ENC21 - Prüfung am 21.04.11 in Düsseldorf

Englisch, Französisch...
Antworten
Bianca91
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 20.03.11 09:53

Guten Morgen! :)

Ich hätte eine Frage bezüglich der ENC21 Klausur.
Ich bin seit dem 01. März 2011 eingeschrieben (quasi "Frischfleisch" ;P) und hab gestern das Einführungsseminar in Düsseldorf besucht.

Vor dem Seminar hab ich schon einmal die VH durchforstet und mich für die Klausur und das Seminar meines ersten Moduls ebenfalls in Düsseldorf im April angemeldet.
Nun hatte mir die Seminarleiterin gestern davon abgeraten, ENC21 als erste Klausur zu nehmen, da dort reihenweise Studenten durchfallen würden und man Englisch fließend sprechen müsste.
Der geforderte Wortschatz wäre gigantisch und das Modul soll wohl in naher Zukunft in das 3.te oder 4.te Semester gelegt werden, weil es so schwer sei :(

Wie sind denn so die Erfahrungen bei euch, die die Klausur vllt. schon geschrieben haben??
Ich muss sehr viele Vokabeln nachschlagen und lerne sie auch fleißig; hatte "nur" Englisch-GK in der Schule, war dort aber recht gut (Abi-Vornote 2+).

Hab in den Terminkalender für das Modul geschaut und ein weiterer Termin für Düsseldorf ist nicht in Sicht... (komme aus Köln, da wäre es mir schon sehr recht, wenn ich das ortsnäheste Studienzentrum wählen könnte). :?

Wie lang kann man denn eine Klausur/Seminar verschieben??
Könnte ich dies auch Ende des Jahres absolvieren, wenn wieder ein Termin in Düsseldorf ansteht? Dann verlängert sich das 1.te Semester endlos lange, oder??

Vielen Dank für eure Antworten,

Bianca 8)
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Hallo und willkommen im forum:)

Enc21 soll tatsächlich erst später dran kommen in zukunft. Es war auch eine meiner ersten klausuren und das finde ich auch gut so. Sie ist zwar schwer, aber durchaus machbar. Fließend muss man nicht englisch sprechen auch wenn es die sache leichter macht. Die durchfallqoute ist höher als anderswo aber nicht dramatisch und wer enc21 am anfang macht, hat halt auch eine der schwersten klausuren des studiums hinter sich;)
Ich würde sie wieder am anfang schreiben, denn danach ist man für alles gewappnet. Du musst dich übrigens nicht an den gegebenen zeitplan halten, sondern kannst dir die klausuren so legen wie es dir passt. Das ist oft auch besser, weil man dadurch flexibler planen kann.

Gruß,
Max
Mauzi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 04.11.10 13:45

Hallo Bianca,

ich war auch letzten Samstag beim Einführungsseminar (Leipzig) und es wurde gesagt, man könne sowohl Prüfungen nach hinten verschieben als auch Module, z.B. aus dem 2. Semester, schon vorziehen. Ich wollte heute auch zum ENC21 Seminar nach Leipzig. Habe aber schon im Februar ziemlich schnell gemerkt, dass ich die Vorbereitung bis dahin nicht schaffe. Der nächste Termin wäre Anfang August, da bin ich im Urlaub also werde ich wohl auch im Oktober nach Stuttgart oder Pinneberg fahren (müssen) :wink:

Vokabeln muss ich auch seeeehr viel nachschlagen. Aber wie MaxPower schon gesagt hat ist es bestimmt von Vorteil, wenn dieser harte Brocken gleich im 1. Semester weg ist. Kennst du die Proficiency Masterclass Bücher? Die sollen auch ganz gut auf die Prüfung vorbereiten.

LG!!
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Hallo zusammen,

die Hefte habe ich mir auch geholt, sind auf jeden fall gut, um sich auf die Aufgaben vorzubereiten.
Gezielte Vokabelvorbereitung ist für die Klausur nicht möglich, weil da halt alles mögliche drankommen kann.
Bei vielen Aufgaben wird man auch in der Klausur die jeweils einzusetzenden Vokabeln nicht kennen, aber man entwickelt mit der Zeit ein ganz gutes Gespür welches der einem nicht bekannten Worte da reinpassen könnte :wink:

Gruß,
MAX
Antworten