Ein liebes Hallo von mir (bin aber nicht Steffi

,
ich hatte ebenfalls EKO01 am 29./30.04.2011 und kann Euch dazu folgendes berichten:
Das gesamte Seminar hat Dr. Bügner in Englisch abgehalten - er spricht American English. Lt. seiner Info ist das Seminar auf C1 Stufe.
Während des Seminars wurden viele allgemeine Themen besprochen, wie z.B. die Vor- und Nachteile bei den verschiedenen Transportarten (road, air, train, ship) oder die Unterschiede zwischen BE und AE. Ich persönlich fand das eine oder andere recht interessant, aber konkrete Vorbereitung auf die Klausur war es irgendwie nicht. Das Ganze hat sich zum Schluss auch nicht als schlimm erwiesen, da die Klausur irgendwie doch recht einfach war (man macht sich da wieder mal viel zu viel Kopf).
1. Lückentext
Hier waren Vokabeln einzusetzen, wie z.B. report, transport, economical, direct mail, approach, public relations - war wirklich nicht schwer.
2. Deutsche Texte ins englische übersetzen, 10 Stck.
Z.B. (wenn ich jetzt auch nicht 100%ig alles zusammen kriege):
"Da sie noch nicht ein Kunde unserer Firma sind, möchten wir ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vorstellen."
"Wir hoffen, dass ihnen dieser Verzug nicht allzu große Unannehmlichkeiten verursacht hat."
"Wir haben die Waren per Eilpost versendet und hoffen, dass diese bei ihnen in gutem Zustand ankommen."
"Teile der Waren scheinen während des Transport beschädigt worden zu sein."
... - vielleicht ergänzt Steffi noch, bzw. korrigiert.
3. Es war eine Anfrage gegeben, worauf man hier antworten musste (150 bis 200 Wörter). Eine dt. Schule bat um Zusendung von Katalog und Preisliste, wollte 5 Schreibtische als trial order aufgeben, fragt an, ob diese bis zum ... geliefert werden können und welche Ermäßigungen es für regular orders or large quantities gibt. Weiterhin war auf das Layout zu achten, hier BE, da Firma in London.
4. Initiativbewerbung schreiben (150 bis 200 Wörter). Darin musste der Grund für die Bewerbung enthalten sein, Schule, Berufserfahrung und warum man für die sich selbst ausgedachte Firma der Beste ist.
Hoffe, soweit alles erwähnt zu haben und Euch damit ein wenig auch die Angst vor dieser Klausur zu nehmen. Hilfsmittel waren keine erlaubt, aber wie Ihr seht, waren die Anforderungen bei dieser Klausur jetzt auch nicht so extrem schwierig.
Viel Glück all denen, die noch schreiben müssen - aber wie gesagt, keine Angst, es ist zu schaffen.
LG
Yvonne