BWL 04 Klausur Pinneberg 26.02.11

A I D A
Antworten
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Hallo,

hier mal die Aufgaben aus der Klausur soweit ich sie noch weiß. Bitte um Ergänzung.

Deteilaufgaben 5 Stück
1. Was ist ein Experiment? Unterschied zwischen Feld und Laborexperiment
2. Was ist ein Werbemittel? Kriterien zur Auswahl eines Werbemittels nennen
3. Online Markteing beschreiben und abgrenzen zum Traditionellen Marketing
4. Bestandteile der Konditionenpolitik nennen und auf alle Rabattarten eingehen und kurz erklären
5. Weiß ich nicht mehr konnte ich auch nicht

Komplexaufgabe 1
War die Hotelaufgabe wie sie hier schon mal beschrieben wurde
Assistentin der Marketingabteilung eines großen Hotels. Stellung nehmen zum Dienstleistungsmarketing

Hab ich nicht genommen versuch mal kurz die Aufgaben wie ich sie noch weiß anzureißen
Copy Strategie erklären und auch anwenden
Unterschied zwischen Dienstleistungsgüter und Konsumgüter nennen
Auswirkungen auf Dienstleistungsmarketing
Wie können sie der zurückgehenden Nachfrage in Bezug auf Umsatzrückgang entgegenwirken. Hypothese aufstellen

Sorry mehr krieg ich da nicht zusammen. Waren aber eigentlich dieselben Fragen wie man sie hier schon finden kann

Komplexaufgabe 2
Wieder eine schon bekannte Aufgabe die auch hier im Forum schon genannt wurde

Ein Drogeriezulieferer hat im Sortiment Haarpflegemittel (Haarkur,Shampoo,Spülung und Haaspray), Zahnpflegemittel (Zahnbürste und Zahnpasta) und Handtücher. Haarpflegemittel waren jeweils für normales,fettiges,trockenes und strapaziertes Haar im Programm. Man selber soll als Marketingmanager sich mit dem Produktprogramm auseinandersetzten.

1. Skizzieren Sie das Produktprogramm in Linien und gehen Sie dabei auf die Breite und Tiefe ein.
2. Eine umfassende Analyse der Struktur des Programmes. Welche Analysen stehen zur Verfügung, kurz erläutern und erklären was mit welcher Analyse herausgefunden wird
3. Dann kam eine Auswertung nur von den Haarpflegemitteln. Gesamtanzahl am Verkauf (Mengen) Haarkur 20%, Haarspray 30% und Shampoo und Spülung zusammen 50%. Vom Umsatz her Haarkur 75%, Haarspray 15% und Shampoo/Spülung 10%.
Dies sollte man dann Graphisch darstellen und erklären wie man das nennt (Lorenzkurve) und dann eine Klassifizierung mengenmäßig und Umsatzmäßig aufstellen.

4. Nach einer Befragung stellte sich heraus, dass die Kunden unzufrieden sind mit der Verpackung von Shampoo und Spülung. Es sollten die Grundeigenschaften von Verpackungen dargestellt werden, was kann man bei der Neugestaltung alles tun/verändern und dabei sollte die Markenpolitik nicht ausser acht gelassen werden. Also warum sollte man die Markenpolitik bei der Neugestaltung beachten. Oder so ähnlich.

So ich hoffe ich hab alles. Also bitte ergänzen wenn was fehlt/falsch ist.

Alles in allem war die Klausur machbar. So nun heißt es warten.

LG
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
vabo
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.01.10 20:11

Hi

Detail 5 war glaub ich: Abhängigkeit Marketing-Instrumente funktional, zeitlich und hierarchisch beschreiben, Beispiel nennen.
Isis1986
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 266
Registriert: 28.05.10 20:56

Noten sind online! Juhu wieder ein Fach weniger. :wink:
Nur noch zu bearbeiten: WIR03, Projektbericht und Bachelor Thesis / Kolloqium
Antworten