Kolloquium Stuttgart am 11.03.11

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Ich persönlich reize die Zeitdauer für die Thesis von 4 Monaten ab Vergabe komplett aus. 1 Monat benötigt man sicherlich schon fast für eine umfassende Literaturrecherche und Sichtung des Materials . Es gibt natürlich auch Leute, die sind mit einer 2,7-3,3 zufrieden und gehen das Ganze "verkürzt" an. Eine sehr gute oder zumindest gute Note in Verbindung mit hastigem Schreiben halte ich unter normalen Umständen kaum für möglich.

Gruß
Sebastian
Status: Alumnus
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Hi,
ich muß ehrlich zugeben ich habe auch schon bedenken, ob ich mein ehrgeiziges ziel noch schaffe. Ich hab noch nichts außer Gliederung, Stichpunkte und einen Teil der Einleitung. Hab mich bisher mit Literaturrecherche, Einlesen und Besprechungen und Infosammeln im Betrieb beschäfftigt. Ich habe wohl ein Thema, mit dem ich bisher noch nichts zu tun hatte, erwischt. Aber ich versuche es noch bis zum 13. !!! Wenn ich bis dann noch nichts vorzeigbares geschaft habe, dann wird es wohl nichts mehr. Und da man bei der AKAD sogar bei diplomarbeiten durchfallen kann, möchte ich da nichts riskieren. Das würde mich ja noch viel mehr Zeit und Betreuungsgebühren kosten.
Aber noch gebe ich nicht auf !!! - heute fange ich an mit dem Schreiben :wink:

Sigrid
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo!
Na, wie weit seit ihr denn? alle schon mit der Diplomarbeit fertig?
Ich habe meine ENDLICH gestern eingereicht!! ich kann es kaum glauben, dass es soweit ist. Beim mir kam so einiges dazwischen, was sich auf das Studium übertragen und sehr, sehr viel Zeit, Nerven und Geld gekostet hat... Aber habe nicht aufgegeben und stehe nun kurz vor dem Abschluss!! Also, Leute, durchhalten, jeder kommt ans Ziel, egal wann, egal wielange dies dauert...ankommen, das ist die Hauptsache ;-)

Ich hoffe, wir sehen uns im März..Sollte jemand Tipps und Kniffs benötigen, bitte einfach mal eine Nachricht senden :D

Viel Erfolg noch!!!
Grüße
Robi

p.s.: ich befinde mir in einem euphorischen Moment und könnte die ganze Welt und alles drumherum umarmen!!!
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
V
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 202
Registriert: 12.09.07 15:36

Hallo Robi,

gratuliere dir :-), ich kann mir sehr gut vorstellen wie du dich fühlst.

Ich bin aber leider noch ganz am Anfang, ich habe bisher nur das thema meiner Diplomarbeit und bin sehr sehr depremiert und gestresst weil ich einfach kein Plan habe wie ich anfangen soll und kann mich einfach nicht mal dran setzen um wenigstens die Gliederung zu erstellen. Zudem ist mein Prof im Urlaub bis zum 11. März und da fällt die Unterstützung solange auch weg ...aber ich kann doch nicht einfach so da rum sitzen und warten :-(.

Zudem ist mein projektbericht leider eher schlecht ausgefallen und das gibt mir noch weniger Mut den je!

Lg V.
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

V hat geschrieben: Zudem ist mein Prof im Urlaub bis zum 11. März und da fällt die Unterstützung solange auch weg
Welche Prof ist denn 3 Monate in Urlaub? Gerne auch per PN :D
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Hi V,

Also ich würde dir empfehlen, dich erst mal einzulesen. Z.B. in Wikipedia ein paar Schlagworte eingeben und lesen. Meist sind da schon literatruhinweise gegeben. Dann in der (Stadt)-Bibliothek erst mal einfachere Bücher zu dem Thema holen. Da Du ja noch Zeit hast kannst Du die mal überfliegen. Dann kommst Du schon mal auf Ideen was für dein Theam so alles relevant ist.
Dann würd ich nochmal das Skript zu SQL03 durchlesen. Irgendwann (über Nacht) fügt sich dann alles zusammen und irgenwann hast Du eine Vison wie deine DA aufgebaut werden soll. Dann schnell die Grobgliederung erstellen :D
Und dann natürlich möglichst bald Dich in einer akademischeren Bibliothek, wie Unibibliothek o.ä. umschauen, nach Deinen gesammelten Schlagwörten recherchiern, Bücher mitnehmen und durchschauen.
Ich hab inzwischen soviel Literatur (Bücher, onlineZeitschriften, E-Books) gesammelt, was für die DA und die Arbeit allgem. interesant ist - ich werde es leider gar nicht mehr alles lesen können.
- Vieleicht nach dem Studium
Oh - vor lauter Masse an Literatur wusste ich erstmal nicht wie ich anfangen sollte :? , aber das hat sich bei mir inzwischen auch gelegt. Jetzt bin ich mitten drinn.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo V
lass ' dich ja nicht herunterziehen..hab dir eine PN gesendet ;-)
grüße :D

