Hallo zusammen,
wie kann ich mich am besten auf die Klausur vorbereiten? Ich hab deutliche Lücken in Sachen Formeln umstellen und ich finde, das ist in den Kontrollaufgaben im Script nicht ausführlich genug erklärt. Immerhin ist meine Schulzeit schon 15 Jahre her. Jemand eine Idee, wo ich das nachlesen kann?
Ist es richtig, das ich die Formeln für die Klausur nicht auswendig lernen muss, da ich die Formelsammlung der AKAD benutzen darf?
Vielen Dank schon mal für jede Hilfe!
WIM02
Hallo Dimona75,
was genau ist denn das Problem bei den Formeln bzw. wo genau sind denn die Lücken?
Insgesamt meine ich, daß WIM02 eher zu den leichteren Klausuren zählt, weil man eben die Formelsammlung ausgeteilt bekommt. Hapert es an der Vorgehensweise oder den vielen Variablen in den Formeln? Man muß die Formeln ja nicht mit den Variablen umstellen, sondern vielen fällt es leichter, erst einmal die vorhandenen Zahlen einzusetzen und dann ggf. nach der gewünschten Variablen aufzulösen. Vorgehensweise ist gerade hier doch eher einfach:
1) Nach welchen Werten wird gefragt?
2) Welche Formel paßt zu der Fragestellung?
3) Vorhandene Zahlen eintragen
4) nach der übrig gebliebenen Variablen auflösen.
Auswendig lernen muß man die Formeln glücklicherweise nicht, aber natürlich muß man schon wissen, welche Formel zu welcher Fragestellung paßt.
Viele Grüße
Thomas
was genau ist denn das Problem bei den Formeln bzw. wo genau sind denn die Lücken?
Insgesamt meine ich, daß WIM02 eher zu den leichteren Klausuren zählt, weil man eben die Formelsammlung ausgeteilt bekommt. Hapert es an der Vorgehensweise oder den vielen Variablen in den Formeln? Man muß die Formeln ja nicht mit den Variablen umstellen, sondern vielen fällt es leichter, erst einmal die vorhandenen Zahlen einzusetzen und dann ggf. nach der gewünschten Variablen aufzulösen. Vorgehensweise ist gerade hier doch eher einfach:
1) Nach welchen Werten wird gefragt?
2) Welche Formel paßt zu der Fragestellung?
3) Vorhandene Zahlen eintragen
4) nach der übrig gebliebenen Variablen auflösen.
Auswendig lernen muß man die Formeln glücklicherweise nicht, aber natürlich muß man schon wissen, welche Formel zu welcher Fragestellung paßt.
Viele Grüße
Thomas
Vielen Dank schon mal. Das mit dem zuerst die Werte einsetzten und dann umstellen habe ich bereits probiert, das funktioniert aber nicht immer. Teilweise wird im Script ja auch gefragt: stellen Sie die Formel zur Variable xy um. Meistens weiss ich auch wie. Aber wenn nicht, ist es im AKAD Heft einfach nicht gut erklärt, weil oft mehrere Schritte gleichzeitug gemacht werden.
Aber noch was anderes, wieviel muss ich in der Klausur über Fabula rasi und so wissen? Da steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch, die AKAD-Unterlagen sind echt zum k*****.
Vielleicht gehe ich auch erst nur zum Seminar und schreibe die Klausur später.
Aber noch was anderes, wieviel muss ich in der Klausur über Fabula rasi und so wissen? Da steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch, die AKAD-Unterlagen sind echt zum k*****.
Vielleicht gehe ich auch erst nur zum Seminar und schreibe die Klausur später.

