DAO01-Klausur am 12.02.2011 in Pi

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Venatus
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 25.10.10 17:02

Die Themen entsprachen all denen, die hier bereits im Forum stehe:

Detailaufgaben:

1. Fremdschlüssel oder Primärschlüssel erläutern?
2. Erläutern Sie die Eigenschaften des objektorientierten Modells
3. Warum ist SQL eine deskriptive Sprache?
4. Erkläre die drei Ebenen des ANSI-SPARC-Modells

Komplexaufgabe:

ER-Modell anhand eines selbst gewählten Beispiels erklären.

Seminar bei Prof. Dr. Riggert war m.E. sehr unterhaltsam und gut vorbereitend.
Benutzeravatar
Erbsensuppe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.05 17:58

Moin,

kann man so stehen lassen. Das Einzige, was definitiv nicht zutraf, war die Aussage von Hr. Riggert, dass Fragen zur Objektorientierung noch nie drankamen und relativ sicher auch nicht drankommen werden... diese Behauptung hat sich zumindest mit dieser Klausur relativiert.

Gruß
Erbsensuppe
Benutzeravatar
Erbsensuppe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.05 17:58

Moin zusammen,

Noten für DAO01 in PI sind seid heute online.

Bitte tut mir mal den Gefallen und checkt Eure Noten und schreibt danach mal Eure Meinung dazu. Ich für meinen Teil bin absolut vor den Kopf geschlagen... habe zwar bestanden, kann aber die Note überhaupt nicht nachvollziehen. Da ich von Haus aus Informatiker bin und das Thema Datenbanken die ersten Berufsjahre meine Spezialität war, kann ich mir ein weniger als befriedigendes Abschneiden bei einer derart einfachen Klausur nicht erklären.

Bei so einem Modul wie DAO Klausureinsicht zu beantragen, ist mir allerdings zu affig, daher lasse ich das. Dennoch würde mich Eure Meinung interessieren!

Also, sagt mal :)
blub3415
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.12.10 07:48

Schließe mich an... Hab zwar in FRA geschrieben, aber Note ist 4,0... kann ich mir nicht erklären, habe mit ner 2 gerechnet...

aber hauptsache bestanden... akad ist ein wirklich seltsamer laden... erst brauchen se 5 wohen zum korrigieren, und dann so en ergebnis... Ich würde nicht wieder bei akad studieren...

ist übrigens in vielen modulen so....
sonnenschein2012
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 29.11.10 11:56

Also ich habe letztes Jahr im Dezember in Pi das Seminar gehabt und die Klausur geschrieben, aber die Dinge haben sich nicht verändert. DAO01 hat eine 7% Durchfallquote und das bei einem Heft Stoff und einer 1-Std-Klausur. Ich denke das Hauptproblem ist, dass man nicht etwas nicht weiß, sondern einfach nicht genau genug antwortet mit den entsprechenden Begriffen. Wenn die nicht kommen, gibt es halt nicht die vollen Punkte und das summiert sich, das ist in anderen Modulen nicht viel anders. Nur wenn das Modul schon von der Stoffmenge nicht viel her gibt, wird darauf noch stärker geachtet.
Bei mir war damals eine Detailfrage und eine Teilfrage der Komplex gleich, was mich die ganze Zeit über verunsichert hatte, weil ich glaubte da etwas nicht richtig verstanden zu haben. Ist schon ein blöder Zufall, dass da eine Frage in beiden Bereichen drankommt, wo es nur eine Komplexaufgabe gibt. Bei mir kam zum Glück noch ne 2, heraus.

@Erbsensuppe Wenn Dich das Ergebnis so ärgert, dass Du hier das reinschreibst, warum schaust Du Dir dann nicht die Klausur an? Dann wirst Du sehen, woran es gescheitert ist. Finde das alles hier nicht sehr konstruktiv, wenn sich alle nur über die Klausur auslassen zumal die Problematik und die lange Korrekturzeit nicht wirklich neu ist.

Viele Grüße

sonnenschein2012
Benutzeravatar
Erbsensuppe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.05 17:58

Es ist ja nicht so, dass mich das total ärgert, bin ja froh, dass ich ein Modul weniger zu leisten habe. Frage mich einfach, wie die Note zustande gekommen sein kann. Und was bereits von blub erwähnt wurde: Die Begrifflichkeiten habe ich mir quasi "reingeprügelt", weil ich jahrelang andere Termini verwendet habe und die Problematik mit den abweichenden Definitionen bereits von früheren Klausuren kenne.

