Hallo zusammen!
Ich frage mich gerade, wann ich in das ziemlich straff geplante nächste Jahr noch BWL09 reinpacke.
Daher wäre super, wenn Ihr mal Eure Erfahrungen mitteilen könntet, wie hier der Ablauf ist und welchen zeitlichen Aufwand man ca. hat. Wie oft sind denn die Chats und wie lange dauern diese in der Regel?
Wann bekommt man denn das Theme für das Assignment? Während des Planspiels oder erst danach? Und wieviel Zeit hat man dafür insgesamt? Ist das ein normales Assignment mit ca. 8-10 Seiten Umfang? Und welchen Themen kommen da bspw. vor?
Leider ist man ja erst ab Anmeldung für das Forum in der VH angemeldet. Daher kann ich meine Fragen nicht dort posten...
Vielen Dank für Rückmeldung
Micha-Ela
BWL09 Ablauf und Aufwand - Erfahrungen
Moin,
also bei mir lief das nebenher, da ich noch auf andere Fächer lernen musste. Ging ohne Probleme.
Zeitaufwand Chat pro Spielrunde ca. 1-1 1/2 Std. und evtl. 15-30 Minuten Vorbereitung/Analyse der Daten damit man eine Diskussionsgrundlage für den Chat hat. 6 Runden(Inkl.der Testrunde) werden online gespiel der Rest im Seminar. Natürlich hängt der Zeitaufwand für den Chat von der Gruppe ab wie genau will man es machen, wie effizient ist man und kann man sich schnelll einigen.
Assignement zwischen 6-10 Seiten Text. Hatte zum Glück schon die benötigte Literatur im Hause, da meine bessere Hälfte gerade Ihre Bachelorthesis geschrieben hat. Um das Assignment zu schreiben hab ich ca. 1-2 Tage gebraucht. Gut nach 3 Stunden war der Theorieteil fertig, dann ca. nochmal 3-5 Stunden Analyse der Spielergebnisse und Entwurf eigener Diagramme etc. Aber man neigt ja dann immernoch dazu dran rumzudoktern, Formuliereungen zu ändern etc.
Themen werden irgendwann nach ein paar Spielrunden vom Prof. vergeben. Bei uns gab es einen Themenpool aus dem man sich dann nach Absprache mit der Gruppe ein Thema aussuchen konnte. Es konnten aber nicht 2 das gleiche Thema bearbeiten. Mein Thema war Preispolitik.
also bei mir lief das nebenher, da ich noch auf andere Fächer lernen musste. Ging ohne Probleme.
Zeitaufwand Chat pro Spielrunde ca. 1-1 1/2 Std. und evtl. 15-30 Minuten Vorbereitung/Analyse der Daten damit man eine Diskussionsgrundlage für den Chat hat. 6 Runden(Inkl.der Testrunde) werden online gespiel der Rest im Seminar. Natürlich hängt der Zeitaufwand für den Chat von der Gruppe ab wie genau will man es machen, wie effizient ist man und kann man sich schnelll einigen.
Assignement zwischen 6-10 Seiten Text. Hatte zum Glück schon die benötigte Literatur im Hause, da meine bessere Hälfte gerade Ihre Bachelorthesis geschrieben hat. Um das Assignment zu schreiben hab ich ca. 1-2 Tage gebraucht. Gut nach 3 Stunden war der Theorieteil fertig, dann ca. nochmal 3-5 Stunden Analyse der Spielergebnisse und Entwurf eigener Diagramme etc. Aber man neigt ja dann immernoch dazu dran rumzudoktern, Formuliereungen zu ändern etc.
Themen werden irgendwann nach ein paar Spielrunden vom Prof. vergeben. Bei uns gab es einen Themenpool aus dem man sich dann nach Absprache mit der Gruppe ein Thema aussuchen konnte. Es konnten aber nicht 2 das gleiche Thema bearbeiten. Mein Thema war Preispolitik.
----Planspiel-Hero----
Lieben Dank für die Infos!
2 Tage Assignment ist aber schon sehr fix ... So schnell? Da gelten doch die gleichen Bestimmungen wie bei den anderen Assignments B44 usw. oder? Bis man sich erstmal eine Gliederung etc. überlegt hat ...
Lässt man denn in die Arbeit auf Infos aus dem Planspiel einfließen oder ist das rein aus Literatur etc.? Weil Du auch von einem "Theorieteil" sprichst und von Auswertung der Ergebnisse ...
Soweit ich weiß muss man die Arbeit doch erst nach dem Seminar abgeben oder?
Liebe Grüße und DANKE für die Infos
Micha-Ela
2 Tage Assignment ist aber schon sehr fix ... So schnell? Da gelten doch die gleichen Bestimmungen wie bei den anderen Assignments B44 usw. oder? Bis man sich erstmal eine Gliederung etc. überlegt hat ...
Lässt man denn in die Arbeit auf Infos aus dem Planspiel einfließen oder ist das rein aus Literatur etc.? Weil Du auch von einem "Theorieteil" sprichst und von Auswertung der Ergebnisse ...
Soweit ich weiß muss man die Arbeit doch erst nach dem Seminar abgeben oder?
Liebe Grüße und DANKE für die Infos
Micha-Ela
Ja, ging fix hatte aber wie gesagt schon die Literatur zu Hause. Wenn man erst noch groß recherchieren muss und dann noch die Bücher organisieren geht es sicher nicht so schnell.Micha-Ela hat geschrieben:Lieben Dank für die Infos!
2 Tage Assignment ist aber schon sehr fix ... So schnell?
Im Prinzip wie beim Schreiben einer Dipl. Arbeit nur halt eben kürzer.Micha-Ela hat geschrieben:Da gelten doch die gleichen Bestimmungen wie bei den anderen Assignments B44 usw. oder? Bis man sich erstmal eine Gliederung etc. überlegt hat ...