Hallo Dimona75,
mit "Fabula rasi" meinst Du vermutlich "Regula falsi"?!
Das sollte man können (zumindest wenn man Fragen zur Investitionsrechnung beantworten möchte oder muss), wobei es nicht so schlimm ist, wie Du denkst und ausschliesslich bei der Internen Zinsfuß-Methode Anwendung findet. Die passende Formel steht in der Formelsammlung unter "Interne Zinsfuß-Methode III".
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung empfehlen, das Kapitel 5 im Heft 108 erstmal auszulassen und die Hefte 109 & 110 durchzuarbeiten. Dort ist alles, was im genannten Kapitel steht, "in verständlich" vorhanden und erklärt.
Weiterhin sind Abschreibungen zu vernachlässigen, da diese bisher nicht klausurrelevant sind.
mit "Fabula rasi" meinst Du vermutlich "Regula falsi"?!
Das sollte man können (zumindest wenn man Fragen zur Investitionsrechnung beantworten möchte oder muss), wobei es nicht so schlimm ist, wie Du denkst und ausschliesslich bei der Internen Zinsfuß-Methode Anwendung findet. Die passende Formel steht in der Formelsammlung unter "Interne Zinsfuß-Methode III".
Ich kann Dir aus meiner Erfahrung empfehlen, das Kapitel 5 im Heft 108 erstmal auszulassen und die Hefte 109 & 110 durchzuarbeiten. Dort ist alles, was im genannten Kapitel steht, "in verständlich" vorhanden und erklärt.
Weiterhin sind Abschreibungen zu vernachlässigen, da diese bisher nicht klausurrelevant sind.
Vielen Dank, ja genau das meinte ich!!! Ich hab schon an meinem Verstand gezweifelt, in meiner Schulzeit war ich in Mathe ganz gut......aber der letzte Teil aus Heft 108 

hm, also daß die Untelagen zu WIM02 so schlecht sind, kann ich eigentlich nicht bestätigen. Für mich war das damals auch komplett neuer Stoff und bei WIM03 sind mir manchmal in der Tat "Sprünge" bei den Auflösungen aufgefallen (die sich aber auch beim Mitrechnen mit Papier und Bleistift nachvollziehen ließen). WIM02 fand ich da unproblematisch.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Hallo alle zusammen,
möchte hier gerade mal einhaken, die Formelsammlungen die man bei den Klausuren ausgeteilt bekommt sind also 1:1 die, die man sich runterladen kann, nur eben ohne persönliche Anmerkungen? Oder wurden hier auch Formeln weggelassen?
Grüßle
Mad
möchte hier gerade mal einhaken, die Formelsammlungen die man bei den Klausuren ausgeteilt bekommt sind also 1:1 die, die man sich runterladen kann, nur eben ohne persönliche Anmerkungen? Oder wurden hier auch Formeln weggelassen?
Grüßle
Mad
-- Hier steht eine Signatur --
... zumindest bei "meiner" Klausur war das so und mir ist auch nichts anderes bekannt. Also 1:1 die, die auch zum Download zur Verfügung steht. Lernziel ist (hier) nicht, Formeln auswendig zu lernen, sondern sie anwenden zu können und die richtigen Formeln für eine Aufgabenstellung auszuwählen.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Vielen Dank, so solls ja auch sein.
-- Hier steht eine Signatur --
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.05.10 09:31
- Wohnort: Willmenrod / Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen...
Wie ist denn der Aufbau der WIM02 Klausur?
- Detailfragen zu allen Themen? Oder speziell zu einem?
- Komplexaufgaben zu jeweils einem der "Hauptthemen" der drei Hefte... z.B. Zinsrechnung (einfache, Zinseszins usw.)
Danke für eure Antworten!
Wie ist denn der Aufbau der WIM02 Klausur?
- Detailfragen zu allen Themen? Oder speziell zu einem?
- Komplexaufgaben zu jeweils einem der "Hauptthemen" der drei Hefte... z.B. Zinsrechnung (einfache, Zinseszins usw.)
Danke für eure Antworten!
Wenn Du hier im Bereich ein bisschen die alten Beiträge liest, bekommst Du die besten Infos. Immerhin machen die Studis sich die Mühe und setzen die Klausurfragen ein!
Viel Erfolg!

Viel Erfolg!
Bildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter.
hallo zusammen 
hab mal ne frage zu WIM109 K5:
kann mir jemand den lösungsweg erklären, wie man auf das kapital kommt, wenn man im 78. lebensjahr stirbt?
irgendwie verstehe ich die lösung nicht...ich hätte R´15 errechnet und davon R´o abgezogen...aber der lösungsweg lautet anders....
wäre total dankbar wenn meine denkblockade lösen kann
liebe grüße de cilly und ein schönes we

hab mal ne frage zu WIM109 K5:
kann mir jemand den lösungsweg erklären, wie man auf das kapital kommt, wenn man im 78. lebensjahr stirbt?
irgendwie verstehe ich die lösung nicht...ich hätte R´15 errechnet und davon R´o abgezogen...aber der lösungsweg lautet anders....
wäre total dankbar wenn meine denkblockade lösen kann

liebe grüße de cilly und ein schönes we

-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 20.08.11 18:56
"Fabula Rasie" .. ahaha ist das Geil.. ich lach mich abgezinst 
