DLK Seminar

Englisch, Französisch...
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

Hi zusammen,

findet sich hier irgendjemand, der diesen Monat am DLK Seminar und der Klausur teilgenommen hat? War m. E. in Düsseldorf.

Wüsste gerne was für 3 Aufsatzthemen zur Auswahl standen.

Ich bin Mitte November dran und fühle mich mit der Vorbereitung aufgrund der Themenvielfalt leicht überfordert... 8O

VG
Finchley
olienebiene
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 19.10.10 13:35

Hallo,
ich bin zwar erst im Februar dran, aber ich habe gehört, dass im Juni in Stuttgart Otto von Bismarck, Bundesländer im Vergleich und die wirtschaftliche Situation in Deutschland (oder so ähnlich) dran waren. :roll:
VG
olienebiene
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

Hallo und Danke für die Info.

Argh, oh je, und dazu 600 Wörter schreiben? Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Ich habe diese Hefte echt schon zigmal durchgeblättert - vorwärts und rückwärts - aber ich krieg es einfach nicht in meinen Kopf... Zumal die Übung, selbst zu sowas zu formulieren einfach fehlt.

Naja, muss wohl das Beste draus machen. Das muss irgendwie klappen!!! :?

Gruß
Finchley
malahide
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 20.05.10 17:37

Das dritte Thema im Juni in Stuttgart lautete übrigens "Beschreiben Sie die Wirtschaftspolitik der Bundesrepublik", fand ich recht schwammig ausgedrückt.
Mich würde interessieren, ob irgendjemand sich getraut hat, über Bismarck zu schreiben. Geht das überhaupt: 600 Wörter zu diesem Thema?
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

Ich denke, zu Bismarck kann man wahrscheinlich ohne Probleme 600 Seiten schreiben - wenn man das entsprechende Detailwissen hat. :wink: Das war aber in unseren Lerneinheiten sicher nicht enthalten...

Persönlich habe ich einfach das Problem, dass mir die Themenwelt von DLK zu weitläufig ist, d. h. ich kann zu einigen Bereichen so'n bisschen was sagen. Kriegt man denn wenigstens eine einigermaßen präzise Fragestellung? Und kann man ein wenig die eigene Meinung artikulieren oder geht es wirklich nur um Faktenwissen???

Wie kriegt man sonst bloß die 600 Wörter zusammen?????????? 8O Mir wären mehrere Fragen so viel lieber als dieser schreckliche Aufsatz!!! :cry:

Leicht verzweifelte Grüße
Finchley

PS: Heute lese ich mal "Übersetzungstechnik" statt wieder und wieder in DLK - eine wahre Erholung!!!
frenchi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 04.01.10 13:35

hallo!!
Ja, das Problem habe ich auch, bin auch im november dabei und fürchte mich!!! Ich habe schon 1 mal versagt... und ich dachte diesmal wäre Wirtschaftspolitik ein interessantes Thema, naja, wenn es schon mal dran war dieses Jahr, kann ich es wahrscheinlich bergessen... was würde deiner meinung nach von interesse...??

Frenchi
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

Hi Frenchi,

oh je, das macht mir ja keinen Mut. :( Wann bist du denn durchgefallen und welche Themen hattest du zur Auswahl? Hast du dir deine Klausur anschließend angeschaut und weißt, woran es gehakt hat? Hast du jetzt an deiner Vorbereitung etwas geändert???

Ich habe KEINE Ahnung, wie die Aufgabenstellung aussehen wird. Kann doch irgendwie alles Mögliche sein... Wobei ich jetzt nicht denke, dass man Wirtschaftspolitik generell ausschließen kann/muss, nur weil es dieses Jahr schon mal dran kam. Sind ja breite Themen und die werden sich auch wiederholen - wenn auch vielleicht immer mal wieder in abgewandelter Form. Allerdings werden sie uns nicht den Gefallen tun, jedes Mal nach den Aufgaben des Bundestags zu fragen...

Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Verstehe das Zeug mittlerweile ja schon besser, aber ich vergesse es immer und immer wieder! Ahhhhh!

Kommst du dann nur zur Klausur oder machst du auch das Seminar noch mal mit? Nur noch 2 Wochen... 8O

VG
Finchley
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

olienebiene hat geschrieben:Hallo,
ich bin zwar erst im Februar dran, aber ich habe gehört, dass im Juni in Stuttgart Otto von Bismarck, Bundesländer im Vergleich und die wirtschaftliche Situation in Deutschland (oder so ähnlich) dran waren. :roll:
VG
olienebiene
Bundesländer im Vergleich??? Habe ich da eine Lerneinheit übersehen??? 8O
frenchi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 04.01.10 13:35

also ich hatte die bewölkerung deutschland, ausländerzahlen, elite, wie es in dem Heft 2 oder 3 steht. Ich muß zugeben, daß meine vorbereitungen sehr sehr mager waren,mir fehlt einfach die Zeit und es hat sich nicht viel verändert, seit dem letzten mal, ich habe bedenken, daß es diesmal auch klappt... die anderen themen, muß ich zugeben, habe ich nicht al verstanden geschweige den ins gedächtnis behalten...
wo übernachtest du?
mariyah83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.04 19:00

hi ihr!

so, bald ist es soweit... bin schon total nervös...
frenchi, hat denn das seminar irgendwie auf die klausurthemen vorbereitet? oder ging's da um ganz andere themen?

wünsche euch noch viel durchhaltevermögen beim lernen!!
frenchi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 04.01.10 13:35

Hallo, also beim ersten Seminar hab ich die klausur nicht mitgeschrieben und beim 2. Anlauf war ich nicht beim Seminar.. die Fr. Hafermann behauptet, sie hätte nichts mit den Themen zu tun. Abwarten...
Frenchi
olienebiene
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 19.10.10 13:35

Wie war denn nun das DLK-Seminar und Klausur? Machbar? Mich würden die Themen interessieren. Hat sie noch jemand im Kopf? :?:
Viele Grüße
olienebiene
mariyah83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.04 19:00

Ich hab die genauen Fragestellungen leider nicht mehr im Kopf...

die Themen waren
- Integration
- Vereinte Nationen
- Wirtschaftspolitik (in Bezug auf die aktuelle Regierung)
mariyah83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.04 19:00

Noten sind online!!
Finchley
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 95
Registriert: 07.08.09 20:24

Ja, Noten endlich da und ich bin sehr erleichtert, dass ich bestanden habe. Fand meinen Aufsatz nämlich nicht gerade gut und war auch zeitlich nur ganz knapp fertig geworden... Mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen.

Finde schade, dass man nie einen Notendurchschnitt erfährt - so kann man die eigene Leistung irgendwie gar nicht einordnen...

Die Themen, wenn ich mich so recht erinnere:

1. Thema Integration: Welche Meinungen werden von wem zu dem Thema vertreten. Wie sieht die aktuelle Situation von Ausländern in Deutschland aus.
2. Thema Vereinte Nationen: Deutschlands Rolle in der UN. Bisherige Erfolge und Misserfolge der UN.
3. Thema Wirtschaftspolitik: Welche Möglichkeiten hat die Regierung in das Wirtschaftsgeschehen einzugreifen.

VG
Finchley
Antworten