Hallo Forum,
Das Seminar von Frau Dr. Blumentritt war sehr gut gemacht und noch einmam einen Überblick über vieles verschafft.
Von der Klausur bekomme ich leider nicht mehr alles zusammen...Bitte ergänzt nach Möglichkeit:
Detailfragegen:
-Begriffe erklären:
Sponsoring
Key-Account-Manager
Product-Placement
Consumer Promotion
- 4 Unterschiede operatives und strategisches Management
- Erfahrungskurve erklären und graphisch darstellen
- Rechnungswesen
Auslastung, max. Kapazität, variable Kosten und Fixkosten waren gegeben.
Ich glaube: Fixkosten 60.000 €, Verkaufspreis 42€, var. Kosten 16€, Preissenkung um 3€, Auslastung 70% von 9000 Kapazität
BEP vor und nach Preissenkung berechnen
Prozentuale Veränderung BEP nach Preissenkung berechnen.
-Produktivität und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Kleidern berechnen:
4 Kleider zum Verkaufspreis von 50€ aus 8m² Stoff zu je 12€
Veränderung der Produktivität und Wirtschaftlichkeit nach dem
MINIMALPRINZIP! nach Verbesserung Produktivität um 25%
Komplexaufgaben
Eine Aufgabe war ReWe mit Bilanz und GuV.
Ich habe sie mir nicht genau angesehen.
Die andere war:
-Aufgaben und Entscheidungen strategisches Produktionsmangement erklären und ausführlich Darstellen: 20P!
-Produktivität und Wirtschaftlichkeit berechnen für verschiedene Abteilungen, die Schuhe produzieren.
Ich weiss die Zahlen leider nicht mehr genau:
Abt. A: Stundenlohn 25€, 10 Paar Schuhe pro 8 Stunden/Arbeiter, Verkaufspreis 50€
Abt. A: Stundenlohn 30€, 10? Paar Schuhe pro 8 Stunden/Arbeiter, Verkaufspreis 75€ ??
Abt. A: Stundenlohn 35€, 6? oder 8? Paar Schuhe pro 8 Stunden/Arbeiter, Verkaufspreis 125€ ??
-Ob es sich lohnt, die Mitarbeiter aus Abteilung C bei 50% höherer Produktivität aus C in A zu versetzen und C zu schließen 6P
Wie kann Produktivität, Wirtschaftlichkeit erhöht werden. Welche Massnahmen erhöhen gelichteitig auch den ROI? 8P
DIe Zeit von 1,5 Std. war SEHR knapp für die viele Rechnerei und die gerforderte ausführliche Darstellungen.
Ich hatte im Gegensatz zu sonstigen Klausuren zeitliche Probleme.
Viel Erfolg beim Lernen!
Hoirkman
BWL02 Klausur am 23.10.2010 in Düsseldorf
- TheArchitect
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.11.09 13:35
- Wohnort: NRW (Germany)
@ patcash
==> 5 Detailfragen a 4 Punkte = 20 Punkte
==> 5 Detailfragen a 4 Punkte = 20 Punkte
In function 'main()' : your code is suboptimal !
line1 : try the following operation: brain++
line1 : try the following operation: brain++