Wenn man mich als Korrektor fragen würde, wonach eine Klausur zu bewerten sei, dann würde die Antwort ganz eindeutig ausfallen: "Wenn jemand den Stoff augenscheinlich verstanden hat, bekommt er eine gute Note". So einfach ist das.

"Hallo Chef, ich bin zwar Datenbankspezialist, aber habe in Steuerlehre deutlich besser abgeschnitten, als in Datenorganisation. Kann ich vielleicht die Abteilung wechseln?" ;-)
Benutzeravatar
Schanecke
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 345
Registriert: 24.09.06 18:49
Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg

Hallo,

hatte zeitgleich in München Klausur geschrieben, Note war heute online. Hatte auch alles auswendig gelernt und bekomme ne 3.3, gefühlsmäßig wars deutlich besser, auch vom Schreiben her hatte ich nicht wirklich gewusst, was ich noch hätte zu den einzelnen Punkten hätte schreiben sollen.

Also ganz ehrlich? Ich bin total enttäuscht, aber naja, es ist eine Klausur weniger.
Ich werde wohl Einsicht beantragen und mir die Klausur nochmal reinziehen.

Aber ich werd auch den nächsten Studiengang bei der AKAD absolvieren. Liegt wohl an mir selber, wenn die Noten in den Keller purzeln. Auch wenns schwer fällt, dann schreib ich eben in der nächsten Klausur ne 2 :mrgreen:

Wie hattet Ihr Euch den vorbereitet??

LG,
Ann-Katrin
Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
UliRike
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 07.02.07 20:02

Hi zusammen,

ich hatte letztes Jahr im Frühjahr das Seminar und die Klausur ins Stg. geschrieben.
Vom Gefühl her war ich auch total happy, da ja HS und ich damals mind. gute Noten in den Klausuren schreiben wollte...
Die Fragen sind hier im Forum ja auch allgemein bekannt gewesen und die Klausrufragen sind jetzt nicht so vom Standard abgewichen

Naja danach kam auch mein bescheidenes Ergebniss. Ganz nachvollziehen konnte ich nicht. Also lag bestimmt nicht am Korrektor oder dem Seminar.

Auch mir hatte es schon ein Jahr vorher die Sprache verschlagen :D

Aber: eine Klausur weniger!!! :mrgreen:
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und der Taube hören kann.
blub3415
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.12.10 07:48

@Schanecke : Ich kanns nicht verstehen, dass du wieder bei akad studieren wirst.. erstens sind die klausuren unmöglich (man bekommt 5 hefte hingeklatscht, und solls beste draus machen, und in den klausuren kommen teilweise sachen die nicht ma im heft stehen). Zudem, kommen noten raus, die keiner verstehen kann...

Und noch etwas zur unflexiblen akad:

Java Modul : 3tage seminar und am 4ten tag prüfung
C++ Modul : 3tage seminar und am 4ten tag prüfung
dba01 : 2 tage seminar und am 3ten tag prüfung
img01 : 1 tag seminar, am 2ten tag prüfung
mkg04 : 3 stunden seminar, 2 stunden prüfung an ganz anderem tag...


das sind nur ein paar beispiele von ganz vielen... wenn man jedes mal 500 km (250km einfach) fährt um so ein scheiß modul abzuleisten, ist das schon ärgerlich... ich will mal kurz ausrechnen, 4 fahrten java, 4 fahrten c++, 3 fahrten dba01, 2 fahrten img01 und 2 fahrten mkg04.....

das sind 7500km für gerade mal 5 module... natürlich kann ich auch ein teueres hotel nehmen.. aber ganz ehrlich, nennt sich das FERNSTUDIUM????


Abgesehen von dem ganzen Urlaub der für den schmarrn drauf geht...
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

Jetzt ist es soweit, sollte sich Toby66 hier nicht bald äussern, werde ich hier meinen ersten PRO Akad Verteidigungskommentar abgeben müssen
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Hallo,

bei all den "unverständlichen" Noten kann ich Euch nur zur Klausureinsicht raten. Ich habe z.B. im letzten Herbst VWL03 geschrieben und bin aus der Klausur rausgegangen mit dem sicheren Gefühl mindestens eine 2,0 geschrieben zu haben. 12 Seiten geschrieben, vermeintlich fast alles gewusst und so rechtzeitig fertig geworden, dass ich alles nochmal durchlesen konnte. War dann dementsprechend enttäuscht über die 3,0 nach 8 Wochen Wartezeit.

