derzeit stehe ich akut vor der Entscheidung, ob ich für das Hauptstudium (Dipl.-Wirtschaftsinformatik) evtl. nach Stuttgart wechseln soll. Aufgrund der Zulassungsvoraussetzungen konnte ich damals nur in Pinneberg zugelassen werden (ich wohne in Bayern). Jetzt zum Ende des "Probestudiums" (=Grundstudium) bestünde die einzige Möglichkeit, evtl. an einen anderen Standort zu wechseln.
Wer stand/steht vielleicht vor der selben Entscheidung und kann mir seine Entscheidung für/gegen einen Wechsel und die Beweggründe sagen?
Ich bin hin- und hergerissen, ich glaube einfach, zuwenige Argumente zu haben... Wer mir etwas zu meinen Fragen sagen kann, würde mir das sehr helfen...:
1. Für Pinneberg spricht für mich der klasse Studienservice. Die Reaktionszeit per e-mail beträgt tw. keine Stunde, alles was ich an Unterlagen, Bestätigungen etc. brauche, bekomme ich ohne Bürokratie und superflott.
Von Stuttgart hört man da ja oft andere Dinge..., kann das jemand bestätigen - und ist diese ggf. Einschränkung relevant?
2. Kennt Ihr das Vorurteil, das Abschlüsse im Norden weniger anerkannt sind, als die im Süden? (Zumindest beim Abi hört man das sehr oft...); das würde mich dann nach Stuttgart bewegen...
3. Über das Kolloquium in Pinneberg liest man hier im Forum sehr wenig. Über Stuttgart wird gut berichtet.
Ich möchte halt in PIN nicht den "Ort des Grauens" erleben - ist es in PIN sooo schlimm, daß keiner was schreibt?

4. Wie ist das mit den Betreuern für die Diplomarbeit - bin ich richtig informiert, daß sie oftmals Prüfer im Kolloqium sind (und die Fragen zur DA dann stellen)? Wenn ja, seht Ihr das als Vorteil?
5. Kennt jemand das Problem, daß der Diplomarbeits-Betreuer, wenn er z.B. aus dem andren Teil Deutschlands stammt, dann nicht fürs Kolloqium einige Hundert km reist? Ich denke, es wäre schon blöd, daß man deswegen dann auf ihn als Betreuer verzichten müsste, wenn man ihn schonmal kennt?
6. Wenn ich selber keinen Betreuer für mein Diplomarbeits-Thema finde und mir dann einen von AKAD stellen lasse, dann würde dieser wohl nur von meinem eingeschriebenen Standort sein, richtig? d.h. als Pinneberger Student wird mir nur ein Prof. aus deren "Pinneberger Prof.-Pool

7. Die Transmatrikulation kostet meines Wissens nach 250,- Euro. Weiß jemand, wann man spätestens den Wechsel beantragen muß? (Hab nur noch 1 Klausur bis zum HS.)
Ich weiß, vieeeeeeele Fragen und vielleicht sind mir noch nichtmal alle wichtigen eingefallen - freue mich über jede Ergänzung - aber es ist doch eine wichtige Entscheidung. Vielleicht hilft es ja auch dem ein oder andren, der dieselbe Entscheidung treffen muß/will.
Vielen Dank an alle,
Bunny