Workload KLR01

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
steinfisch
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 31.07.09 18:57

Hallo zusammen,

der Workload von KLR01 liegt bei insgesamt 240 Stunden (=8 Credits) - Dies erscheint mir als jenseits von Gut und Böse!
Da ich kommendes Wochenende an Seminar und Klausur teilnehmen möchte, bin ich nun doch etwas verunsichert ob mein Lernaufwand ausreichend war, der nicht einmal annähernd diese Stundenzahl erreicht...

Wie waren Eure Erfahrungen mit dem Modul?

Vielen Dank für Eure Antworten :D
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

Hallo,

240 Stunden habe ich sicherlich nicht gelernt, ist aber trotzdem eine 1,x geworden. Für die Detailaufgaben musst Du aber sehr präzise antworten können, weil der Korrektor sehr streng sein soll. Bei den Komplexaufgaben geht es ja eher um Verständnis. Wenn Du die Verteilungsverfahren und die Teil-/Vollkostenrechnung kannst, dürfte nichts schief gehen.

............und wenn dann Prof. Müller-Hedrich das Seminar leitet, dann hast Du ziemlich sicher bestanden. :wink:

Viel Glück!
Dänie
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 21.10.10 07:12

Hallo,
was Du beachten solltest ist, dass Du die Detailaufgaben auf jeden Fall genau beantwortest. Und Du solltest wirklich alles lernen. Auf Lücke lernen klappt hier nicht. Undwirklich sehr viel üben, dadurch hast Du dann in der Klausur keinen Zeitdruck. Herr Müller-Hedrich bereitet Dich super auf die Klausur vor. Ich habe zwar erst geschrieben und meine Note nicht, aber es lief gut.
Antworten