Hallo Zusammen,
ich suche für meinen Projektbericht Fachliteratur zum Bewertungsgrundsätzen, Bewertungskonzepte und ähnliches für Altlasten (nicht nur IFRS).
So langsam hab ich den Eindruck ich muss mein Thema wechseln. Entweder bin ich nicht in der Lage vernünftig zu "googeln" oder es gibt nichts.
Ich finde schon alles mögliche, aber nur reich fachlich (Umwelt, Chemie Biologie)
Bin für jeden Tipp dankbar insbesondere auch für Fachzeitschriften.
Hilfe bei Literaturrecherche
Hallo,
für eine Literaturrecherche ist Google nicht besonders geeignet. Besser, du suchst dir eine Uni-Bibliothek in deiner Nähe und fängst in deren Katalog an zu suchen. Meistens sind die Bibs in regionalen oder auch überregionalen Verbänden zusammen geschlossen und das erleichtert das Suchen enorm. Für Hamburg z.B.: http://gso.gbv.de/DB=2.91/LNG=DU/?COOKI ... .147.13,FN
Zweitens solltest du dir eine List mit Themenspezifischen Schlagwörtern machen, nach denen du suchst. Hier ist Kreativität gefragt, aber je mehr Schlagwörter du zusammen hast, desto mehr Literatur wirst du finden. Ohne dass ich mich in deinem Thema auskenne, fallen mir spontan folgende Begriffe ein: Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberatung, GAP usw. Hast du denn auch schon mal auf den Homepages der verschiedenen Unternehmensberatungen und Graoßbanken geguckt? Ich habe gerade mal bei Deutsche Bank Research geguckt und folgendes gefunden: http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTER ... 178758.pdf
Vielleicht geht das ja schon in deine Richtung?
Viele Grüße und viel Erfolg
Occi
für eine Literaturrecherche ist Google nicht besonders geeignet. Besser, du suchst dir eine Uni-Bibliothek in deiner Nähe und fängst in deren Katalog an zu suchen. Meistens sind die Bibs in regionalen oder auch überregionalen Verbänden zusammen geschlossen und das erleichtert das Suchen enorm. Für Hamburg z.B.: http://gso.gbv.de/DB=2.91/LNG=DU/?COOKI ... .147.13,FN
Zweitens solltest du dir eine List mit Themenspezifischen Schlagwörtern machen, nach denen du suchst. Hier ist Kreativität gefragt, aber je mehr Schlagwörter du zusammen hast, desto mehr Literatur wirst du finden. Ohne dass ich mich in deinem Thema auskenne, fallen mir spontan folgende Begriffe ein: Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberatung, GAP usw. Hast du denn auch schon mal auf den Homepages der verschiedenen Unternehmensberatungen und Graoßbanken geguckt? Ich habe gerade mal bei Deutsche Bank Research geguckt und folgendes gefunden: http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTER ... 178758.pdf
Vielleicht geht das ja schon in deine Richtung?
Viele Grüße und viel Erfolg
Occi

Danke für den Hinweis.
das mit der Bibliotek war natürlich meine erste Anlaufstelle, allerdings habe ich in der Gesamten Schweiz nur 4 Bücher gefunden die brauchbar erscheinen.
Ich hatte über die Beck-online Suche einiges gefunden, allerdings ist davon so gut wie kein Buch in den Schweizer Bibliotheken auf die ich Zugriff habe verfügbar bzw. überhaupt vorhanden.
Habe gestern Abend nach viel Suche zumindest noch eine Semesterarbeit und eine Diplomarbeit gefunden die sich mit dem Thema befassen, die muss ich zwar kaufen aber vielleicht geben die was her und zumindest gibt es Hinweise auf Literatur.
Ja bei den Schlagwörtern ist definitiv Kreativität gefragt, manchmal kommt man auf die einfachsten Ideen nicht. (Bilanzierung von Umweltrisiken war z.B. zu einfach
)
das mit der Bibliotek war natürlich meine erste Anlaufstelle, allerdings habe ich in der Gesamten Schweiz nur 4 Bücher gefunden die brauchbar erscheinen.