Robi
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
UliRike
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 07.02.07 20:02

robina_1966 hat geschrieben:Hallo!
Na, wie weit seit ihr denn? alle schon mit der Diplomarbeit fertig?
Ich habe meine ENDLICH gestern eingereicht!!
hast du es gut, ich bin echt neidisch. Ich fahre hier auf der letzten Rille: Bis anfang Januar schreiben und binden. Am 11. Januar kommt die dann in die Post per Einschreiben mit Rückschein :D

Aber ich hab grad das Problem, dass mir echt nicht mehr viel fehlt. Aber statt mich auf dem Hosenboden zu setzen quäle ich mich mit Formulierungen und Sätzen. Zwei Stunden für 3 Sätze ist keine Seltenheit. Bin aber auch so unmotiviert. Surfe dann lieber im Internet und schreibe dann mal wieder was. Anstatt mich echt 5h mal hinzusetzen und das sch... Ding endlich fertig zu machen....Ging es dir genau so?? Je mehr ich nämlich schreibe und korrekturlese, desto schlimmer finde ich das Teil.... :?
robina_1966 hat geschrieben:p.s.: ich befinde mir in einem euphorischen Moment und könnte die ganze Welt und alles drumherum umarmen!!!
Ich hoffe den Zustand habe ich auch bald....spätestens am 11.03.2011 :D
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und der Taube hören kann.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo Ulrike

mir ging es genauso wie dir..am Ende habe ich auch zu kämpfen gehabt..ich wollte nur noch fertig werden und hatte keinen Nerv mehr für schreiben..ich musste mir auch jeden Abend sagen, "so, und jetzt hockst dich hin und machst das Ding endlich mal fertig, und danach hast du es auch fertig"..ich kenne das >Gefühl sehr gut aber es hilft gar nix. Da musst du durch. Danach geht es dir blendend, ;-) versprochen :D Danach kannst endlich mal die Zeit geniessen, abends auch mal die Beine hochlegen und entspannen..oder wieder mal für den nächsten Marathonlauf trainieren :D :D

Viele Grüße und viel Erfolg!
Robi

UliRike hat geschrieben:
robina_1966 hat geschrieben:Hallo!
Na, wie weit seit ihr denn? alle schon mit der Diplomarbeit fertig?
Ich habe meine ENDLICH gestern eingereicht!!
hast du es gut, ich bin echt neidisch. Ich fahre hier auf der letzten Rille: Bis anfang Januar schreiben und binden. Am 11. Januar kommt die dann in die Post per Einschreiben mit Rückschein :D

Aber ich hab grad das Problem, dass mir echt nicht mehr viel fehlt. Aber statt mich auf dem Hosenboden zu setzen quäle ich mich mit Formulierungen und Sätzen. Zwei Stunden für 3 Sätze ist keine Seltenheit. Bin aber auch so unmotiviert. Surfe dann lieber im Internet und schreibe dann mal wieder was. Anstatt mich echt 5h mal hinzusetzen und das sch... Ding endlich fertig zu machen....Ging es dir genau so?? Je mehr ich nämlich schreibe und korrekturlese, desto schlimmer finde ich das Teil.... :?
robina_1966 hat geschrieben:p.s.: ich befinde mir in einem euphorischen Moment und könnte die ganze Welt und alles drumherum umarmen!!!
Ich hoffe den Zustand habe ich auch bald....spätestens am 11.03.2011 :D
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
UliRike
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 07.02.07 20:02

na wie schauts....? Diplomarbeit fertig??

Ich quäle mich noch gerade durch das Schlusskapitel. Irgendwie will mir der Ausblick nicht gelingen...*kotz* :(

Jetzt erstmal ein käffchen und dann nochmal schreiben und lesen. Morgen früh weiter machen und dann kommt das Ding morgen Mittag zum drucken und binden weg.
Freitag gehts auf die Post! :D

Hats mir doch tatsächlich die Seitenzahlenformatierungen mit den arabischen und römischen und keinen Seitenzahlen auf Leerseiten richtig zerhauen, dass ich da auch nochmal ne Stunde saß und rumformatiert habe....aber so ein kleiner Alptraum gehört glaube ich dazu. Dafür ist das Gefühl hoffentlich um so schöner wenn sie weg ist.... :roll:

