Propädeutikum in Stuttgart - Englisch

Englisch, Französisch...
Antworten
Karlotta
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.03.11 22:33

Hallo zusammen,

ich bin in Stuttgart im Studiengang BWL eingeschrieben und muss das Propädeutikum in Englisch und Mathe ablegen (kein Abi/FH-Reife).

Hat jemand von Euch die Englischklausur schon geschrieben? ? Ich "hänge" etwas in der Luft und die Angst steigt :-(

Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar :-)
banane70
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 08.04.11 09:00

Hallo Karlotta,

Wie ist denn dein Englisch so? Als allererstes wird schon ein gewisses Englischgrundwissen vorausgesetzt. Die Vocabulary exercises in den Büchern (fill in the blanks - multiple choice a, b, c oder d) sind gute Übungen. Wortumformungen wie end - endless, care - careful, hygiene - unhygienic, science - scientist, gut üben.
Texte lesen und Fragen dazu beantworten können. Sätze umformen, wobei ein Wort angegeben wird, das man benutzen muss und dann darf man nur noch 2 - 5 andere Wörter benutzen. Der neue Satz muss dieselbe Bedeutung haben, wie das Original. Briefe schreiben (das formelle mit "would"). Leider wird der Inhalt des Exams davon abhängen, wo du es schreibst.

Es sind noch andere die den Exam schon geschrieben haben. Browse mal richtig hier durch. Der Eintrag von "Urbl" ist auch sehr gut.


banane70
Pielm
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 768
Registriert: 15.09.05 22:40
Wohnort: Großraum München

Ein allgemeiner Tipp für das Englisch bei AKAD:

Wortschatz, Wortschatz, Wortschatz ....

Die Grammatik wurde bei uns in den Seminaren immer sehr aufgefrischt, da haben wir teils tagelang fast nur Grammatikübungen gemacht.

Ich studiere auch ohne Abitur und habe zuerst mit der Hochschulaufnahmeprüfung begonnen, bevor der IBC auch im Probestudium in Pinneberg angeboten wurde.

Ich hatte in Englisch auch das Propädeutikum geschrieben. Am ehesten erinnere ich mich noch daran, dass ganz wenig Grammatik dran kam, dafür aber ein Text, zu dem Fragen beantwortet werden mußten.
Wie lange hast du denn zur Vorbereitung noch Zeit? Die speziellen Hefte der AKAD fand ich hinsichtlich der Klausur jetzt ehrlich gesagt nicht besonders hilfreich. Die Hefte vermitteln einfach generell Basiswissen. Die Klausur hat allerdings keinen Bezug zu den Heften / zum Buch.

Allerdings ist Stuttgart, was die sprachlichen Module angeht, ein guter Standort. Die Seminarleiter für die Sprachmodule sollen dort sehr gut sein. Vielleicht hast du auch das Glück, dass der Seminarleiter der Klausursteller ist (was in Stuttgart auch gut möglich ist) und dann gut vorbereitet im Seminar.
Antworten