Die Vorbereitung mit den 2 Heften zur Entscheidungslehre hat für die Prüfung ausgereicht. Seminar hat sehr gut für die Prüfung vorbereitet
Detailaufgaben:
1. Zielinhalte beschreiben plus Beispiele
2. Entscheidung Maximierung Umsatz/Gewinn. Präferenzen nennen und welche hier für Unternehmen wichtiger ist
3. Endliche/Unendliche Spiele - Variable/Konstante Summe.
4. DSS erklären
Komplex 1: Projektmanagement (nicht gelesen)
Komplex 2: Entscheidungslehre
-Einflussmatrix und Kausaldiagramme erklären
-Ablauf des Entscheidungsprozesses nennen und Instrumente zuordnen
-Verfestigungsfalle, Formulierungsfalle
-Nutzwertanalyse durchführen - mit Mitarbeiterauswahl durch Anspruchsniveau.
-2 Vor- und 2 Nachteile der Nutzwertanalyse nennen.
Den Rest habe ich verdrängt.....
UFU06 25.09.10 München
- Erbsensuppe
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.05 17:58
Hallo modeman99,
danke für Dein Posting.
Wurde in MUC irgendwas zu der Thematik "Umstellung auf neue Hefte" erwähnt? Ich schreibe am 23.10. in Pinneberg und habe noch die alten Hefte... bin mir momentan etwas unsicher, was da gehen wird, weil hier schon relativ viel in Sachen der angeblich bald folgenden Umstellung geschrieben wurde.
Danke & Gruß
Erbsensuppe
danke für Dein Posting.
Wurde in MUC irgendwas zu der Thematik "Umstellung auf neue Hefte" erwähnt? Ich schreibe am 23.10. in Pinneberg und habe noch die alten Hefte... bin mir momentan etwas unsicher, was da gehen wird, weil hier schon relativ viel in Sachen der angeblich bald folgenden Umstellung geschrieben wurde.
Danke & Gruß
Erbsensuppe
hey leute,
RELEVANT sind ALLE Hefte! Denn eine Komplex beschäftigt sich definitiv mit Projektmanagement, wenn man die letzten Klausren anschaut.
Ob man sich nun nur mit den 2 neuen Heften(von 6) zur Entscheidungslehre vorbereitet, ist einem selbst überlassen! Dies hätte am 25.09.2010 für die Klausur vollkommen ausgereicht...daher sollte man mit den 4 alten Heften auch noch keine Probleme bekommen
RELEVANT sind ALLE Hefte! Denn eine Komplex beschäftigt sich definitiv mit Projektmanagement, wenn man die letzten Klausren anschaut.
Ob man sich nun nur mit den 2 neuen Heften(von 6) zur Entscheidungslehre vorbereitet, ist einem selbst überlassen! Dies hätte am 25.09.2010 für die Klausur vollkommen ausgereicht...daher sollte man mit den 4 alten Heften auch noch keine Probleme bekommen
- Erbsensuppe
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.05 17:58
Moin,
interessanterweise habe ich letzte Woche bei der AKAD angerufen und dort sagte man mir, dass momentan bzw. auch mittelfristig noch kein Termin für die Umstellung alt -> neu feststeht, sondern weiterhin mit einer Schnittmenge aus beiden Versionen gearbeitet wird. Daraus geht natürlich nicht hervor, dass Projektmanagement nicht behandelt wird, zumal es ja ein Thema ist, das definitiv in beiden Versionen behandelt wird, nur in unterschiedlichem Umfang. Dennoch lassen sich aus den Gemeinsamkeiten natürlich trotzdem Klausuraufgaben formulieren, wie die Vergangenheit gezeigt hat.
Insofern stimme ich modeman99 zu.