Ich hoffe es bleibt bei diesem kleinen Alptraum.... 8)
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und der Taube hören kann.
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Hallo Ulrike und alle anderen,
Ich bin auch ziemlich am Ende mit der diplomarbeit. Ich hoffe, dass ich morgen die Zusammenfassung und Ausblick schreiben kann und dann endlich mit den Verschönerungen, Korrekturen, Formatierung etc. weitermachen kann. Das war ein Ziel das ich mir schon für anfang Dezember gesetzt habe. Dann wurde Mitte Dez und ich hatte gerade den Theorieteil - bis 22. wollte ich dann alles fertig haben, da ein Freund korrektutur lesen wollte - bis dahin hatte ich dann den anfang vom Hautpteil. Dann wollte ich bis 28.12. alles fertig haben... und dann bis 30.12. (jahresende )! :mrgreen:
Ich habe zu Glück noch die Gelegnheit erst am 10.01 Vormittag das Werk zum Binden zu bringen und dann am Nachmittag werde ich es abholen und zur Post bringen - das Ziel wollte ich sicherlich auch schon mal am Samstag 8.01. geschafft haben :wink:

Na ja alles wird gut :D , wir schaffen das !
Gruß und bis bald
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Hallo LK,
ich habe es endlich - wahrscheinlich als letze in diesem Kreis - auch geschafft die DA abzugeben.
Heute morgen noch kleine Änderungen und Checken. Ausdrucken und mit Seitennummereriung herumschlagen, dann zum Binden, Mittagspause, vom Binden abholen, CDs berennen und dann zur Post (14.00Uhr).
also dann - Kolloquium kann kommen.
UliRike
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 07.02.07 20:02

Hi,

Diplomarbeit jetzt allemann abgegeben??? :D

wer ist denn jetzt alles dabei???

Wie bereitet ihr euch denn auf das Kolloquium vor?? Hab am WE schon mal die AKAD-Hefte sortiert: Hauptfächer und Pflichtfecher vom Hauptstudium, ein paar BWL-Hefte aus dem Grundstudium und eine paar Hefte aus der Wirtschaftsinformatik Grundstudium. Allerdings ist das ein riiiiiiiieeeeeesen Berg, das ich mich gar nicht traue den anzufangen.... :lol: Ne mal im ernst, das sind echt unmengen an Heften, wie geht man hier am besten vor mit lernen? Lernt ihr auch soviel??

LG UliRike
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und der Taube hören kann.
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hi !
Na dann Gratulation an alle, die soweit sind!! jetzt fängt die letzte Hürde an, und in genau 2 Monate haben es wir hoffentlich in der Tasche und hinter uns :D

Ich werde diese Woche schon mal die Hefte sortieren: BWL Grundstudium, Pflichtfächer und Schwerpunkte Hauptstudium..ich denke, es werden einige Hefte sein und ich entscheide mich für breites und oberflächliches Lernen. Die Diplomarbeit und zusammenhängende Hauptthemen sollten auf jeden Fall sitzen.
Was der Rest angeht, werde bestimmt nicht wieder 50 Hefte in die Hand nehmen, sondern die Zusammenfassungen und eigene Notizen verwenden. Soviel kann ja kein Mensch wissen und die Zeit, alles abzufragen ist auch nicht vorhanden..
Ich werde auf jeden Fall 10 Tage Urlaub vor dem Kolloquium nehmen, damit ich einigermassen ruhig schlafen kann;-)

Also, viel Erfolg an alle, die lernen müssen und lasst uns immer wieder kurzschliessen, damit die Gemüter gegenseitig beruhigt werden können :D
Grüssle aus dem Süden :D
Robi
UliRike hat geschrieben:Hi,

Diplomarbeit jetzt allemann abgegeben??? :D

wer ist denn jetzt alles dabei???

Wie bereitet ihr euch denn auf das Kolloquium vor?? Hab am WE schon mal die AKAD-Hefte sortiert: Hauptfächer und Pflichtfecher vom Hauptstudium, ein paar BWL-Hefte aus dem Grundstudium und eine paar Hefte aus der Wirtschaftsinformatik Grundstudium. Allerdings ist das ein riiiiiiiieeeeeesen Berg, das ich mich gar nicht traue den anzufangen.... :lol: Ne mal im ernst, das sind echt unmengen an Heften, wie geht man hier am besten vor mit lernen? Lernt ihr auch soviel??

LG UliRike
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
yellow
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 07.01.07 12:18

Hallo ihr Lieben,

ich frage mich momentan auch, wo und mit was ich anfangen soll. Ist ja ein ganz schöner Berg Hefte...
Werde wohl auch hauptsächlich die BWL-Grundlagenhefte lernen und mein Wahlmodul.
Und sonst...naja, meine Motivation wird nicht für sehr viel mehr reichen :roll:

Also falls ihr Tipps habt, was sonst noch lernenswert wäre, nur her damit!
Freu mich wahnsinnig auf heute in zwei Monaten :D

Grüße Katrin
Heute kann die Welt nicht mehr untergehen, denn in Australien ist schon Morgen.
Antworten