2010: 9 Module 6 Klausuren und 3 Assignments in der Ruhe liegt die Kraft !
2011 bisher 2 Klausuren und 1 Onlinetest
Wie viel Module macht ihr im Jahr?
- IBC-Mom
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.02.10 11:54
- Wohnort: Germany, Schleswig-Holstein (Swattenbek)
Buhuheulschnief....
da traue ich mich ja fast gar nicht mehr noch etwas zu sagen - keiner von Euch ist gegen mich eine Schnecke.. aber in der Hoffnung, daß dies auch noch anderen weiter hilft:
Ich bin seit ca Anfang 2010 dabei und kam so gar nicht in den Tritt - nun ist das mit der Lernerei auch schon so 20 jährchen her... dann Vollzeitjob - so 50 Std. die Woche mit Geschäftsreisetätigkeit und erwachsenem gerade ausgezogenem Kind und einem Kindergartenkind und Mann und Haus und Hof sozusagen habe ich es dann in 2010 im IBC mal so gerade auf 4 Module und 3 Prüfungen geschafft
Seit MItte 2010 habe ich dann eine nette Mitstreiterin im IBC virtuell kennen gelernt und habe zumindest eine große Portion mehr Motivation, leider kommt mir irgendwie immer etwas dazwischen, beruflich, privat und auch sonst... na ja ich spreche beruflich viel Englisch, daher habe ich erst mal die für mich "einfachen" englischen Module herausgefischt - so quer über die Semester 1-4 und jetzt versuche ich dann in diesem Jahr mal ein wenig Strecke zu machen mit online tests, testaten und Assignments, mal sehen, ob ich dann so auf 6-8 Module komme (fast 2 erledigt - 4-6 to go).
Im nächsten Jahr soll es beruflich ruhiger werden (sagt die gerüchteküche
) mal sehen, ob ich dann mal endlich weiter komme... Ich möchte schon gerne, aber irgendwie kommt immer das Leben dazwischen
... Jetzt ist dann auch noch Einschulung und so'ne Sachen...
.. aber ich bleib tapfer dran - was lange währt - wird endlich gut - oder wie das heißt....
Liebe grüße an alle, die auch noch ackern - habe gerade meine EA fertig und werde jetzt mal den Famliennachmittag einläuten... und morgen weiter für die Prüfung nächste Woche lernen...
da traue ich mich ja fast gar nicht mehr noch etwas zu sagen - keiner von Euch ist gegen mich eine Schnecke.. aber in der Hoffnung, daß dies auch noch anderen weiter hilft:
Ich bin seit ca Anfang 2010 dabei und kam so gar nicht in den Tritt - nun ist das mit der Lernerei auch schon so 20 jährchen her... dann Vollzeitjob - so 50 Std. die Woche mit Geschäftsreisetätigkeit und erwachsenem gerade ausgezogenem Kind und einem Kindergartenkind und Mann und Haus und Hof sozusagen habe ich es dann in 2010 im IBC mal so gerade auf 4 Module und 3 Prüfungen geschafft

Seit MItte 2010 habe ich dann eine nette Mitstreiterin im IBC virtuell kennen gelernt und habe zumindest eine große Portion mehr Motivation, leider kommt mir irgendwie immer etwas dazwischen, beruflich, privat und auch sonst... na ja ich spreche beruflich viel Englisch, daher habe ich erst mal die für mich "einfachen" englischen Module herausgefischt - so quer über die Semester 1-4 und jetzt versuche ich dann in diesem Jahr mal ein wenig Strecke zu machen mit online tests, testaten und Assignments, mal sehen, ob ich dann so auf 6-8 Module komme (fast 2 erledigt - 4-6 to go).

Im nächsten Jahr soll es beruflich ruhiger werden (sagt die gerüchteküche


.. aber ich bleib tapfer dran - was lange währt - wird endlich gut - oder wie das heißt....

Liebe grüße an alle, die auch noch ackern - habe gerade meine EA fertig und werde jetzt mal den Famliennachmittag einläuten... und morgen weiter für die Prüfung nächste Woche lernen...

-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: 25.07.09 18:50
- Wohnort: auf der grünen Wiese, südwestlich vom Ruhrpott!!!
Hallo IBC-MOM,
ich denke, dass es einigen IBCler so geht wie Dir. Ich selber gehöre auch dazu und werde nächste Woche meine erste Klausur schreiben (EWS). Allerdings muss ich auch sagen, dass ich selbständig bin (mind. 50Std./Woche arbeite), noch ein Hobby und Privatleben habe. Daher ist es wirklich ein Studium "NEBENHER".
Daher Kopf hoch und willkommen im Club der angehenden "Langzeitstudenten".
Viele Grüsse
von der
IBC-Tante
ich denke, dass es einigen IBCler so geht wie Dir. Ich selber gehöre auch dazu und werde nächste Woche meine erste Klausur schreiben (EWS). Allerdings muss ich auch sagen, dass ich selbständig bin (mind. 50Std./Woche arbeite), noch ein Hobby und Privatleben habe. Daher ist es wirklich ein Studium "NEBENHER".
Daher Kopf hoch und willkommen im Club der angehenden "Langzeitstudenten".

