Keine Bescheinigungen über gezahlte Studiengebühren mehr...

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
NightFlight
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.10 11:58

Hallo alle zusammen,

ich habe gestern eine Bescheinigung über die in 2010 gezahlten Studiengebühren angefordert. Auf meine Email bekam ich die Information, dass aus Vereinfachungsgründen und Bürokratieabbau keine Bescheinigungen mehr ausgestellt werden. Wenn ich dem Finanzamt gegenüber die Gebühren nachweisen will, dann soll ich denen doch den Studienvertrag und die Kontoauszüge schicken.

1. Möchte ich dem Finanzamt meine Kontoauszüge nicht schicken.
und
2. Denke ich, dass für die Gebühren die wir zahlen doch so eine Bescheinigung drin sein muss.

Was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Habe noch nie eine Bescheinigung für das FInanzamt benötigt. Du bekommst ja mit jeder Lieferung der Lehrunterlagen auch eine Rechnung. Diese Rechnungen haben als Beleg genügt.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Guten Morgen,
das sehe ich genauso. Ich hefte dann noch 2-3 Kontoauszüge an, in denen ich die monatliche Abbuchung nachweise. Brisante Buchnungen habe ich vorher geschwärzt. Gab da bisher 2x keine Probleme.

Gruß
Sebastian
Zuletzt geändert von SebastianMA am 07.01.11 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Status: Alumnus
Rumtata106
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 162
Registriert: 15.06.08 20:26
Wohnort: Stuhr / Bremen

Moin,

die AKAD hat vor der Umstellung ein Schreiben verschickt, dass keine Rechnungen mehr versendet werden.
Dieses Schreiben werde ich dem Finanzamt mit beilegen - das, zusammen mit den Beipackzetteln der Lieferungen, müsste reichen.

Was die Zettel bei den Lieferungen angeht:
Dabei handelt es sich nicht um Rechnungen, sondern seit der Umstellung um Lieferscheine.

Wo da jetzt genau die Vereinfachung / der Bürokratieabbau für die AKAD liegt (Lieferschein anstelle von Rechnung) ist mir zwar schleierhaft,
aber ich bin ja nur ein kleiner Student, der das nicht versteht :wink: (wie z.B. auch die Neuerungen in der VH :wink: )

Gruß,
Rumtata
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

naja, akad: rechnungen
cornelsen: lieferschein
ergo: akad hat weniger bürokratie. bei mir hats auch gereicht: studienvertrag und kontoauszüge hin: natürlich alles andere schwärzen.
dann eine kleine erläuterung dazu dann passt das.
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Also ich finde es auch etwas doof das es keine Bescheinigungen gibt...

Hebe keine Kontoauszüge auf, da ich mein Online Banking i.d.R. fast täglich im Auge habe und so immer sehe was abgebucht wird...
Werde es also einfach mal so beim Finanzamt angeben und dann sehen was wird. Wenn sie mehr haben wollen, wird die AKAD wohl was ausstellen müssen... Und ich denke auch, dass sie es in begründeten Ausnahmefällen auch tun.
BWLlerin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 168
Registriert: 21.02.08 21:30
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Zu den Bescheinigungen:
- Wenn man schon länger studiert, weiß das FA ja aus den letzten Jahren, dass man studiert.
- Kontoauszüge muss man ja gar nicht unbedingt schicken. Grade im Onlinebanking (zumindest geht das bei meiner Bank) kann ich mir alle Abbuchungen der AKAD über die Such-Funktion anzeigen lassen. Davon kriegt das FA dann nen Ausdruck.

Zuerst habe ich mich auch geärgert, dass die AKAD das nicht mehr macht. Andererseits geht's ja wie o.g. auch relativ einfach. Und wenn das FA dann auf ner Bescheinigung besteht, kann man das immer noch an die AKAD weiterleiten.
NightFlight
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.10 11:58

Ich finde es nur ziemlich kleinlich, dass man bei den Summen die wir alle zahlen, der "Einfachheit" halber, beschlossen hat keine Bescheinigungen mehr auszustellen. Hätte AKAD die VH besser im Griff, könnte man das sogar dort hinterlegen.
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

Dann bin ich gespannt wie die Akad in meinem Fall reagieren wird.
Ich brauche die Bescheinigung für meinen Arbeitgeber, der sich an den Gebühren beteiligt und das dann für die Steuer benötigt. Mir wurde zugesagt, dass ich das auch für 2010 bekomme. Blöderweise hab ich das nicht schriftlich.
NightFlight
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.09.10 11:58

Mir wurde es auch vor Studienbeginn zugesagt und nun poche ich drauf. Mal schauen was dabei herauskommt.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... naja, das mit den Kontoauszügen (mein Finanzamt wollte die gerne als Beleg haben), war gar nicht so einfach, wie ich dachte. Denn: das Original will man ja nicht schwärzen, da man ja die anderen Einträge benötigt. Also erstmal eine Kopie erstellen. Zu meinem damaligen Entsetzen mußte ich aber feststellen, daß ich zwar die Auszüge (gerade noch) lesen kann, das Farbband im Drucker des Auszugsdruckers aber oft so schwach war, daß der Kopierer das Handtuch geworfen hat. Die Kopie war schlicht unleserlich.

Übrigens hatte sich mein FA tatsächlich den "Scherz" erlaubt, nur die Studiengebühr für den Monat anzuerkennen, für den ich den Kontoauszug beigefügt hatte (Studienvertrag plus ein Kontoauszug zum Beleg, daß ich immer noch studiere). Als wenn man also 2004 ein Studium beginnt, dann von Januar bis Oktober 2005 nicht studiert, im November einen Monat studiert und dann wieder nicht.

Einfacher war es früher mit der standardmäßig zugeschickten Rechnung. So richtig klar ist mir bis heute die Argumentation der AKAD mit der Bürokratie nicht, aber Hauptsache man bekommt seine Steuererstattung.

Viele Grüße
Thomas
Marphisch
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 01.08.10 21:21

Hallo zusammen,

wie lassen sich denn am besten die Seminartage zwecks Fahrtkosten und Verpflegung belegen?
Erkennt das FA das einfach so an?
Railman
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 170
Registriert: 09.05.10 09:31
Wohnort: Willmenrod / Westerwald
Kontaktdaten:

Also ich mache eine kurze Übersicht in Exel wann ich zu welchem Seminar & Ort gefahren bin, dahinter dann die Kilometer...
Zusätzlich drucke ich noch die Terminübersicht der VH aus, damit man sehen kann, dass ich auch da war.
Stefania
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 246
Registriert: 15.07.07 19:44
Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo zusammen,

Du kannst auch bei der Akad eine Bescheinigung über besuchte Seminare bzw. abgelegte Klausuren anfordern. Mein Studienbetreuer in Pinneberg hat mir diese umgehend für 2010 ausgestellt.

LG Stefania
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Da habe ich auch immer einen Screenshot der VH gemacht. Das ging.

Viele Grüße, Thomas
Antworten