BWL04 - Prüfungsfragen am 11.12.2010

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Benutzeravatar
sinshine
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.10 19:03
Kontaktdaten:

Hallo,
alle Fragen kann ich euch leider nicht mehr schreiben, aber vielleicht helfen mir einige Kollegen/Kolleginnen.

Marktparzellierung mit Beispielen
Unterschied zwischen Zufallsauswahl u. Quotenauswahl
Konditionspolitik mit Beispielen (Rabattpolitik, Lieferungs-Zahlungsbedingungen, Absatzfinanzierung) 205/ab S.41

1. Komplexaufgabe war die Starbucks.
2. Komplexaufgabe war ein Kofferhersteller.
- Ziele definieren (Zielen müssen Messbar, Zeit bezogen, Wer o. Was will erreicht werden u. Konkret sein z.B.: Der Bekanntheitsgrad soll innerhalb eines Jahres in der Bundesrepublik Deutschland um 20% gesteigert werden)
- Entscheiden ob die Produkte (Koffer) eine Preiselastizität haben? 205/ ab S.30
- Absatzwege (direkter u. Indirekter Verkauf 205/S.45)

Ich finde die Prüfung war schaffbar. (Aber nun heißt es abwarten bis die Noten kommen u. dann schau ma mal ob wir es geschafft haben)
Vg, :)
Benutzeravatar
Bigdad
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 22.03.10 10:34

Eine Detailaufgabe beschäftigte sich mit Onlinemarketing gegenüber dem "standard" Marketing. Unterschiede nennen! Oder so ähnlich...
Schlag mich bis ich es versteh' bis ich einen Sinn drin seh'
Benutzeravatar
Bigdad
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 22.03.10 10:34

Hallo,

so meine Note ist endlich online. In PI geschrieben.

Mfg
Schlag mich bis ich es versteh' bis ich einen Sinn drin seh'
Antworten