EWT in Stuttgart 15. Januar 2011
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 20.12.09 19:51
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
ich habe die Klausur am 15.01. auch mitgeschrieben und bin leider durchgefallen.
Hat jemand gute Tipps wie man üben kann? Einfach mal Texte aus dem Economist übersetzen? Problem ist dann ja immer, dass das keiner so wirklich korrigieren kann.
Ich werde auf jeden Fall erstmal Einsicht beantragen und dann schauen, was ich alles falsch gemacht habe, wobei das sicher beim Übersetzen auch nicht soooo viel bringt.
Wäre dankbar für Tipps. Ist es vielleicht jemandem ähnlich ergangen?
Liebe Grüße
ich habe die Klausur am 15.01. auch mitgeschrieben und bin leider durchgefallen.

Hat jemand gute Tipps wie man üben kann? Einfach mal Texte aus dem Economist übersetzen? Problem ist dann ja immer, dass das keiner so wirklich korrigieren kann.
Ich werde auf jeden Fall erstmal Einsicht beantragen und dann schauen, was ich alles falsch gemacht habe, wobei das sicher beim Übersetzen auch nicht soooo viel bringt.
Wäre dankbar für Tipps. Ist es vielleicht jemandem ähnlich ergangen?
Liebe Grüße
Hallo Sillypower, tut mir leid für dich, dieses Modul ist aber auch ätzend.
Das ging aber schnell mit der Korrektur?? So ganz untypisch für ein Englischmodul...
Ich hab noch gar kein Ergebnis... Werd dann wohl auch in den nächsten Tage Bescheid bekommen...
Lg Pippi
Das ging aber schnell mit der Korrektur?? So ganz untypisch für ein Englischmodul...
Ich hab noch gar kein Ergebnis... Werd dann wohl auch in den nächsten Tage Bescheid bekommen...
Lg Pippi
@sillypower
es gibt zweisprachige literatur. auf der einen seite steht der engl. originaltext und auf der anderen die übersetzung. sonst fällt mir spontan nur die klassische form der nachhilfe .....
viel erfolg beim nächsten versuch.
lg,
KM
es gibt zweisprachige literatur. auf der einen seite steht der engl. originaltext und auf der anderen die übersetzung. sonst fällt mir spontan nur die klassische form der nachhilfe .....
viel erfolg beim nächsten versuch.
lg,
KM
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 20.12.09 19:51
- Wohnort: Hamburg
Hallo Pippi,
ja das ging wirklich schnell. Ich bin allerdings in Leipzig eingeschrieben, von dort aus wurde die Klausur ja gestellt, deswegen habe ich sicher das Ergebnis als erstes. Ich denke mal, du bist woanders eingeschrieben oder?
Das Modul ist wirklich schwierig. Ich frage mich gerade, ob ich nun trotzdem EDS machen kann und EWT erst danach wiederhole. Weiß jemand, ob das möglich ist? EWT ist ja eigentlich Voraussetzung für EDS.
Liebe Grüße
Silly
ja das ging wirklich schnell. Ich bin allerdings in Leipzig eingeschrieben, von dort aus wurde die Klausur ja gestellt, deswegen habe ich sicher das Ergebnis als erstes. Ich denke mal, du bist woanders eingeschrieben oder?
Das Modul ist wirklich schwierig. Ich frage mich gerade, ob ich nun trotzdem EDS machen kann und EWT erst danach wiederhole. Weiß jemand, ob das möglich ist? EWT ist ja eigentlich Voraussetzung für EDS.
Liebe Grüße
Silly
Hallo Sillypower,
ja, bin in Pinneberg eingeschrieben, toll das kann dann noch so zwei Wochen dauern bis ich Bescheid bekomme... Musste jetzt doch auch tatsächlich 12 Wochen auf das Ergebnis von ICC warten...
Also ich bin im April auch für EDS angemeldet und werde das Seminar bzw. Prüfung auch machen - unabhängig ob ich bei EWT durchkomme oder nicht. Das mit diesen ganzen Voraussetzungszulassungen interessiert doch bei der AKAD keinen Mensch. Kenn einige die im Januar EWT geschrieben haben, aber Ende 2010 bereits EDS absolviert haben. Also da mach ich mir keinen Kopf.
Desweiteren hat man mir erzählt, dass EDS gar nicht so schlimm sei wie immer alle sagen. Also die Wahrscheinlichkeit das man tatsächlich durchfällt geht gegen Null. Ich geh da allerdings auch nicht mit der Einstellung rein eine 1 zu quatschen, mir reichts wenn ich einfach nur bestehe.
Grüße Carmen
ja, bin in Pinneberg eingeschrieben, toll das kann dann noch so zwei Wochen dauern bis ich Bescheid bekomme... Musste jetzt doch auch tatsächlich 12 Wochen auf das Ergebnis von ICC warten...
Also ich bin im April auch für EDS angemeldet und werde das Seminar bzw. Prüfung auch machen - unabhängig ob ich bei EWT durchkomme oder nicht. Das mit diesen ganzen Voraussetzungszulassungen interessiert doch bei der AKAD keinen Mensch. Kenn einige die im Januar EWT geschrieben haben, aber Ende 2010 bereits EDS absolviert haben. Also da mach ich mir keinen Kopf.
Desweiteren hat man mir erzählt, dass EDS gar nicht so schlimm sei wie immer alle sagen. Also die Wahrscheinlichkeit das man tatsächlich durchfällt geht gegen Null. Ich geh da allerdings auch nicht mit der Einstellung rein eine 1 zu quatschen, mir reichts wenn ich einfach nur bestehe.
Grüße Carmen
Hallo zusammen,
die vermeintlichen Zulassungsvoraussetzungen brauchen dich wirklich nicht zu interessieren. Die waren vielleicht mal verpflichtend, sind jetzt aber nur noch Empfehlungen seitens der AKAD und werden nicht mehr überprüft
Gruß,
MAX
die vermeintlichen Zulassungsvoraussetzungen brauchen dich wirklich nicht zu interessieren. Die waren vielleicht mal verpflichtend, sind jetzt aber nur noch Empfehlungen seitens der AKAD und werden nicht mehr überprüft

