
Die Dame bei der Akad meinte, dass einige ganz Hartgesottene auch einfach früher aufstehen und vor der Arbeit lernen würden. Das schließe ich für mich schon mal kategorisch aus, aber ansonsten....ich suche ein paar Anregungen! Wie lernt ihr so?
Ich habe auch mal nach der Arbeit im Büro gelernt. Dann haben wir neue Kollegen bekommen und die labern den ganzen Tag lang Blödsinn, so dass ich nach der Arbeit Kopfschmerzen habeCaori hat geschrieben:Wenn es sich umsetzen läßt und den persönlichen Lernpräferenzen entspricht, kann ich Folgendes sehr empfehlen:
lernen direkt nach der Arbeit, und zwar noch im Büro. Ich setze mich in einen unbenutzen Besprechungsraum ("meiner" ist ganz klein, ohne Fenster, ohne Telefon oder PC) und lerne dort noch ca. 2 Stunden.
stimmt das wirklich? Welches Diplom machst du denn noch? Ist diese verfahrensweise bei allen Dipl Studiengängen der Fall?joergX hat geschrieben:ich studiere noch Diplom, daher sind einige Module keine Klausuren sondern Tests (beliebig wiederholbar, zählen nicht zur DVP).
geniale Idee. das werde ich dann auch so einplanenjoergX hat geschrieben: Außerdem lasse ich mir umfangreiche Module vorab schicken, gehe die Literaturliste durch und bestelle die notwendigen Bücher sofort online bei der Bayerischen Staatsbibliothek (kostenlos) vor.
Dann habe ich alle Bücher, wenn ich das Modul anfange parat.
guter Tipp, habe dir dazu eine PN geschickt.joergX hat geschrieben:
Außerdem schreibe ich meine Mitschriften nicht mehr auf dem PC sondern online ab sofort auf meine Webseite. Dann kann ich von jedem Ort aus die Inhalte mit dem iPhone abrufen z. B. U-Bahn.