Keine Bescheinigungen über gezahlte Studiengebühren mehr...

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
stag3k
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 178
Registriert: 21.01.09 18:02
Wohnort: Hamburg

Ich finde dieses Verhalten der AKAD eine ziemliche Frechheit. Zur Vereinfachung der eigenen Bürokratie den Service für die Kunden zu kürzen ist nicht nachzuvollziehen. Es wird ja nicht nach rocket science gefragt, sondern lediglich um einen Standard-DIN-A4-Brief in dem die im abgelaufenen Jahr gezahlten Beträge multipliziert werden.

Bild
Bishop
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 139
Registriert: 25.11.07 10:19
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Kontaktdaten:

Also für die Nachweisung der Seminarbesuche habe ich nur angegeben wieviele Seminar ich besucht habe und die gefahrenen Kilometer. Kamen noch Flug- und Hotelkosten dazu habe ich mir von der AKAD für dieses Seminar eine Bescheinigung austellen lassen.
Alle anderen Seminare wurden bei mir ohne Nachweisung akzeptiert.
BWL-macht-Spass-BOY
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 08.07.09 01:12
Wohnort: Saarland

Hallo liebe Studiengemeinde,

will ja niemandem zu nahe treten, aber wie man mal wieder hier am Beispiel sieht, können einige Leute eine vorgegebene Aussage nicht korrekt kommentieren. 8O

Wen interessiert in diesem Thread ob für Seminar- und Klausurbesuche Bescheinigungen ausgestellt werden? Richtig, eigentlich niemand! Es geht lediglich um die Bescheinigung über gezahlte Studiengebühren! :)

Da schliesse ich mich den Vorschreibern an, dass Abbau Bürokratie zu Lasten der Kunden für eine DINA4 Seite nicht nachzuvollziehen ist. Hab mit kopieren von KAZ u. Studienvertrag ja auch mehr Aufwand..... Und die Umwelt wird auch nicht geschont :?

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg
Ciao
BWL-macht-Spass-BOY
Jeder ist seines Glückes Schmied, nur nicht jeder Schmied hat Glück....!
Schwani
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 14.07.09 12:51
Wohnort: RT

Mir erschließt sich die Aufregung nicht ganz. Ich hatte die entsprechenden Kontoauszüge und den studienvertrag auch zuvor kopiert, den Rest auf den Auszügen geschärzt und dem Finanzamt vorgelegt. Empfand ich für mich im vergangenenen Jahr schon als den einfachereren Weg als irgendwelche Bescheinigungen bei irgendwelchen Beeuern anzufordern, die mit einer neuen software kämpfen

-- und mal ganz ehrlich, stellt Euch vor, die würden versuchen eine Schnitsttelle zwischen ihrem Ebitorenkonto und der VH, sozusagen zum selber abruf einzurichten.... - ..... dann könnten wir die Steuer für 2010 keinesfalls vor 2012 erklären ;-)
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

Den Wortlaut der Mitteilung in der VH finde ich ja schon dreist. Besonders ärgert mich, dass ich eine Menge Kohle für das Studium bezahle und jetzt auch noch selber Kontoauszüge rauskramen, kopieren und markieren soll.
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Mich ärgert, dass entschieden wird ob wir es brauchen oder nicht und sich erdreisten zu wissen dass es keine Ausnahmen gibt.
Mein Arbeitgeber braucht die Bescheinigung, ich werde also darauf bestehen. Bisher leider ohne Erfolg.
Ich habe daher beschlossen mich zu beschweren, irgendwo hört es auf. Mit einer vernünftigen Buchhaltung wäre das auf Knopfdruck zu erstelen.
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Purer Aktionismus und eher ein Tropfen auf den heißen Stein, was die Kosten angeht.
Status: Alumnus
Sys

Schade. Jetzt muss ich das Zeugs selbst zusammensuchen, kopieren, schwärzen. Ist kein Weltuntergang, ärgert mich aber trotzdem.

Grüße
Matthias
PS: AKAD muss wohl sparen ...
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

laut Aussage des Rechnungswesen, liegt es wohl am hohen Arbeitsaufwand. Die Akad muss anscheinend prüfen, wer die Gebühren jeweils bezahlt hat, bevor eine Bescheinigung ausgestellt werden darf. es dürfen nur die Beträge aufgeführt werden, die vom Studenten selbst bezahlt worden sind.