Viele Grüsse
von der
IBC-Tante
You will be successful because it is your aim!!!
- IBC-Mom
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 18.02.10 11:54
- Wohnort: Germany, Schleswig-Holstein (Swattenbek)
Hallo IBC_Tante,
na das muntert mich doch sehr auf - ich dachte schon ich bin die einzige "Schnecke" hier und werde wohl nie fertig... Gerade haben sich wieder meine Pläne geändert und Frau Prof. Alonso sucht dringend nach weiteren Teilnehmern für IKM und ICC - wegen derer ich mich tatsächlich beschwert hatte, weil die nicht in Pinneberg zum Seminar und Prüfung angeboten waren, obwohl PI ein IBC Standort ist - tja und nun habe ich den Salat: IKM dann ende Sept und ICC dann im Oktober - soviel dann zur Planung - andererseits sind die Module für mich perönlich auch viel spannender also die, die ich mir sozusagen als "quick wins" ausgesucht hatte... na mal sehen, wie es so läuft, habe dann jetzt wieder so 6 Hefte vor mir....
Einen schönen Wochenstart wünsche ich Dir und lieben Dank für Deine aufmunternden Worte.
Ich habe ja doch schon so 5 Module erledigt, falls Du also etwas brauchst??!! Meine Noten waren bisher ganz brauchbar...
LG
na das muntert mich doch sehr auf - ich dachte schon ich bin die einzige "Schnecke" hier und werde wohl nie fertig... Gerade haben sich wieder meine Pläne geändert und Frau Prof. Alonso sucht dringend nach weiteren Teilnehmern für IKM und ICC - wegen derer ich mich tatsächlich beschwert hatte, weil die nicht in Pinneberg zum Seminar und Prüfung angeboten waren, obwohl PI ein IBC Standort ist - tja und nun habe ich den Salat: IKM dann ende Sept und ICC dann im Oktober - soviel dann zur Planung - andererseits sind die Module für mich perönlich auch viel spannender also die, die ich mir sozusagen als "quick wins" ausgesucht hatte... na mal sehen, wie es so läuft, habe dann jetzt wieder so 6 Hefte vor mir....
Einen schönen Wochenstart wünsche ich Dir und lieben Dank für Deine aufmunternden Worte.
Ich habe ja doch schon so 5 Module erledigt, falls Du also etwas brauchst??!! Meine Noten waren bisher ganz brauchbar...
LG
Nun dann öffne ich mich auch mal.
Ich bin seit April 2008 eingeschrieben und noch 8 Module vor Vollendung des Grundstudiums!
Nachdem ich nun fast ein Jahr pausiert habe (Lustlosigkeit) greife ich hoffentlich demnächst wieder an!
Denn es gibt wichtigeres als ein Studium neben dem Beruf!
P.S. Die Sonne scheint!
Ich bin seit April 2008 eingeschrieben und noch 8 Module vor Vollendung des Grundstudiums!
Nachdem ich nun fast ein Jahr pausiert habe (Lustlosigkeit) greife ich hoffentlich demnächst wieder an!
Denn es gibt wichtigeres als ein Studium neben dem Beruf!

P.S. Die Sonne scheint!
Hallo IBC_Tante und IBC-Mom,
ich bin IBC-Sonny und studiere, na?, ja richtig - "International Business Communication". Ihr seid beide neben dem Studium ja schwer beschäftigt. Darf ich fragen, was Euch trotzdem dazu bewogen hat, dieses Studium anzufangen? Wie viele Stunden in der Woche könnt Ihr denn für das Studium erübrigen? Ich würde mir ein Studium neben einer 50 Stunden Woche mit Katz, Maus, Hund
nicht zutrauen. Zum anderen wäre ich auch ständig gefrustet, dass es (bei mir) nicht vorwärts geht. Manchmal denke ich aber auch, dass mein Zeitmanagement nicht optimal ist. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ich in der AKAD Zeitung Absolventen sehe, die neben Job und Familie ihr Studium in der Hälfte der Zeit mit einer Spitzennote absolviert haben. Dieses "Spitzenpersonal" gibt mir allerdings schon zu denken, ob ich vielleicht auch fit genug für das Studium bin.
LG
IBC-Sonny
ich bin IBC-Sonny und studiere, na?, ja richtig - "International Business Communication". Ihr seid beide neben dem Studium ja schwer beschäftigt. Darf ich fragen, was Euch trotzdem dazu bewogen hat, dieses Studium anzufangen? Wie viele Stunden in der Woche könnt Ihr denn für das Studium erübrigen? Ich würde mir ein Studium neben einer 50 Stunden Woche mit Katz, Maus, Hund

LG
IBC-Sonny
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Das "Spitzenpersonal" ist aber in den meisten Fällen entweder freigestellt worden oder arbeitet nur Teilzeit - das wir "normalos" mit langen Arbeitszeiten länger brauchen ist daher kein Wunder - daher würde ich mich dadurch keineswegs einschüchtern lassen. Der Weg ist das Ziel und wir kommen alle an 

Hallo Mr. D,
vielen Dank!! Du hast wahrscheinlich recht.
Außerdem sollte man sich von einem etwaigen "Übertempo" von Mitstudierenden nicht entmutigen lassen. Jeder, der es schafft, ein Fernstudium erfolgreich durchzuziehen, gehört zum "Spitzenpersonal". Also, Zähne zusammenbeißen und weiterarbeiten!
LG
vielen Dank!! Du hast wahrscheinlich recht.
Außerdem sollte man sich von einem etwaigen "Übertempo" von Mitstudierenden nicht entmutigen lassen. Jeder, der es schafft, ein Fernstudium erfolgreich durchzuziehen, gehört zum "Spitzenpersonal". Also, Zähne zusammenbeißen und weiterarbeiten!
LG
"Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenige Leute damit beschäftigen".
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Henry Ford, amerikanischer Industrieller (1863 – 1947)
Hallo zusammen,
ich studiere BWL auf Bachelor und bin (von der Zeit her) Ende 4. Semester.
Ich habe
2009: 1 (hab damals im Oktober angefangen)
2010: 14
2011: bis jetzt 6 (weitere 5 geplant)
Module abgeschlossen.
Ich hab mich für die Sprintvariante entschieden, hänge jetzt aber aktuell ca. ein Semester hinten dran. Das liegt daran dass ich umgezogen bin und in der Zeit ca. sechs Wochen nichts gemacht habe außer streichen, Kartons packen und Möbel schleppen. Und wenn ich Urlaub habe und weg fahre dann lass ich meine Lern-Sachen zu Hause und genieße auch mal die freie Zeit
Zudem habe ich neben der Arbeit und dem Studium auch noch ein ganz normales Leben mit einem Partner, Freunden, Hobbies, usw. die natürlich auch nicht vernachlässigt werden sollten.
Ich finde es gut wenn jemand sich total hinter sein Studium klemmt und es so schnell wie möglich hinter sich bringt. Allerdings denke ich auch dass man sein Leben nicht nur vom Studium bestimmen lassen soll und sich ab und zu auch mal ein bisschen freie Zeit gönnen sollte.
Viele Grüße
Sabrina
ich studiere BWL auf Bachelor und bin (von der Zeit her) Ende 4. Semester.
Ich habe
2009: 1 (hab damals im Oktober angefangen)
2010: 14
2011: bis jetzt 6 (weitere 5 geplant)
Module abgeschlossen.
Ich hab mich für die Sprintvariante entschieden, hänge jetzt aber aktuell ca. ein Semester hinten dran. Das liegt daran dass ich umgezogen bin und in der Zeit ca. sechs Wochen nichts gemacht habe außer streichen, Kartons packen und Möbel schleppen. Und wenn ich Urlaub habe und weg fahre dann lass ich meine Lern-Sachen zu Hause und genieße auch mal die freie Zeit

Ich finde es gut wenn jemand sich total hinter sein Studium klemmt und es so schnell wie möglich hinter sich bringt. Allerdings denke ich auch dass man sein Leben nicht nur vom Studium bestimmen lassen soll und sich ab und zu auch mal ein bisschen freie Zeit gönnen sollte.
Viele Grüße
Sabrina
Ich mache mir da gar kein stress und sammle lieber Erfahrungen beim Arbeiten:-)
Ich habe letztes Jahr 9 Module gemacht und gehe das ganze langsam an.
Ich habe letztes Jahr 9 Module gemacht und gehe das ganze langsam an.
Werden nun doch 15 Module (9 Klausuren, 6 Assignments) + Projektbericht bei mir dieses Jahr.
Für nächstes Jahr sind dafür jetzt nur noch 3 Module + Bachelorarbeit übrig.
Das Ende ist in Sicht
Für nächstes Jahr sind dafür jetzt nur noch 3 Module + Bachelorarbeit übrig.
Das Ende ist in Sicht

hast du es gut!! 
Bei mir stellt sich (sobald der neue Terminplan mal endlich da ist) die Frage ob ich nächstes Jahr die 2 HS Semester + Projektbericht + Dipl. Arbeit quasi bis Juli durchdrücken soll oder etwas entspannter auf Frühjahr 2013 abschließen soll. Trotz des Stresses wäre ein früherer Abschluss verlockend...

Bei mir stellt sich (sobald der neue Terminplan mal endlich da ist) die Frage ob ich nächstes Jahr die 2 HS Semester + Projektbericht + Dipl. Arbeit quasi bis Juli durchdrücken soll oder etwas entspannter auf Frühjahr 2013 abschließen soll. Trotz des Stresses wäre ein früherer Abschluss verlockend...