Hier der Inhalt der heutigen VSY-Klausur zum Pinneberger Seminar vom 11.10., soweit ich das noch zusammenbekomme

1. Detailaufgaben
- 6 Transparenzarten nennen, 2 davon genauer beschreiben
- Client-Server-Prinzip erläutern, Vor-/Nachteile
- Architekturarten nennen, 2 davon genauer beschreiben, Vor-/Nachteile
- Cluster-Systeme nennen, zu LAN abgrenzen, 2 davon genauer beschreiben
- asynchrone/synchrone Kommunikation
2. Komplexaufgabe
- Wofür steht RPC, Eigenschaften, Ablauf, Fehlersituation bei der Kommunikation und entsprechende Lösungsmöglichkeiten aufzeigen
- Wofür steht MOM, Arten/Beispiele
- XML-RPC, SOAP-RPC, Eigenschaften, Vor-/Nachteile, Vergleich
3. Komplexaufgabe
- Container
- Web Services
- J2EE, .NET
4. Komplexaufgabe
- NFS, Definition, Eigenschaften, welche Rolle übernehmen Client und Server, Ablauf, wie wird Konsistenz sichergestellt, Abgrenzung zu Cluster-Dateisystemen
- DAS, NAS, SAN, Eigenschaften, Vor-/Nachteile
- Namens- und Verzeichnisdienste erläutern, abgrenzen, je 1 Beispiel nennen
2 von 3 Komplexaufgaben mussten bearbeitet werden
Vielleicht kann ja jemand noch ergänzen

Gruß
Akadianer07