Ich hatte über die Beck-online Suche einiges gefunden, allerdings ist davon so gut wie kein Buch in den Schweizer Bibliotheken auf die ich Zugriff habe verfügbar bzw. überhaupt vorhanden.
Habe gestern Abend nach viel Suche zumindest noch eine Semesterarbeit und eine Diplomarbeit gefunden die sich mit dem Thema befassen, die muss ich zwar kaufen aber vielleicht geben die was her und zumindest gibt es Hinweise auf Literatur.
Ja bei den Schlagwörtern ist definitiv Kreativität gefragt, manchmal kommt man auf die einfachsten Ideen nicht. (Bilanzierung von Umweltrisiken war z.B. zu einfach

... es könnte sein, daß Du Dein Spezialthema in einen größeren Zusammenhang einordnen mußt. Bzw. Du suchst sehr viel zu spezifisch. Geh doch vom allgemeinen zu immer spezifischer auf Dein Thema zugeschnittener Literatur. Beim Lesen findet man auch viele Zusammenhänge, die man vorher noch nicht geahnt hat. Das ist ja gerade die Leistung einer Literatur-Recherche, daß man sich die Mühe macht, auch mal solche Dinge aufzutun. Wenn es so einfach wäre, daß man einfach den wichtigsten Begriff seiner Diplomarbeit oder Thesis in ein Bibliotheksportal eingibt und schon bekommt man eine Liste mit 60 Büchern präsentiert, wäre es ja keine Recherche.
Hast Du das Modul SQL03 schon besucht?
Viele Grüße
Thomas
Hast Du das Modul SQL03 schon besucht?
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ja das Modul habe ich schon besucht und ich habe auch schon mehrere Stunden wenn nicht Tage mit der Literaturrecherche zugebracht (sowohl im Internet, also auch inder Bibliothek und Buchhandlung) und diverse Fachliteratur allgemeiner Art gelesen und mich auch mit dem chemischen Hintergrund beschäftigt und auch die Firmeninternen Erläuterungen dazu gelesen etc.
Da es sich hier aber in "nur" um meinen Projektbericht handelt, würde ich gern langsam zum wesentlich Teil kommen und dazu fehlt mir noch Fachsepzifische Literatur. Mir ist auch klar, dass je "spezifischer" ein Thema ist desto weniger sepzifische Literatur steht einem zur Verfügung. Aber ganz ohne Fachspezifische Aussagen möchte ich dann einen Projektbericht auch nicht schreiben.
ja das Modul habe ich schon besucht und ich habe auch schon mehrere Stunden wenn nicht Tage mit der Literaturrecherche zugebracht (sowohl im Internet, also auch inder Bibliothek und Buchhandlung) und diverse Fachliteratur allgemeiner Art gelesen und mich auch mit dem chemischen Hintergrund beschäftigt und auch die Firmeninternen Erläuterungen dazu gelesen etc.
Da es sich hier aber in "nur" um meinen Projektbericht handelt, würde ich gern langsam zum wesentlich Teil kommen und dazu fehlt mir noch Fachsepzifische Literatur. Mir ist auch klar, dass je "spezifischer" ein Thema ist desto weniger sepzifische Literatur steht einem zur Verfügung. Aber ganz ohne Fachspezifische Aussagen möchte ich dann einen Projektbericht auch nicht schreiben.
Weiß nicht, ob es hilft, aber möglicherweise findet sich auch nicht die Schlagworte Deines eng eingegrenzten Problems, sondern es lässt sich unter Oberbegriffen zusammenfassen.
Ohne Deine Thema und die Zielsetzung genau zu kennen, fallen mir die Schlagworte Rückstellungen, ggf. für unterlassene Instandhaltung, Abraumbeseitigung, ein. Hier findest Du vermutlich etwas in handels- und steuerrechtlichen Kommentaren oder Lehrbüchern. HAst Du schon Zeitschriftendatenbanken angegriffen?
Ohne Deine Thema und die Zielsetzung genau zu kennen, fallen mir die Schlagworte Rückstellungen, ggf. für unterlassene Instandhaltung, Abraumbeseitigung, ein. Hier findest Du vermutlich etwas in handels- und steuerrechtlichen Kommentaren oder Lehrbüchern. HAst Du schon Zeitschriftendatenbanken angegriffen?