Lässt man denn in die Arbeit auf Infos aus dem Planspiel einfließen oder ist das rein aus Literatur etc.?
Beides fließt mit ein. Würde mich da an SQL03 halten.
Ja bei uns ca. 3 Wochen später. Ihr bekommt aber nen genauen Zeitplan bis wann was zu machen ist.Soweit ich weiß muss man die Arbeit doch erst nach dem Seminar abgeben oder?
----Planspiel-Hero----
Hallo!
Zum Assignment und dem Anteil vonTheorie und Praxis:
Der Prof. hat uns beim Seminar eine Vorgabve gemacht, wie in etwa die Verteilung der Seitenanzahl auszusehen hat.
Bei uns hatte er größeren Wert auf den Praxisteil gelegt. Hierzuz sollten wir etwa 6-7 Seiten schreiben. Der Theorieteil sollte dann nur 3 Seiten ausmachen.
Es hängt aber auch immer vom Thema ab, was zu bearbeiten ist.
Ich habe als Anhang mal die Übersicht der Themen bei unserer Spielrunde. Kann allerdings nicht sagen ob das die "Standard"-themen sind. Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese auch gerne mal geändert werden.
Aber so hat man mal einen Eindruck in welche Richtuung das ganze gehen könnte.
Zum Assignment und dem Anteil vonTheorie und Praxis:
Der Prof. hat uns beim Seminar eine Vorgabve gemacht, wie in etwa die Verteilung der Seitenanzahl auszusehen hat.
Bei uns hatte er größeren Wert auf den Praxisteil gelegt. Hierzuz sollten wir etwa 6-7 Seiten schreiben. Der Theorieteil sollte dann nur 3 Seiten ausmachen.
Es hängt aber auch immer vom Thema ab, was zu bearbeiten ist.
Ich habe als Anhang mal die Übersicht der Themen bei unserer Spielrunde. Kann allerdings nicht sagen ob das die "Standard"-themen sind. Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese auch gerne mal geändert werden.
Aber so hat man mal einen Eindruck in welche Richtuung das ganze gehen könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zielgerade: Kolloquium!
- Rennmaus82
- Forums-Profi
- Beiträge: 89
- Registriert: 12.03.08 20:48
- Wohnort: Leipzig
Vom Beginn des Planspiels bis zum Zeitpunkt, an dem man seine Note bekommt, sind bei mir über 4 Monate vergangen (Ende August Auftaktchat und im Januar hatte ich meine Note). Während meiner ersten Planspielwoche hatte ich noch für WIR02 lernen müssen, was noch in Ordnung war, da wir da nur diese Testrunde hatten. Danach musste ich nicht speziell für eine Klausur pauken, sondern nur das Zeugs ausarbeiten. Das war ok,da ich mit meiner Gruppe abends bestimmt immer 2 Stunden geskypt habe für eine Entscheidungsrunde. M.E. frisst das spiel schon ziemlich Zeit, ist aber toll, weil man alles mal anwenden kann (auch wenn manche Auswertungen nicht ganz verständlich waren *g*) Daher aus meiner Erfahrung heraus während der Spielrunden nicht alles voll Prüfungen zu packen 

- nochsoeine
- Forums-Profi
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.11.08 09:56
- Wohnort: Stuttgart
Hab ich das richtig verstanden, dass man sich dann jeden Abend mit seiner Gruppe trifft um zu planen? Oder hat man ein-zwei Termine pro Woche wo man sich mit seinem Team abspricht? (0der hängt das dann jeweils vom Team ab?)
Kann mir dazu nochmal jemand seine Erfahrungen schildern? Ich möchte BWL09 demnächst machen, plane aber grad auch ein paar verlängerte Wochenenden (tja, es wird Sommer
)
Kann mir dazu nochmal jemand seine Erfahrungen schildern? Ich möchte BWL09 demnächst machen, plane aber grad auch ein paar verlängerte Wochenenden (tja, es wird Sommer

-
- Forums-Profi
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.02.09 20:12
Unsere Gruppe hat sich damals einmal pro Spielrunde höchsten 2 Stunden getroffen.
War meiner Meinung nach absolut machbar. (Vorausgesetzt ein bisschen Vorbereitung von den Mitspielern wurde geleistet)
Das Assigment hat dann ca. ne Woche in Anspruch genommen.
LG
War meiner Meinung nach absolut machbar. (Vorausgesetzt ein bisschen Vorbereitung von den Mitspielern wurde geleistet)
Das Assigment hat dann ca. ne Woche in Anspruch genommen.
LG
Hallo,
2 Stunden Chat pro Spielrunde kommen hin plus ein bischen Vorbereitung. Aber es müssen innerhalb von ca. 4 Wochen 6 Spielrunden gespielt werden, d.h. pro Woche 1-2 Chats. Wenn Du an keinem Wochenende kannst, dann wirst Du Dich recht unbeliebt bei Deiner Gruppe machen, also schau, dass Du irgendwie auch am Wochenende online gehen kannst.
Gruß
2 Stunden Chat pro Spielrunde kommen hin plus ein bischen Vorbereitung. Aber es müssen innerhalb von ca. 4 Wochen 6 Spielrunden gespielt werden, d.h. pro Woche 1-2 Chats. Wenn Du an keinem Wochenende kannst, dann wirst Du Dich recht unbeliebt bei Deiner Gruppe machen, also schau, dass Du irgendwie auch am Wochenende online gehen kannst.
Gruß
- nochsoeine
- Forums-Profi
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.11.08 09:56
- Wohnort: Stuttgart
Das klingt alles sehr vernünftig und natürlich werde ich dann auch genug Zeit am Wochenende einplanen 