So wie es aussieht gibt es wohl auch keine Ausnahmen, die Akad weigert sich bisher mir eine auszustellen. Blöd nur, dass ich damit jetzt ein Problem habe.
Denn mein Arbeitgeber kann sich nur an den Kosten beteiligen, wenn ich von der AKAD einen Nachweis bekomme. Aber laut AKAD kann das ja nicht sein.
jms
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 04.12.09 15:43
Wohnort: nirgendwo

Sekhmet76 hat geschrieben:So wie es aussieht gibt es wohl auch keine Ausnahmen, die Akad weigert sich bisher mir eine auszustellen. Blöd nur, dass ich damit jetzt ein Problem habe. Denn mein Arbeitgeber kann sich nur an den Kosten beteiligen, wenn ich von der AKAD einen Nachweis bekomme. Aber laut AKAD kann das ja nicht sein.
hey,

vielleicht lösung mit plan b: lass die rechnung von deinem arbeitgeber bezahlen. die differenz soll er dir vom lohn abziehen. die akad zieht die beträge dann mit lastschrift ein und muss (da gegenseite != student sondern firma) eine rechnung schreiben. könnte nur vertraglich schwierig werden, da die firma dann (zum teil) in den studienvertrag mit der akad einsteigen muss ... zudem hast du die rechnung ja nicht mehr für deine steuererklärung ...

klappt bei mir wunderbar. alle happy ;)
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

das wollte ich, leider laut Auskunft meines Arbeitgeber nicht möglich.
NightFlight
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.10 11:58

Wenn sich bitte mal alle bei mir per PN melden würden, die eine Bescheinigung haben wollen aber keine bekommen, dann würde ich das mal sammeln und an entsprechender Stelle bei AKAD platzieren.

Immanummer und Name wären klasse.
Benutzeravatar
SCROOGE
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.08 19:54

Ich empfand gerade den Service als Alleinstellungsmerkmal der AKAD.

Ich empfinde gerade die Begründung, die bisherige Gebührenbescheinigung abzuschaffen, als dreist. Der Aufwand wird schließlich sehenden Auges auf die Studierenden übertragen. Und diese sollen das dann auch noch feiern?

Ich kann nur empfehlen, eine Beschwerde-E-Mail zu senden. Die Antwort die man dann bekommt, bringt noch mehr Ärger mit sich. Ich bin richtig sauer!
Micha-Ela
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 23.06.09 23:08

Hallo zusammen!

Ich hatte vor dieser offiziellen Mitteilung auch eine Bescheinigung für 2010 von AKAD angefordert und eine etwas lächerliche Mail bekommen. Diese aufzusetzen hat sicher länger gedauert als die Zeit, mir einfach einen Ausdruck meiner Gebühren zu machen.

Habe nun bei meiner Bank eine Aufstellung der Überweisungen angefordert. Hoffe, dass dies für das FA ausreicht.
Allerdings geht es mir hier auch um das Prinzip - wir zahlen unglaublich viel Geld für das Studium und der Service (wenn man überhaupt davon sprechen kann) nimmt immer weiter ab.
Ich hatte seinerzeit auch schon mal einige meiner Kritikpunkte an die Leiterin aus Stuttgart gesendet - leider bisher ohne Stellungnahme. Die einzige Rückmeldung war, dass man versuchen wird, die Termine 2011 bald alle zu veröffentlichen. (Ich hatte u.a. angemerkt dass es für Studenten wichtig ist, mit ALLEN Terminen planen zu können und nicht nur mit ein paar und später dann doch nochmal zusätzliche. Das ist für mich doppelter Planungsaufwand.)

Viele Grüße
lep
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.01.11 21:48

Hallo an alle,
ich habe mich auch schon gewundert, aber finde es jetzt nicht so schlimm. Naja im Moment bin ich sowieso sehr mit einer Arbeit über Probanden beschäftigt und da war ich froh die Einträge zu lesen, damit mir die Arbeit mit der Bescheinung verkürzt wird.
Zuletzt geändert von lep am 11.02.11 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten