WIM03 Einsendeaufgaben

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
studi2009
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.09 21:34

Hallo,

kann mir jemand die Einsendeaufgabe von WM112 1.b) erklären? Wie kann ich das ausrechnen? Eine Klammer ^3 geht ja noch aufzulösen, aber wie löst man^5 auf?

Danke
Benutzeravatar
libelle
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 108
Registriert: 24.09.09 18:48

Hallo,
das geht am einfachsten mit Hilfe des Pascalschen Dreiecks. Wenn Du das nicht kennst, am besten googlen oder in einem Mathebuch nachlesen.

Viel Erfolg! :)
Bildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter.
studi2009
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.09 21:34

vielen Dank, das habe ich gefunden....dann würde die Aufgabe 1b) also so aussehen?

lim h gegen 0=x^5+5x^4h+10x^3h^2+10x^2h^3+5xh^4+h^5-x^5 das ganze durch h

danach ein h ausklammern, kürzen, und für die übrigen h einfach 0 einsetzen?

so das dann =5x^4+0+0+0+0=5x^4 rauskommt?

lg
Benutzeravatar
mcneuhaus
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 377
Registriert: 26.10.09 13:12
Wohnort: bei Mainz

Genau, Dein Ergebnis ist richtig.

Gruß Marc
Antworten