Richtige Zitierweise von Begriffsdefinitionen

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
UliRike
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 07.02.07 20:02

Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage zu der richtigen Zitierweise von Begriffsdefinitionen.

Wenn ich jetzt ein Wort im laufenden Text verwende, wo ich meine, der benötigt noch eine genaue Erklärung, verweise ich mittels Fußnote auf die Begriffserkärung.
Wenn ich jetzt in der Fußnote den Begriff erkläre, wie tue ich diese dann richtig zitieren? Ich hab beispielsweise versicherungstechnische Begriffe in der Fußnote erklärt aber oft aus dem Internet oder einem Buch abgeschrieben. Muss ich dann in der Fußnote nach der Erlärung nochmal eine Fußnote einfügen wo ich dann die Quelle angebe??

Versteht ihr überhaupt worauf ich hinaus will??? 8)

Das gleiche Prinzip wäre ja auch bei einem Glossar...

Wie habt ihr denn die Begriffe die ihr mittels Buch/Internet erklärt habt, zur Erklärung eine korrekte Quellenangabe gemacht?

Bin da jetzt ziemlich am grübeln weil ich auch in SQL03 nicht wirklich was dazu gefunden habe.

Viele Grüße
UliRike
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und der Taube hören kann.
Burkhard
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 171
Registriert: 07.02.09 01:05

Bei so etwas würde ich ein Glossar für die Fachbegriffe aufstellen und dort die normalen Zitierregeln anwenden.
I / II / III / IV / V / VI: erledigt :-)
Benutzeravatar
robina_1966
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 559
Registriert: 23.07.04 09:18
Wohnort: von der sonne verwöhnt

Hallo

ich würde direkt den Betreuer fragen, dann bist auf der sicheren Seite. Je nach Liebe für Details, sieht jeder Betreuer es anders, falls nicht explizit im SQL03 erläutert.
EIne Mail ist schnell geschrieben und in der Regel ebenso schnell geantwortet :D

Grüße
Robi
"Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen. " (Sokrates)
Antworten