hier die Fragen der heutigen Klausur:
Detail (à 5 Punkte)
- Abrenzung E-Commerce von Web Business. Wie stehen Web-Business und Digital Business zueinander? Gibt es eine einheitlich Definition?
- Elektronische Märkte: was sind die Vorteile verglichen mit normalen Märkten?
- Digitale Güter: Definiton und Vorteile nennen. Was ist aktuell noch problematisch?
- Intermediäre. Definition und ihre künftige Bedeutung im B2B-Bereich
Komplex 1 (40 P.)
Neue Anforderungen an Unternehmen. Die Fragestellung war allerdings ziemlich komisch, daher habe ich sie nicht genommen (hierarchische Glliederung der einzelnen Punkte...etc.)
Komplex 2 (40 P.)
1. Bewertungskriterien zu Webseiten: 4 nennen und je 3 Unterkriterien nennen
2. Gegebene TUI-Seite anhand der gewählten Kriterien beschreiben. Verbesserungskonzept erstellen. Was würden die Änderungen insgesamt für einen Nutzen bringen? --> Ich konnte nicht viel finden, das verbessert hätte werden müssen.
Alles in allem war die Klausur eigentlich ganz ok. Das Seminar von Herrn Kirchhof war sehr interessant und kurzweilig und hat auch gut auf die Klausur vorbereitet.
Gruß
Vladi
