binnenmarkts wichtig waren, wirkung des binnenmarktes (15 punkte)
2) binnenmarkt ist eine daueraufgabe: was bedeutet das? an drei beispielen erklären (10 punkte)
3) welche auswirkungen hat die verschuldungskrise möglicherweise auf die wirtschaftliche entwicklung deutschlands? (10 punkte)
die gruppe mit diesen klausurfragen hatte das seminar bei herrn trapp in stuttgart. er hat ein sehr interessantes seminar gestaltet und uns sehr gut auf die klausur vorbereitet. es gab keine bösen überraschungen, klausur war sehr fair gestellt. allen viel erfolg, die sie noch vor sich haben!