Ich habe dann Klausureinsicht genommen und muss nun leider sagen, die Note ist gerechtfertigt! Eine Teilaufgabe habe ich einfach übersehen und nicht bearbeitet, damit waren ca. 4 Punkte weg. Bei einer anderen Aufgabe zwar viel geschwafelt, aber wichtige Punkte nicht erwähnt, weitere 3 Punkte weg. Und dann hier und da noch den ein oder anderen Punkt liegengelassen, das macht dann insgesamt ca. 10 Punkte weniger wie gedacht und damit eine Note schlechter. Was ich damit sagen möchte ist, der Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Note ist gar nicht so groß. 47 Punkte geben eine 2,3 mit 37 Punkten gibts nur noch eine 3,7 also genau mit den 10 Punkten von oben kann man so danebenliegen mit seiner Einschätzung!

Jetzt aber noch kurz was zu blub: Zumindest eine grobe Studienübersicht sollte man sich vor Aufnahme eines Fernstudiums machen. Die Seminartermine sind auf der normalen AKAD-Homepage hinterlegt, da steht auch die Anzahl der Tage, die man Seminare hat. Und wenn man weit weg von Studienzentren wohnt, sollte man vielleicht über andere Anbieter nachdenken, die für einen persönlich besser erreichbar sind.

Viele Grüße
Marc
blub3415
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.12.10 07:48

Naja, lass mal die Kirche im Dorf... du kannst eine so umfangreiche klausur (vwl03, 5 credits) nicht mit dao01 (1,5) credits vergleichen.

die dao zusammenfassung (ca.5 seiten) schafft wohl jeder auswendig zu lernen. Und ich bin mir sicher, wenn man sich mit der zusammenfassung in die klausur setzt, und sie 1:1 abschreibt, gibt das auch ne 4. Denn das hab ich und viele andere gemacht, diese zusammenfassung einfach wort für wort auswendig gelernt.

Dass man sich bei ganz vielen fragen verzetteln kann(wie vwl03), ist ebenfalls klar. Aber bei dao die 6 fragen ( 5 detail, komplex is immer ein thema) sollte man nciht die übersicht verlieren und sich verzetteln..

Und wegen dem vorher erkundigen, über die termine erkundigt man sich nicht, hast du sicher auch nicht. (warum auch, die ändern sich ja ständig)

Ich denke nur das wirtschaftsinformatiker studium is so schlecht aufgeteilt. Bei BWL beispielsweise sind es allein NUR im Grundstudium 10 Module weniger. Und i.d.R. ist die klausur immer im seminar anschluss (und das ist auch gut so).

Und meine erfahrung im WiInf. studium bei der akad, ist schlecht. Von der modulaufstellung bis zu den korrekturzeiten sind unmöglich. Meine Assignmentkorrektur von int02 war laut professor nach 3 wochen fertig (er hat mir den abgabetag geschickt gehabt), bis ich die note hatte, sind insgesamt 8 wochen vergangen. Da hat die dame wohl 5 wochen gebraucht, die schwere arbeit (note von zettel in datenbank eintragen) zu erledigen.

Und zu besseren anbietern. Wenn man nicht gerade in ballungszentren wohnt, siehts damit eher schlecht aus.
UliRike
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 07.02.07 20:02

blub3415 hat geschrieben:Naja, lass mal die Kirche im Dorf...

Und wegen dem vorher erkundigen, über die termine erkundigt man sich nicht, hast du sicher auch nicht. (warum auch, die ändern sich ja ständig)
Ich würde mal sagen, lass du lieber die Kirche im Dorf!!!

Die Akad bietet regelmäßige Infoveranstaltungen an. Bei Interesse bekommt man vorab auch informatives Studienmaterial zugesendet! Da steht zumindest der zeitliche Rahmen drin, den man für das Studium aufopfern muss! Ich habe damals ein persönl. Gespräch mit der AKAD vor Ort geführt und bin auch auf eine Infoveranstaltung gegangen. Ich habe mich vorher genau informiert, was es heißt, ein Fernstudium bei der AKAD zu absolvieren und diese auch mit anderen Hochschulen verglichen! Sonst ist man ja auch schön blöd, wenn man einfach mal einer Fern-FH 13.000Euro in den Hals schmeißt und sich über deren Inhalte nicht informiert. Und bei Fernstudenten gibt es auch genung Infos!!!!

