WEB01 vom 06.11.2010 Stuttgart

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Benutzeravatar
Vladivostok
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.08 20:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Hallo zusammen,

hier die Fragen der heutigen Klausur:

Detail (à 5 Punkte)
- Abrenzung E-Commerce von Web Business. Wie stehen Web-Business und Digital Business zueinander? Gibt es eine einheitlich Definition?
- Elektronische Märkte: was sind die Vorteile verglichen mit normalen Märkten?
- Digitale Güter: Definiton und Vorteile nennen. Was ist aktuell noch problematisch?
- Intermediäre. Definition und ihre künftige Bedeutung im B2B-Bereich

Komplex 1 (40 P.)
Neue Anforderungen an Unternehmen. Die Fragestellung war allerdings ziemlich komisch, daher habe ich sie nicht genommen (hierarchische Glliederung der einzelnen Punkte...etc.)

Komplex 2 (40 P.)
1. Bewertungskriterien zu Webseiten: 4 nennen und je 3 Unterkriterien nennen
2. Gegebene TUI-Seite anhand der gewählten Kriterien beschreiben. Verbesserungskonzept erstellen. Was würden die Änderungen insgesamt für einen Nutzen bringen? --> Ich konnte nicht viel finden, das verbessert hätte werden müssen.

Alles in allem war die Klausur eigentlich ganz ok. Das Seminar von Herrn Kirchhof war sehr interessant und kurzweilig und hat auch gut auf die Klausur vorbereitet.

Gruß
Vladi
:D
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Das Seminar war geteilt, die andere Gruppe war bei J. Anton Illik.

Das Seminar war sehr eng an die Heften angelehnt und man versteht deren Struktur jetzt deutlich besser. Die Seminarteilnehmer wissen was gemeint ist. :D

An der Seite konnte ich auch nicht viel finden. Ich finde es auch eigenartig, dass wir es nach dem Lesen eines Heftes besser wissen sollen als die Profis, die das schon seit vielen Jahren machen.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

hat hier schon jemand ne Note? Ist ja schon 5 Wochen her jetzt...
Bachelor of Arts (Business Administration)
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Nein, das soll aber immer etwas länger dauern. Irgendwo stand mal was von 8 bis 10 Wochen.
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

bei den Umfragen war das längste was ich gesehen habe 7,5 Wochen, das schnellste war aber 4 Wochen, deswegen frag ich schonmal nach. Bin langsam neugierig was dabei herum gekommen ist :lol:
Bachelor of Arts (Business Administration)
Micha-Ela
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 23.06.09 23:08

Noten sind online - zumindest bei mir (eingeschrieben in St.)
DerW
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 601
Registriert: 28.07.08 18:47

jap, bei mir auch.

2 Komplexaufgabe war btw dieses Kausaldiagramm, welche Folgen die zunehmende Internetpräsenz für die Unternehmen hat. Die Entscheidung diese zu nehmen und nicht die Homepagebewertung war für mich definitiv richtig ;)
Bachelor of Arts (Business Administration)
Sebastian.Staats
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.11 19:11

Hi,
bin gerade dabei die Klausurfragen zu beantworten und wollte diese dann hier veröffentlichen.

Ich bin mir aber nicht ganz sicher welche Bewertungskriterien bei der Bewertung von Web-Sites gefragt sind.
Könnt ihr mir da mal helfen?!?!?! Bin mir nicht sicher ob es 4 fixe Kriterien gibt, oder ob wir aus den Gefühlten 1000 Kriterien einfach 4 auswählen sollen...

Da ich nächsten Montag in Pinneberg schreibe, wäre ich über rasche Rückmeldung dankbar... Dafür gibt es dann schnellstmöglich das Skript mit den beantworteten Fragen.

Danke...

LG
thomas.muders
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 06.10.05 11:12
Wohnort: Berlin

hallo,

ich lerne auch gerade web01 für montag und bin der meinung es gibt 4 hauptkriterien und dazu jeweils noch detailkriterien, die zur bewertung von websites angewendet werden. die vier hauptkriterien sind in jedem fall usability, effektivität, effizienz und zufriedenheit.

über ein weiteres skript mit fragen würde ich mich freuen, aber evtl. gibts ja noch 1-2 fragen die du zusätzlich hast.

ich habe ein script hier im forumgefunden, das ich etwas überarbeitet habe, ich hänge es einfach mal mit an.

gruss thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sebastian.Staats
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.11 19:11

Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für die 4 Kriterien:)

Dein Skript ist ja wirklich umfangreich, aber braucht man alle diese Infos? Wenn ich mir die letzten Klausurfragen ansschaue, dann kommen ja eigentlich immer die Fragen aus dem ersten Skript in diesem Thread.

Was sagt der Rest?
Mein Skript lade ich heute Mittag auch hier rein...

lg
thomas.muders
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 06.10.05 11:12
Wohnort: Berlin

finde kein erstes script in diesem thread, welches meinst du?
hast du zufällig eine von den komplexaufgaben zur webside bewertung mit antwort gefunden?

gruss thomas
Sebastian.Staats
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 14.02.11 19:11

Tach,
die Frage mit den Kriterien für die Web-Site hab ich noch nicht beantwortet. Das werde ich wahrscheinlich erst Samstag machen...

Hier aber eine Zusammenfassung aus den beiden Skripten.
Wer das Skript drauf hat, wir die Klausur wohl rocken, aber ich werde nur den ersten Teil lernen...

Viel Spaß beim Lernen:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
thomas.muders
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 06.10.05 11:12
Wohnort: Berlin

erster teil ist bis seite 16 ?:)

so wie ich das sehe ist die komplexaufgabe mit hoher wahrscheinlichkeit entweder die webside-bewertung oder das kausaldiagramm, wenn man die beidne drauf hat sollte es ja schon gut klappen;)
Jazz
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 26.10.09 21:45

So, hier die Aufgaben von heute:

DETAIL
- Abgrenzung E-Commerce von Web Business. Wie stehen Web-Business und Digital Business zueinander? Gibt es eine einheitliche Definition?
- Elektronische Märkte: Gemeinsamkeiten und Vorteile verglichen mit klassischen Märkten?
- Intermediäre: Definition und ihre künftige Bedeutung im B2B-Bereich
- Restriktive und freie Applikationsgestaltung vergleichen (gern als Tabelle)

KOMPLEX
- Kriterien für Bewertung einer Website, anschließend Bewertung Tischlerei-Website ODER
- irgendwas mit Erklärung B2C,B2B und Co. + Wachstumsprognosen oder so ähnlich (habe ich mir nicht komplett durchgelesen)
thomas.muders
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 06.10.05 11:12
Wohnort: Berlin

Jazz hat geschrieben: - irgendwas mit Erklärung B2C,B2B und Co. + Wachstumsprognosen oder so ähnlich (habe ich mir nicht komplett durchgelesen)
die komplex war zuerst b2b b2c b2a usw wiedergeben (genau die tabelle im buch & welcher bereich den größten wachstum verbuchen kann = b2b!)

der zweite teil war das kausaldiagramm mit einigen zusätzlichen begriffen, 15 + 25 punkte jeweils, alles schon dagewesen!
Antworten