Korrekturdauer Klausuren/ Assignments

Englisch, Französisch...
Antworten
London85
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.09.10 16:10

Hallo Leute,

weiß einer von euch, ob irgendwo in der Studienordnung steht, wie lange die Professoren Zeit für die Korrektur einer Klausur/ eines Assignments haben.

Ich habe am 15.10. ICC01 in Stuttgart gemacht, Anfang November musste ich das Assignment dafür abgeben und bis heute sind die Noten nicht online. Auf meine Nachfrage sagte mir die Dame vom Prüfungsamt in Stuttgart, dass ihnen erst einige Noten vorliegen und sie diese erst sammeln.

Langsam nervt das Warten!

Freu mich auf eure Rückmeldung!
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Morgen,

ich glaub im allgemeinen Teil der Prüfungsordnung steht, dass die Korrekturdauer 4 Wochen "nicht überschreiten soll". Was das in Wahrheit heißt, weiß jeder Student und man kann es hier im Forum ja im Unterforum Umfragen nachlesen, dass so 6-7 Wochen schon fast üblich sind.

Wenn in der Prüfungsordnung steht, man "soll nicht abgucken" heißt das ja vielleicht auch, das man es nicht soll aber ruhig machen kann :mrgreen:


Gruß,
MAX
Benutzeravatar
leicy
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 118
Registriert: 27.06.09 14:25
Wohnort: Düsseldorf

hi,

ich denke, jeder kennt die situation. Man hat eine klausur geschrieben und würde am liebste sofort das Ergebnis haben. Mir geht es zumindest so, dass die ersten beiden Tage (falls keine weitere Klausur ansteht) ich mich in freien Minuten immer mal wieder mit den Klausurfragen beschäftige. Noch länger kommt dies einem bei den Assignments vor, zumal wenn man dieses schon zum Seminartermin in abgabefertiger Version vorbereitet hat. Aber gerade bei den Assignments dauert es nun mal was länger. Ein Beispiel am 02.10. war das Seminar, Abgabe 3 Wochen später, die Note war am 03.01. online. Ich denke 8-10 Wochen (nach Abgabetermin) dauert es i.d.R. schon (so zumindest meine Erfahrungen).

Beste Grüße
London85
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 16.09.10 16:10

Ich finde es bewundernwert wie viel Verständnis ihr dafür habt.

Ich bin mittlerweile echt genervt davon immer so lange auf meine Noten zu warten.
Wir, Studenten, müssen uns ja auch an gewisse zeitliche Vorgaben halten. Ich sage nur Abgabefristen für Assignment, Anmeldefristen zu Seminaren usw.
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Es ärgert mich auch, aber was soll man machen? Ich übe konstruktive Kritik wenn ich vor Ort bin bzw spreche auch mal mit denjenigen, die die Klausuren letztlich korrigieren. Bei den IBC-Klausuren (EAT, EUL usw) wo viel zu übersetzen ist, dauert es verständlicherweise schonmal länger, weil man sich da eingehen mit beschäftigen muss.
Bei einer Klausur, in der man nur Lückentexte ausfüllt, dauert das korrigieren einer Klausur vielleicht 20-30Min (EWS oder EKO z.B.). Dauert das Korrigieren hier länger als 4 Wochen, was gerade bei uns bei EKO der Fall ist, läuft was schief. Zumal bei solchen Klausuren nur ca. 14 Leute dabei sind.

Zur Ehrenrettung der "Korrekteure" muss man aber wohl anerkennen, dass sie oft nicht nur die Klausuren eines Standortes korrigieren, sondern alle die zeitgleich geschrieben wurden. Insofern kann ich verstehen, dass man zumindest auf arbeitsintensive Klausuren wie EAT oder EUL seine 7 Wochen warten muss. Hier warte ich v.a. lieber länger und kriege eine vernünftige Benotung, als das jemand nur schnell drüberguckt und die Bewertung gar nicht passt.


Gruß,
MAX
Boris80
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.01.10 14:00
Wohnort: Stuttgart

Hallo,
mal ne frage zu den assignment icc. wie läuft das den ab? Themen haben wir und wir sind zu dritt in der gruppe...müssen wir alle das selbe machen oder teilen wir uns das thema auf?

Grüße
Benutzeravatar
kogolia
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 04.11.09 17:34
Wohnort: Großraum München

Hallo Boris,

ich hab das Modul Anfang Dezember in Stuttgart gemacht. Wir hatten zu viert ein Thema und haben es in verschiedene Unterthemen aufgeteilt, so dass jeder einzeln für sich sein Thema als Präsentation und später als Assignment bearbeitet hat.

LG,

Kogolia
Antworten