Gruß,
MAX
Hallo Jürgen,
die Texte sind normalerweise immer Zeitungsartikel. Die englischen meist aus dem economist, da dieser recht anspruchsvoll ist. Und die deutschen Texte meist aus einer Fachzeitzeitschrift oder der FAZ. Mit richtigen Musterlösungen siehts da also schlecht aus. Die Texte werden meist blind ausgewählt, evtl. mit ner aktuellen Thematik.
Ich denke das Einzige was man zur Vorbereitung machen kann, ist gezielt Wirtschaftstexte aus z.B. dem economist zu übersetzen, das man ein Gefühl für die Wörter und den Schreibstil bekommt.
LG Pippi
die Texte sind normalerweise immer Zeitungsartikel. Die englischen meist aus dem economist, da dieser recht anspruchsvoll ist. Und die deutschen Texte meist aus einer Fachzeitzeitschrift oder der FAZ. Mit richtigen Musterlösungen siehts da also schlecht aus. Die Texte werden meist blind ausgewählt, evtl. mit ner aktuellen Thematik.
Ich denke das Einzige was man zur Vorbereitung machen kann, ist gezielt Wirtschaftstexte aus z.B. dem economist zu übersetzen, das man ein Gefühl für die Wörter und den Schreibstil bekommt.
LG Pippi
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 19.10.10 13:35
Hi Schnurri,
also da bin gleich dabei. Finde ich eine tolle Idee!
Viele Grüße
olienebiene
also da bin gleich dabei. Finde ich eine tolle Idee!

Viele Grüße
olienebiene