Wenn du weiter weg wohnst, kann man auch bei mehrtätgigen Seminaren vor Ort übernachten. In Stuttgart gibt es z.B. das günstige Studentehotel, in Pinneberg werden viele Privatzimmer angeboten was ich z.B. für Jav01 + Cpp01 genutzt habe. Es ist nun mal tatsache, dass die Wirtschaftsinformatik-Studiengänge nicht so viele Studenten haben wie die BWL'er. Wenn dich das stört hättest du die Studiengang anders wählen müssen. Sieht man ja auch an der Terminübersicht, dass BWL-Seminar öfters angeboten werden. Ich woltle mich ein wenig von der "Masse" heraus heben und da ich auch im Projektbereich tätig bin, ist IT-Sachverstand von Vorteil. Klar war das ne Saure-Gurgen-Zeit finanziell und auch zeitlich. Aber für mich gab es keine Alternative und vier Jahr gehen vorüber. Finaziell ging es mir auch nicht gut. Deshalb mit dem Nachtzug quer durch Deutschland und dann privat günstig gewohnt. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Ohne Dipl. oder Bachelor kommst du halt in manche Berufsgruppen nicht so rein und wenn dann nicht für das Gehalt was man mit einem Dipl. erreichen kann. Und ja, dafür fahre ich im Jahr ein paar tausen KM und geben auch mehrere tausen Euro aus. Von der Steuer bekommt man einiges wieder und den rest dann mit einem neuen Job. :D
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und der Taube hören kann.
Benutzeravatar
Schanecke
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 345
Registriert: 24.09.06 18:49
Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg

Naja, wenn man sich nicht vorher über das Studium erkundigt, dann darf man hinterher nicht motzen. Ich fahre auch einfach ungefähr 170 km nach STU und 130 km nach MUC, setze die Kosten, falls doch mal eine Übernachtung stattfinden sollte, von der Steuer ab und plane halt alles entsprechend => ES FUNKTIONIERT SOGAR MIT KINDERN!! Ich wohne in einem Kaff mit gerde mal 500 Einwohnern und es geht, obwohl ich nicht in einem Ballungszentrum wohne. Ich war sogar schon in Leipzig (mehr als 300 km entfernt) und nach Pinneberg möchte ich auch noch irgendwann :D

Ich kann mich UliRike nur anschließen: Die Info-Veranstaltungen sind regelmäßig und bringen schon sehr viel Info mit sich. Man kann sich auch sehr viele Unterlagen schicken lassen! Ich habe damals wg. einer Stunde Gespräch den Weg nach Stuttgart gewagt, weil für mich nur die AKAD in Frage kam und dort habe ich (zur Verwunderung von Frau Krüger) gleich meinen Vertrag unterschrieben, weil ich in dem Gespräch sämtliche Sachen gefragt habe, die mir eingefallen sind UND ich mich bereits ein gutes halbes Jahr vorher darüber informiert habe. Es besteht außerdem die Möglichkeit, vorher einzelne Module zu belegen. So kann man schaun, ob es überhaupt das Richtige ist!

Generell wird ja auch von einem Studenten erwartet, dass er sich auch selbstständig Informationen zu den jeweiligen Skripten sucht und auch logisch denken kann. Ich nehm auch immer Einsicht, wenn die Note bei 3 oder schlechter liegt und ich ein besseres Gefühlt hatte. Das kann man meistens ja mit einem anderen Seminarbesuch verbinden (so mach ich das zumindest!) Außerdem wird man sich manche Sachen, die im Seminar drankommen wohl auch bis zur Klausur merken können. Auch das kann man als Student, wenn man nicht gerade vor Langeweile im Seminar eingeschlafen ist und sich anständig Notizen macht.

@blub: du hast ja immer noch die Alternative, dich an einer "Vollzeit"-VH einzuschreiben. Dann hast du doch die ganzen Probleme nicht. Dann sind es keine 5 Hefte, sondern deine Skripte zum Lernen und die Chance, dass etwas dran kommt, was da nicht drin steht, sind noch höher.
Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
Antworten