Master Management

Antworten
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Hey, also da es hier nicht wirklich viele Infos gibt über das MA Studium an der WHL dachte ich mir, dass ich in den folgenden Monaten
meine Eindrücke sowie Lernhilfen, die ich genutzt habe, hier ins Forum einstellen werde.

Tag 1. 17.12.2010
Heute ein freier Tag. Endlich mal wieder. Und endlich ein wirklich langes Wochenende. Naja, morgen ist Weihnachtsfeier. Mal sehen wie das wird.
Aber ich muss dafür meine übliche Pendelstrecke zurücklegen (60km) und verpasse das Spiel Schalke vs Köln. grrr..Wird dafür bestimmt lustig, die Kollegen ausgelassen und beschwi... zu sehen.

Eben habe ich also mein Begrüßungsschreiben von der WHL erhalten. Aber zunächst zur Anmeldung:
Man kann auf der homepage der akad das Anmeldeformular runterladen. Adresse eintragen, Studienwunsch markieren. Keine große Sache. Welche Unterlagen
außer dem Formular werden noch benötigt? 2 Passbilder, Zeugnis und Urkunde des Erststudium in beglaubigter Version, einen berufspraktischen Nachweis (benfalls beglaubigt, und einen Sprachnachweis. Bei mir war das ein Toefl Test (mind. 205 Punkte), den ich vor über 2 Jahren mal gemacht habe - der wird zwar nicht mehr anerkannt, aber da ich mein Erststudium bei der AKAD gemacht habe, gelten meine Englischmodule als ausreichender Nachweis. Also Voraussetzung erfüllt.
Zudem habe ich einen "alten" Studienkollegen als Werber eingetragen. Also wer sich anmelden möchte, würde mich freuen, wenn ihr mich eintragen würdet! :-)

Heute kam also das Anschreiben, in der man mich begrüßt, in dem die Zugangsdaten für die vh stehen. Zudem gibt es zwei Miniformelsammlungen für BWL und eine für VWL, den Versandplan der Unterlagen, den Studienausweis sowie ein Prospekt der Gemeinden Lahr und Seelbach mit Aktivitäten und für den gemeinen WHL Studenten eine Liste mit den Hotels, Pensionen und privaten Zimmern. Alles in Hochglanz. Klar, ein Mercure, Maritim, NH, Etap kann man auf dem Land nicht erwarten. Aber auf den ersten Über-Blick, scheinen das alles rustikale Hotels mit ländlichem Charme zu sein. Nett; bin gespannt.

In wenigen Tagen kommen die ersten Unterlagen und der Probemonat beginnt. Jetzt erstmal entspannen :-)
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Also, Unterlagen habe ich noch nicht bekommen, aber mein alter Zugang zur VH wurde freigeschaltet.
Nachdem ich mich gefühlte 10000 Mal mit dem "Passwort" (Zahlenkolonne) versucht habe einzuloggen,
habe ich einfach mein altes Passwort benutzt und siehe da - ich bin drin. Jetzt stehen Mastermodule neben
meinen alten Bachelormodulen. Was mir auffällt, die Inhalte zu den Modulen sind bei den meisten Modulen immer dieselben
sprich Prüfungsordnung, Studienordnung, Hinweise zur Studienorganisation, Ergänzungen zu den Lerneinheiten,
Übungsaufgaben und Musterklausuren - und die sehen echt nach Master aus :-) Uff. Zu gegebener Zeit mehr.
Heute werde ich mich für die ersten Module im März anmelden - die Seminare finden ja ausschließlich in Lahr statt,
die Klausuren finden ja an allen Standorten statt. Heißt also Freunde in Frankfurt und Stuttgart anrufen, ob die an dem einen
oder anderen Wochenende Zeit haben für ne Sause. Könnte man gut kombinieren, da die Klausuren immer(!) Wochentags (v.a. Montags und Freitags)
stattfinden. Zudem können bis zu zwei Klausuren geschrieben, was sich echt empfiehlt. Krass, oder?
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Benutzeravatar
H_Enry
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 109
Registriert: 28.04.09 13:40

Hallo paullox,

wie kann ich mir das vorstellen mit den Klausuren? Kann man die tatsächlich an allen AKAD-Standorten schreiben, oder gibt es nur bestimmte Standorte?
Und mit den zwei Klausuren meinst du sicher, dass man etwa am Montag x einen Termin für die Klausur y hat und im Anschluss gleich Klausur z schreibt. Klingt hart, aber machbar und hat den entscheidenden Vorteil, dass man sich eine Fahrt sparen kann.

Bisher ging ich nach den hier im Forum geposteten Beiträgen davon aus, dass das WHL-Studium recht unflexibel sei, gerade was die Terminierung anbelangt.

Wenn das so ist wie du es schilderst, werde ich meine Planung für den Master doch noch mal in Richtung WHL-Studium überdenken. Bisher hat mich der enorme organisatorische Aufwand zum AKAD-Master tendieren lassen. Der WHL-Abschluss ist mir im Grunde aber schon lieber.
Nie wieder Klausuren schreiben ;o).
paullox
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 561
Registriert: 12.11.07 08:12
Kontaktdaten:

Die Klausuren können an allen (!) Standorten (Studienzentren, Hochschulen,Lahr) geschrieben werden.
Genau, vormittags Klausur x, nachmittags klausur y.Gut, die Termine zu den Modulseminaren werden mind. 2 mal im Jahr angeboten.
Mich hat der organisatorische Aufwand beim FH Master abgeschreckt und die vielen einzelnen Seminartage. Der Abschluss an der WHL ist
ein universitärer Master - auch wenn erzählt wird Master ist Master, man sieht ja auch nicht ob FH oder UNI, ist der Uni Master in vielen
Branchen Einstiegs bzw. Aufsteigsvoraussetzung. Und er ist wissenschaftlicher orientiert, so dass man nach dem Master promovieren kann.
Wenn du dich entschieden hast, dann sag mir Bescheid, dann gebe ich dir nämlich meine Immat als Werber :-)
AKAD Alumni, WHL Alumni :D
KissMySite Media
Karla22
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 01.03.11 09:34

Deswegen ist das Fernstudium ja auch so angenehm, da man die Klausuren an wirklich allen Standorten ablegen kann.


_______________________
http://www.adcell.de
Antworten