BWL 02 Musterklausur Tanzschule 25.09. Frankfurt

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Daniel1982
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.10 00:48

Hi,

bei der Frage nach den gesamten jährichen Fix- und Variablken-Kosten sagt die Lösung 189,225;-.
Ich komme da aber immer nur auf 182,780,-.
Kann mir Jemand mal erklären woher die 6445,- kommen?

Danke und Gruß
Daniel

By the Way...Wer schreibt denn noch am 25.09. in Frankfurt?
monday55
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 158
Registriert: 27.06.08 10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Hallo Daniel,

das sind die Fixkosten, nicht Fixkosten + Variable Kosten
78000+31600+4600+41500*0,25+10600*0,25+6500+5500+50000 = Gesamte Fixkosten pro Jahr = 189.225

gruß und viel Erfolg
monday
Daniel1982
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.10 00:48

Danke.
Da stand ich echt auf dem Schlauch :D
Colester
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.10 19:02
Wohnort: Frankfurt am Main

Hallo an alle,

wenn ich mich mal einklinken darf:-) kann mir jemand erklären wie man auf 43.555 variable Kosten und 16.128 Doppeltanzstunden kommt? 8O :oops:

Beste Grüße
Colester
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.10 19:02
Wohnort: Frankfurt am Main

Nachtrag:-) die Doppeltanzstunden habe ich begriffen aber die variablen kosten nicht.....
AnnetteR
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.11.10 08:49

die variablen Kosten ergeben sich folgendermaßen:
41500€*0,75+10600€*0,75+4480€=43555€,
da die sonstigen Kosten zu 100%, die Kosten für Personal und Reinigung jeweils zu 75% in die Variablen Kosten eingehen.
Gruß Annette
Antworten