Hallo,
anbei die Zusammenfassung der beiden Seminartage und der Klausur:
Seminar:
- Übungen zur Wortarten- und Satzteilbestimmung
- direkte in indirekte Rede umwandeln
- Satzanalyse: Nebensätze
- Konjunktiv I und II
Klausur:
- Wortanalyse (Wortart, Kas, Num, Pers, etc.)
- Relativsätze bilden aus jeweils zwei vorgegebenen Sätzen
- Aktivsätze in Passivsätze umformen und umgekehrt
- Aussagesätze in Imperativsätze umformen
- Satzanalyse: Satzglieder, Satzformen, Satzarten
- Direkte Rede in indirekte Rede umformen
- Vorgegebene Adjektive in Sätze einfügen
- Lückentext, in den man bestimmte oder unbestimmte oder eben keine Artikel einfügen musste
- 5 Wortarten nennen
- Worter unterstreichen, die flektierbar und konjugierbar sind
- Substantive, wie z.B. Frieden, unterstreichen (hab leider vergessen, wie die im Buch genannt werden)
Ergänzungen willkommen.
Viele Grüße und nen schönen Sonntag Abend!
DGL01 - 03./04.12.10 - Stuttgart
Am 11.02 in Stuttgart kamen eigentlich die identischen Themenbereiche dran. Die Substantive 'wie Frieden' waren einfach abstrakte Substantive, die man aus einer Liste unterstreichen sollte. Z.B. waren gegeben: Laserdrucker, Methode, usw.
Ich verstehe auch nicht, warum Leute immer sagen, dass die Zeit knapp ist. Nach 80 Minuten war ich fertig, hab dann alles nochmal in Ruhe durchschauen können und nach 110 Minuten abgegeben. Wenn man vorher übt passt das. Es gibt auch online ein paar nette Tests (OK, das Niveau ist eher niedriger als bei der AKAD, aber man bekommt ein gutes Gefühl für diese Übungen und Routine, das erleichtert das Leben, ich hab z.B. hier etwas geübt:
http://www.poekl-net.at/deutsch/deutschgrammatik.html
http://www.broesamle-lambrecht.de/html/gr_-_wh.html
Ich verstehe auch nicht, warum Leute immer sagen, dass die Zeit knapp ist. Nach 80 Minuten war ich fertig, hab dann alles nochmal in Ruhe durchschauen können und nach 110 Minuten abgegeben. Wenn man vorher übt passt das. Es gibt auch online ein paar nette Tests (OK, das Niveau ist eher niedriger als bei der AKAD, aber man bekommt ein gutes Gefühl für diese Übungen und Routine, das erleichtert das Leben, ich hab z.B. hier etwas geübt:
http://www.poekl-net.at/deutsch/deutschgrammatik.html
http://www.broesamle-lambrecht.de/html/gr_-_wh.html
Hat gut funktioniert. Es kam ne 1.3 raus.RCW hat geschrieben:Am 11.02 in Stuttgart kamen eigentlich die identischen Themenbereiche dran. Die Substantive 'wie Frieden' waren einfach abstrakte Substantive, die man aus einer Liste unterstreichen sollte. Z.B. waren gegeben: Laserdrucker, Methode, usw.
Ich verstehe auch nicht, warum Leute immer sagen, dass die Zeit knapp ist. Nach 80 Minuten war ich fertig, hab dann alles nochmal in Ruhe durchschauen können und nach 110 Minuten abgegeben. Wenn man vorher übt passt das. Es gibt auch online ein paar nette Tests (OK, das Niveau ist eher niedriger als bei der AKAD, aber man bekommt ein gutes Gefühl für diese Übungen und Routine, das erleichtert das Leben, ich hab z.B. hier etwas geübt:
http://www.poekl-net.at/deutsch/deutschgrammatik.html
http://www.broesamle-lambrecht.de/html/gr_-_wh.html