Gruß
Erbsensuppe
interessanterweise habe ich letzte Woche bei der AKAD angerufen und dort sagte man mir, dass momentan bzw. auch mittelfristig noch kein Termin für die Umstellung alt -> neu feststeht, sondern weiterhin mit einer Schnittmenge aus beiden Versionen gearbeitet wird. Daraus geht natürlich nicht hervor, dass Projektmanagement nicht behandelt wird, zumal es ja ein Thema ist, das definitiv in beiden Versionen behandelt wird, nur in unterschiedlichem Umfang. Dennoch lassen sich aus den Gemeinsamkeiten natürlich trotzdem Klausuraufgaben formulieren, wie die Vergangenheit gezeigt hat.
Insofern stimme ich modeman99 zu.
Gruß
Erbsensuppe
- Erbsensuppe
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.05 17:58
Nur nochmal zur Vervollständigung... am 23.10.10 UFU06 in Pinneberg wieder derselbe Effekt:
Eine Komplex mit einem kleinen Teil PM, ansonsten nur Fragen aus Heft 1 und 2. Allerdings neu: Es wurde tatsächlich in einer Detailfrage danach gefragt, wodurch Projekte charaktierisiert sind. Die Frage konnte ich leider nur mit meinem Halbwissen aus der Praxis beantworten, da ich stumpf nur die ersten beiden Hefte gelernt habe... ich hoffe es hat trotzdem gereicht.
Mit der Korrektur UFU06 kann es dann auch schon mal 4 Wochen dauern, oder?
Gruß
Eine Komplex mit einem kleinen Teil PM, ansonsten nur Fragen aus Heft 1 und 2. Allerdings neu: Es wurde tatsächlich in einer Detailfrage danach gefragt, wodurch Projekte charaktierisiert sind. Die Frage konnte ich leider nur mit meinem Halbwissen aus der Praxis beantworten, da ich stumpf nur die ersten beiden Hefte gelernt habe... ich hoffe es hat trotzdem gereicht.
Mit der Korrektur UFU06 kann es dann auch schon mal 4 Wochen dauern, oder?
Gruß
Muss dich leider enttäuschen, kam bereits früher dran die Frage. Genauso gibt es auch eine Frage zum Projektcontrolling.Erbsensuppe hat geschrieben:Nur nochmal zur Vervollständigung... am 23.10.10 UFU06 in Pinneberg wieder derselbe Effekt:
Eine Komplex mit einem kleinen Teil PM, ansonsten nur Fragen aus Heft 1 und 2. Allerdings neu: Es wurde tatsächlich in einer Detailfrage danach gefragt, wodurch Projekte charaktierisiert sind. Die Frage konnte ich leider nur mit meinem Halbwissen aus der Praxis beantworten, da ich stumpf nur die ersten beiden Hefte gelernt habe... ich hoffe es hat trotzdem gereicht.
Mit der Korrektur UFU06 kann es dann auch schon mal 4 Wochen dauern, oder?
Gruß
Merkmale von Projekten
Als Projekte werden komplexe Arbeitsvorhaben bezeichnet, die in ihren Bedingungen einmalig sind in Bezug auf
- Zielvorgabe
- Zeitliche, personelle, finanzielle oder andere Abgrenzungen
- Auf die Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben
- Auf eine projektspezifische Organisation
- Erbsensuppe
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.09.05 17:58
Hi,
das ist exakt die Frage, von der ich sprach. Und die Frage zum Projektcontrolling kam in einer Komplex vor, d.h. man hatte ohne Probleme die Chance, diese zu umschiffen.
Übrigens: Die Noten aus PI sind da. Ich bleibe bei meiner Einschätzung: Mit den ersten beiden Heften, RELATIV geringem Aufwand und guten Karteikarten/einer guten Zusammenfassung kann man auf eine 1.x kommen.
das ist exakt die Frage, von der ich sprach. Und die Frage zum Projektcontrolling kam in einer Komplex vor, d.h. man hatte ohne Probleme die Chance, diese zu umschiffen.
Übrigens: Die Noten aus PI sind da. Ich bleibe bei meiner Einschätzung: Mit den ersten beiden Heften, RELATIV geringem Aufwand und guten Karteikarten/einer guten Zusammenfassung kann man auf eine 1.x kommen.