Entwurf von Karteikarten

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
meublezwerg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 04.09.10 20:24

Servus,

als Neuling hier hätte ich gerne einma gewusst, nach welhem Muster ihr eure Karteikarten entwerft?
Nehmt Ihr einfach alle Fragen, welche in den Heften vorkommen und schreibt sie ab oder welche Fragen kommen bei euch auf eine Karteikarte???


HILFE
AnnetteR
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.10 08:49

Hallo meublezwerg,
nachdem ich mir für BWL02 hier Karteikarten heruntergeladen habe und feinsäuberlich geschnitten :D, habe ich sie anschließend so gut wie gar nicht benutzt :( . Daher werde ich jetzt mal auf Karteikarten verzichten und statt dessen eine Zusammenfassung der wichtigen Dinge der Lerneinheiten schreiben. Hatte ich für BWL02 auch gemacht, aber handschriftlich. Jetzt(BWL03) versuche ich mich mal an einer Word-Variante. Gelernt habe ich anhand der Zusammenfassung, der hier im Forum eingestellten Klausuraufgaben und eines Standardwerkes für Grundlagen der BWL.
Egal, welche Variante du bevorzugst, du solltest darauf achten, alle wesentlichen Stichpunkte mit Erklärung erfasst zu haben. Hilfreich sind da Blicke ins Inhalts- und Stichwortverzeichnis und die Zusammenfassung der Lerneinheiten (damit sollten dann auch die Fragen zu beantworten sein), sowie die Auswertung der alten Klausuren. Auch wenn es am aufwendigsten ist, wenn du die Zeit hast, schreibe die Karteikarten / Zusammenfassung selbst, dann bist du schon ganz gut vorbereitet, wenn du sie fertig hast.
(Da hatte mein alter Physiklehrer schon recht, als er uns aufforderte, Schummelzettel zu schreiben, denn da findet man heraus, was wichtig ist!)
Die Fragen aus den Lerneinheiten als Karteikarten zu schreiben halte ich für wenig sinnvoll, da es zum einen nicht zu allen Definitionen und Stichworten Fragen gibt und zum anderen die Fragestellungen in der Klausur wahrscheinlich anders sind.
Speziell bei BWL02 waren in den Lerneinheiten kaum Rechenaufgaben, in der Klausur dann aber sehr wohl (zum Glück!).
Aber ich habe auch erst eine Klausur hier geschrieben, also ist meine Erfahrung auch noch nicht so groß.
Viel Spaß beim Lernen! :wink:
Annette
Benutzeravatar
Löwenzahn24
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 232
Registriert: 16.10.06 16:06
Wohnort: Nähe Mainz

Hai,
so mache ich es auch: erst die Fragen hier aus dem Forum rauskopieren (so von ca 1-2 Jahren, ja nach Modul) dann anhand des Inhaltsverzeichnises der Hefte Post-its an die relevanten Stellen in den Heften machen und dann die Hefte vollständig durchgehen und wo die Post-its sind, schreib ich mir die Fragen mit Antwort aus den Heften in eine Word-Datei. Den Rest ohne Post-its lese ich, lerne aber dann nur aus meinen Zusammenstellungen.
Klappt ganz ordentlich...ist zwar Arbeit, aber mir macht sowas Spaß.
Viel Glück
Heka
To do: ;-) nix mehr
Antworten