WIR03 am 18.12.10

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Benutzeravatar
Felix.M
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 26.11.07 18:15
Wohnort: Kempten

Dtl:
bekomme ich nicht mehr zusammen.
4 Eigenschaften des HR oder so
Rechte eines Geslschafters Gruppierung und jeweils 2 Beispiele


Kplx I:
B steigt bei A ein. A stellt Laden + Lager B soll Geschäfte leiten. Geschäfte laufen nicht so gut. B möchte sich selbstständig machen mit und nebenher eigenen Laden aufbauen. Habe Sie rechtliche Bedenken wenn ja welche.

V verkauft Getränke an Eheleute A und B die eine kleine Gaststätte betreiben. Diese Zahlen unregelmäßig.
Um was für eine Gesellschaftsform könnte es sich handeln. An wen oder was könnte V seine Voderung richten
Abgwandlung: AB betreiben eine KG mit Gattin (B) als Komanditistin

A hat Modegeschäft und kommt in schwierigkeiten. B Vater von A ist Modegrosshändler. V vermitet Wohnung an A. B schickt an V mail "Bürge für meine Tochter in höhe von 20.000". V will sich an B halten nachdem A nicht zahlt. Zurecht?

Komple II:
Leasing mit Gerät das von anfang an nicht funktioniert mit AGB und Abtretung an Hersteller.
Habe nicht weiter gelesen.

Im Endeffekt war es ein Ritt durch das Rote Buch mit kleinen Änderungen. Es war mehr der Gutachtenstil gefragt (Was kann es sein Was nicht und warum) als das konkrete lösen eines Falles aber allesammt an bekannten Aufgaben ausgerichtet.

Das Seminar bei Prof. Dr. Klink war zwar kurzatmig, es war mein erstes bei Ihm und ich mag seine Art, aber ich muss gestehen danach doch eher verunsichert gewesen zu sein. Er hat Augaben dabei gehabt die durchaus spitzfindig waren. Ich habe auf anhieb keine wirklich korrekt gelöst. Deteil aben wir 0,0000 gemacht. Im nachhinein muss ich zugeben dass es genau das richtige war. Es hat mir die Augen in einem oder dem Anderen Fall geöffnet und zusammenhänge verdeutlicht.

Grüße Felix

PS: Bitte um Ergänzung.
Felix Martens
thomas.muders
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 06.10.05 11:12
Wohnort: Berlin

die frage mit den rechtlichen bedenken (komplex 1/1) fand ich seltsam, hab nen paar hgb $ genannt, aber wußte nicht wirklich was da gefragt war, einer ne ahnung ?
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

thomas.muders hat geschrieben:die frage mit den rechtlichen bedenken (komplex 1/1) fand ich seltsam, hab nen paar hgb $ genannt, aber wußte nicht wirklich was da gefragt war, einer ne ahnung ?
.............so einen ähnlichen Fall gibt es im roten Buch. Ich würde sagen, es geht um Treuepflicht bzw. Wettbewerbsverbot. Also prüfen, welche Gesellschaftsform es ist und ob man als Gesellschafter ein Konkurrenzunternehmen führen darf.
Go-to-Guy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.05.09 19:57

Genau, so hab ich das auch verstanden. Gesellschaftsform geprüft (OHG) und dann auf das Wettberwerbsverbot bzw. Treupflicht eingegangen.

Hoffe mehr war nicht gefordert.


Gruß
vicky172
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.09 20:52

Noten sind online. Ich bin durchgefallen :( . Verstehe gar nicht warum, hatte eigentlich ein ganz Gutes Gefühl, da ich alle Fragen beantwortet habe.
Werde auf jeden Fall Klausuransicht beantragen.
You'll never know until you try
Go-to-Guy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.05.09 19:57

Noten für die Stuttgarter sind nun auch seit gerade eben online (heute Morgen warn sie es auch noch nicht)

Und naja, Gefühl war auch besser als die Note nun, aber ich mach abschließend nen Strich drunter und mach nen Haken dran ...
patmuc
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.01.07 18:52
Wohnort: München

bei mir war es auch nichts. Bin am 12.02. in Stuttgart und mache es nun nochmal.
Antworten