Schaffe ich das ?

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Madmatze
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 11.08.09 23:08

Meine ehrliche Frage:
Schaffe ich STL01 in 2 Wochen Vorbereitung (davon 1 Woche Urlaub), wo ich mich komplett dem Modul verschreibe ?
Schwerpunkt steht auf 4,0 + X, machbar ?

MFG MADMATZE
Benutzeravatar
Rennmaus82
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 12.03.08 20:48
Wohnort: Leipzig

... kommt drauf an, was du bisher mit dem thema zu tun hattest... ich würde sagen, keinesfalls! erstmal die hefte durchackern und immer, wenn ein § angesprochen wird, diesen mit deiner eigenen systematik parallel im gesetz markieren. das frisst zeit. dann die übungen im letzten heft lösen, die dem schwierigkeitsgrad der klausur nicht entspricht. ich hatte mir diese bornhofen bücher dazugekauft und dort auch noch einiges geübt und gelernt und dadurch ein ganz gutes gefühl für die materie bekommen, aber es war zumindest bei mir extrem zeitintensiv!
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

Ich möchte mich dem anschließen. Wenn du bisher noch keinen Blick in Hefte und Gesetze geworfen hast und sonst auch nichts mit der Materie zu tun hast, würde ich 2 Wochen auch für sehr knapp halten. Was nicht heißen soll, dass es nicht möglich wäre :wink: Vielleicht liegt das Thema ja auch von Anfang an. Wenn nicht... ist ein Risiko.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

... manchmal frage ich mich auch, ob es soviele "Wunderkinder" gibt, oder ob nicht doch auch viel Halbgares erzählt wird... aber erstmal Zustimmung zu den beiden Vorrednern.

Wenn ich das manchmal lese "1 Woche Urlaub, in der ich nichts anderes mache, als Vorbereitung XYZ", dann frage ich mich schon, ob die Leute wirklich sich so ausdauernd auf ein Thema konzentrieren können und das Ernst meinen. Rein von dem, was zum Beispiel bei SQL01 (Selbstmanagement) - aber auch in der einschlägigen Literatur zum Thema "Lernen" zu finden ist - ist die Methode schlecht. Man kann sich nur begrenzt konzentrieren. Das war auch meine eigene Erfahrung im Studium: nach ca. 4 Stunden Lernen an einem Tag wurde die Aufnahmefähigkeit immer geringer (trotz Pausen). Auch in Seminaren (auch außerhalb AKAD) merkt man immer wieder, daß der Nachmittag recht zäh verläuft.

Insofern würde ich auch keinem empfehlen, dafür den Urlaub zu verbrauchen. Ich bin relativ sicher, daß die meisten besser lernen, wenn sie mehr Zeit einplanen, keine Urlaubswoche für ein Modul einplanen und stattdessen die eingesparte Urlaubswoche für Regeneration nutzen.

Etwas anders gelagert ist es bei denen, die im Job so viel Streß haben, daß sie einfach den Kopf für's Lernen überhaupt nicht frei bekommen - da kann die Urlaubswoche mal helfen (würde ich aber alleine schon wegen des begrenzten Urlaubs nur als Ausnahme ansehen).

Viele Grüße
Thomas
Jabroni84
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 46
Registriert: 17.08.09 15:17

So Matze,hab den Test gemacht, 1,5 Wochen lernen. Ist machbar,zu empfehlen ist es nicht, aber nee 2, ist immer drin habe ich bei mir gesehen.!
Madmatze
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 11.08.09 23:08

Ich auch :-) und 2 Wochen später VWL.....aber ich sag euch Leute, nehmt euch mehr Zeit.....sonst ist man irgendwann am Burnout :-(
Benutzeravatar
Erbsensuppe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.05 17:58

Antworten