ANS04

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
nicole.gehrke
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.05.10 13:17

Hi ihr Lieben,

ich hab jetzt in einigen Meldungen gelesen das die ANS04 Klausur heftig sein soll. Nun ist es so, das ich in Leipzig das Seminar besuchen will und dann 2 Wochen später in Stuttgart die Klausr, das es zeitlich besser bei mir passt. Jetzt hab ich aber gehört,das man, wenn man das Semiar hatte auch gleich zeitnah die Klausr schreiben soll, da der Dozent bei dem man das Seminar hatte auch die Klausur stellt.
Was meint ihr, sollt ich das dann lieber lassen was ich vorhab oder reicht es auch aus,wenn man die Zusammenfassungen lernt und beim Seminar noch zuhört. So unterschiedlich können die Seminare von Stadt zu Stadt doch net sein..............oder?
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hallo Nicole,

ANS04 ist ein Fach, bei dem der Dozent auch die Klausur stellt. Daher kannst Du die Klausur dann 2-3 Wochen nach dem Seminar an allen Standorten schreiben. Du solltest allerdings auch die zum Seminar zugehörige Klausur schreiben, da manchmal der Stoff eingegrenzt wird oder der Dozent eigenen Stoff ergänzt.

Gruß
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Also wenn Du 2 Wochen nach dem Seminar die Klausur in Stuttgart schreibst, kann es eigentlich nur die Leipziger Klausur sein, da terminlich nichts anderes mit den beiden "Leipziger" Klausurterminen zusammenpaßt. Insofern: ist doch alles in Ordnung.

Das geht doch aus den aktuellen Terminplänen auch sehr gut hervor (im Service-Bereich der VH): Seminar Leipzig am 30.6. und dazu passende Klausur am 18.7. an allen Standorten. Seminar am 20.10. in Leipzig und dazu passende Klausur am 7.11. an allen Standorten. Das sollte man doch zuordnen können.

"Heftig" ist immer relativ. Kommt auf den Dozenten an und darauf, ob man irgendwie einen Draht zum Stoff hat. Viele tun sich mit IT-Themen auch dann schwer, wenn es nicht um Programmieren geht. Manchen liegt das aber auch gut, obwohl sie eigentlich nichts mit IT am Hut haben. Wichtig ist: ANS04 ist kein Selbstläufer. Gute Vorbereitung ist m.E. wichtig, um die 14 Tage zwischen Seminar und Klausur überhaupt sinnvoll nutzen zu können. "Mein" Seminar in Leipzig war an sich nicht schlecht, zumal der Stoff sehr genau eingegrenzt wurde.

Viele Grüße
Thomas
Antworten