So, jetzt ist es geschafft. Nach diversen An- und Abmeldungen hab ich heute endlich meinen zweiten Versuch in VWL01 geschrieben. Die Themen waren:
Detailaufgaben (jeweils 4 Pkt.):
1. Isoquante und Grenzrate der technischen Substitution erklären.
2. Wieso ist die Investitionsnachfrage negativ vom Zinsniveau abhängig? Auf Fremd- und Eigenkapital eingehen.
3. Wieso ist ein Anbieter in einem Markt vollkommener Konkurrenz Mengenanpasser?
4. BNE, NNE und deren Unterschiede erläutern.
5. LM-Kurve erläutern und die Bedeutung der Punkte oberhalb.
Komplexaufgaben:
2.1 Die 4 Funktionen von Preisen erklären. Was sind Konsumenten- und Produzentenrente? (12 Pkt.)!
2.2 Einfaches Marktmodell zeichnen und Mindestpreise einzeichnen/erklären (6 Pkt.)
2.3 Nennen Sie 3 Möglichkeiten, die der Staat hat, um mit den Überschüssen umzugehen. (4 Pkt.) -> MMn. war hier gefragt, was also mit der Milch etc. passieren kann, wenn der Staat schon alles aufgekauft hat, sprich weiterverkaufen, verschenken, vernichten, lagern. Außerdem sollten die Kosten dieser Möglichkeiten gewertet werden.
2.4 Auswirkung von Mindestpreisen auf Konsumenten, Produzenten und Steuerzahler (6 Pkt.)
2.5 Wie kann statt Mindestpreise garantieren – wie finanziert er das (6 Pkt.)-> Nicht ganz der richtige Wortlaut der Aufgabe, kann hier jemand helfen?
2.6 Subventionen sind kritisch zu sehen, warum? Warum werden trotzdem Subventionen gewährt? (6 Pkt.)
3. Das ganze Thema Arbeitsangebot, Arbeitsmarkt usw.
So, im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass die Klausur fair gestellt war. Wie schon gepostet ist meine Rechnung (zum Teil jedenfalls) aufgegangen, dass zu 90% der Fälle eine Mikro- und eine Makroaufgabe drankommt. Ob jemand auf Lücke lernen möchte, sollte jeder selber wissen. Für die Detailaufgaben sollte man die gängigen Themen aus Makro auf jeden Fall mal angesehen und verstanden haben. Ob die Rechnung dann auch komplett aufgeht (4,0 zieht!) werde ich dann ja Anfang Dezember wissen, vielleicht gibt es ja was feines vom Nikolausi.
VWL01 am 06.11. in PI
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.07.07 12:46
Was ja kein Wunder ist, zumindest im Grundstudium werden alle Klausuren zentral gestellt.audiwaudi hat geschrieben:gleiche Klausur in MUC,