Elektronisches Fremdwörterbuch oder iPod???

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
sinshine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.10 19:03
Kontaktdaten:

Hallo,

brauche Eure Hilfe. In meinen bisherigen Modulen sind einige Fremdwörter vorgekommen die ich leider nicht wusste. Nun bin ich am überlegen ob ich mir ein elektronisches Fremdwörterbuch oder ein iPod kaufen soll.
(Buch/Laptop scheidet aus, da ich oft unterwegs bin und es nicht immer mitschleppen will).

Muss Funktionen:
Erklärung Fremdwörter

Nützlich wäre auch folgenden Zusatzfunktionen:
- Englisch – Deutsch, Deutsch – Englisch
- Sprachausgabe (Englisch)
- Toll wäre auch eine Lernsoftware Deutsch - Englisch.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben oder eine Empfehlung?

Vg, Sinshine :)
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

hallo, ich denke ich habe deine frage nicht ganz verstanden was genau du nun suchst. deswegen kommen sehr viele elektronische möglichkeiten in frage (übersetzer - netbook - smartphone - pads - (sub)notebook)

bis auf die "lernsoftware" wirst du alles in wenigen sekunden im internet finden.

http://translate.google.de/
http://www.dict.cc/
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Benutzeravatar
sinshine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.10 19:03
Kontaktdaten:

Hallo,
dann versuche ich es nochmal.
Ich bin auf der Suche nach einem Gerät das klein, handlich, bedienerfreundlich, mitnahmefähig, individuell (mit dem jeweiligen benötigten Übersetzungsbücher / Fremdwörterbüchern und Programmen (Lernsoftware)) und offline vollumfänglich nutzbar ist.
Ich stelle es mir so vor: Multigerät kaufen - Fremdwörterbuch download, Englisch - Deutsch Übersetzungsbuch download --> und los gehts....
Ich lese mein Skript --> lese ein Fremdwort das mir nicht bekannt ist --> eintippen in das "Multigerät" --> Erklärung oder eine Übersetzung wird angezeigt --> nun verstehe ich den Sinn und kann wieder im Skript weiterlesen.
Ebenso bei den Englischen Wörtern.

Nun kommen die Zusatzfunktionen:
Ein Lern-Programm was man in das Multigerät installieren kann. (z.B. von Pons gibt es welchen für den PC. Englisch - Deutsch).

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ein elektronisches Wörterbuch (Sprachausgabe + Vorgegebene Lekikons/Übersetzungen) erfüllt meine Anforderungen eben nur zum Teil und mit einen iPod kenne ich mich zu wenig aus.

Vg, :)
Benutzeravatar
Skylady
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 236
Registriert: 05.04.06 09:50

Es gibt z.B. von Duden ein elektronisches Fremdwörterbuch als Softwareprogramm für verschiedene PDAs mit z.B. Windows Mobile, Palm OS etc. Dazu benötigst du aber einen PDA oder ein Smartphone mit einem unterstützten Betriebssystem. http://software.sueddeutsche.de/ie/3715 ... worterbuch Ob es auf dem Markt Programme gibt, die alles oder nur einen Teil deiner Anforderungen unterstützen, hängt aber oft auch von dem PDA oder Smartphone (Anbieter, Aktualität, Betriebssystem etc) ab.

Es gibt solche Software auch für Laptops oder Workstations mit Linux, Windows oder MAC Betriebssystem, aber um mobil zu bleiben müsstest du ja immer den Laptop nehmen, was aber laut deinen Anforderungen ausscheidet. http://www.duden.de/produkte/detail.php ... =0&seite=1 Allerdings gibt es für diese Varianten auf dem Markt vermutlich am meisten Programme.

Es gibt auch dedizierte Geräte wie z.B. von Casio oder Hexaglot, das sind aber häufig nur reine Sprachcomputer mit Übersetzer bzw. Wörterbüchern, auf die du vermutlich keine zusätzlichen Fremdprogramme installieren kannst.

Diese Seite könnte ebenfalls hilfreich sein: http://sprachcomputer.org/

Da ich aber selbst wenig Erfahrungen mit dergleichen habe, kann ich dir leider auch keine Empfehlung geben was deinen Anforderungen voll entspricht, gut, günstig und praxistauglich ist. Ist auch eine Frage des Preises, also wenn du schon einen PDA oder Smartphone besitzt, ist es sicherlich günstiger dann nur die entsprechende Software zu zukaufen (wenn es diese für die jeweilige gewünschte Funktion gibt), als sich beides nur für diesen Zweck neu anschaffen zu müssen.
Aber wie gesagt, die eierlegende Wollmilchsau, die alles kann, wird es vermutlich leider nicht geben ;)
Mr. D
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 224
Registriert: 02.11.09 19:50
Wohnort: Raum Stuttgart

Von DICT Leo (Website kennst bestimmt jeder) gibt es eine eigene App für alle iOS Geräte, d.h. geht wunderbar offline per iPhone, iPod oder auch übers pad - liegt dann nur daran welches Gerät für dich in Frage kommt ( würde allein vom Bildschirm das Pad bevorzugen, ist klein und leicht und für unterwegs auch offline perfekt )
Benutzeravatar
sinshine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.10 19:03
Kontaktdaten:

:D Aber genau die eierlegende Wollmilchsau will ich haben! :D
Matthias.S
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 01.03.11 11:11

Ich hatte mal für die Schule von Langenscheidt so einen kleinen Englisch/Deutsch Übersetzer. So groß wie ne Scheckkarte. War nicht schlecht und man konnte Hangman auf english spielen. :D

Ich würde ein Smartphone empfehlen (auch ohne Ahnung von den Übersetzungsprogrammen zu haben). Das ist sehr handlich, hat man immer dabei und bringt noch eine Menge andere Vorteile. Ich möchte mein Smartphone echt nicht missen, denn letztendlich kann ich immer was praktisches draufmachen: MP3, Routenplaner oder eben ein Übersetzungsprogramm.
Benutzeravatar
dnk
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 226
Registriert: 08.08.10 16:12
Wohnort: NRW

ich würde die entscheidung davon abhängig machen wie du die schwerpunkte in deinen beschriebenen anforderungen setzt und wie du für dich deine einsatzumgebung beschreiben würdest.

solltest du wirklich "mobile" sprach-lernsoftware (frage ist noch die anzahl der gewünschten sprachen) suchen wirst du das wohl eher auf kostenintensiveren elektr. übersetzern finden - für einfache dictionary suchen ist ein smartphone mit einem beliebigen OS zum "mal eben schnell etwas zu suchen" eine sehr komfortable aber auch nicht ganz günstige möglichkeit - natürlich mit dem einhergehen dass du informationen an ein großen amerikanischen unternehmen deiner wahl zwangsweise ganz freiwillig weitergibst :)

=> mobilen elektr. übersetzer mit dem duden / pons / x - wörterbuch im unteren mittelklasse segment für unterwegs zu erwerben (dann sind auch kratzer nur halb so schlimm) und die lernsoftware dann doch lieber am heimischen pc zu betreiben.
You may have gone to Cambridge but I'm an honorary graduate of Starfleet Academy!
Antworten