Hallo zusammen,
anbei die Detail- und Komplexfragen der letzten beiden Jahre. Detailfragen sind beantwortet, die komplexen nicht. Das sollte besser jeder selber machen denk ich, da kann man ja doch sehr viel reininterpretieren, was die da lesen wollen.
BWL05 - Detail- und Komplexfragen 2009/2010
Hallo,
herzlichen Dank für die Zusammenstellung.
Für die anstehende Prüfung im Dezember ist das sehr hilfreich.
Vg,
herzlichen Dank für die Zusammenstellung.
Für die anstehende Prüfung im Dezember ist das sehr hilfreich.
Vg,

-
- Forums-Profi
- Beiträge: 120
- Registriert: 31.07.09 18:57
Vielen, vielen Dank auch von meiner Seite!! 

-
- Forums-Profi
- Beiträge: 244
- Registriert: 13.10.09 08:34
- Wohnort: Baden-Württemberg
Danke, ich werde mich im Dezember mal versuchen und das wird mir sicherlich helfen!


Positiv denken.....;-)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.05.09 23:31
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Ich möchte auch Danke sagen
DANKE!

-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 05.01.10 16:34
- Wohnort: Ingolstadt
Auch ich sag vielen vielen Dank.
BWL05 wird meine erste Klausur sein.
Hoffe es klappt alles



BWL05 wird meine erste Klausur sein.



Hoffe es klappt alles
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: 02.09.10 20:51
- Wohnort: Köln
Hallo zusammen,
ich hab heute die Klausur in Düsseldorf geschrieben und es kamen einige Fragen dran, die nicht in der Liste stehen (den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr):
1. Warum werden vom Personalmanagement zukünftig weitere Modernisierungen erwartet?
2. Akkordlohn gliedert sich in Zeit- und Geldakkordlohn. Definieren Sie beide Begriffe und geben Sie die mathematische Berechnungsgrundlage an.
3. Das Personalmanagement hat mal eine geringe, mal eine große Beudeutung für Unternehmen. Erläutern Sie 4 Faktoren dafür.
Eine Komplexaufgabe war über Informationssysteme, deren Probleme und noch einiges mehr, jedenfalls nichts was in der Liste für die Detailaufgaben noch für die Komplexaufgaben steht! Da ich diese Aufgabe nicht gemacht habe, könnte hier vlt noch jemand ergänzen?!
Grüße
Steffi
ich hab heute die Klausur in Düsseldorf geschrieben und es kamen einige Fragen dran, die nicht in der Liste stehen (den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr):
1. Warum werden vom Personalmanagement zukünftig weitere Modernisierungen erwartet?
2. Akkordlohn gliedert sich in Zeit- und Geldakkordlohn. Definieren Sie beide Begriffe und geben Sie die mathematische Berechnungsgrundlage an.
3. Das Personalmanagement hat mal eine geringe, mal eine große Beudeutung für Unternehmen. Erläutern Sie 4 Faktoren dafür.
Eine Komplexaufgabe war über Informationssysteme, deren Probleme und noch einiges mehr, jedenfalls nichts was in der Liste für die Detailaufgaben noch für die Komplexaufgaben steht! Da ich diese Aufgabe nicht gemacht habe, könnte hier vlt noch jemand ergänzen?!
Grüße
Steffi
1,2 oder 3 letzte Chance vorbei! Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn ihr die erste Seite der Klausur aufgeschlagen habt 
